Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Erweiterung Vitodens 222 mit Wärmepumpe

Hallo zusammen,ich würde gerne meine Vitodens 222 mit einer Wärmepumpe erweitern, da ich mich etwas unabhängiger vom Gas machen möchte. Den Strom für die Wärmepumpe möchte ich aus einer Photovoltaikanlage beziehen. Ist das mit der Erweiterung überhau...

Stromverbrauchanzeige in ViCare App

Hallo,Ich habe die Vitotronic 200 Typ WO1Cbekomme aber in der ViCare App keinen Stromverbrauch angezeigt.Woran kann das liegen?Seriennummer lautet: 7733738002320122 und Vicare App Version 3.10.1Vielen Dank

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 336 Ansichten

Viguide Temperaturverlauf

Hallo, ich würde zur Fehlersuche gerne in Viguide den Temperaturverlauf meiner Wärmepumpe sehen.Viguide logt ja alle Temperaturen (Sollvorlauf, Istvorlauf usw.) mit und stellt diese in einem XY-Diagramm dar.Leider kann ich diese aber nicht sehen. War...

Vitocal 252A

Ich habe einen Altbau von 1982. Habe Einzelraumheizlast berechnen lassen und komme auf eine Heizlast von 8700 Watt. Normaußentemperatur liegt bei -9°.Mein HB empfiehlt mir nun eine Vitocal 252A mit 10 KW.Nachdem ich eben in diesem Forum von einem Exp...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 986 Ansichten

Vitocal 252-A

Hallo, ich versuche zu verstehen wie es zu der relativ hohen Vorlauftemperaturen kommen kann.Bei -10° Außentemperatur sollen bis zu 75°C Vorlauf erreicht werden.Das geht mit einer normalen WP eigentlich nicht. Ist der Durchlauferhitzer dafür zuständi...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 737 Ansichten

Vitocaldens 222-F

Bei mir ist seit zwei Tagen ein Hybridsystem in Betrieb. Das warme Wasser (Temperatureinstellung 50 Grad) reicht gerade für einmal duschen und auch da muss ich schnell sein. Kann mir jemand einen Rat geben, was ich an der Einstellung der Vitotronic 2...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 673 Ansichten

Vitocal 200-S AWB-E-AC 130W nach 8h Betriebspause

Servus, ich wollte mal das Wissen der Community nutzen, um zu ergründen, warum meine Anlage nach 8h Betriebspause anfängt 130W zu ziehen. Also immer nach 8h fängt die Anlage an, irgendwas zu machen. Wisst Ihr evt warum und wie man das verschieben kan...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 364 Ansichten

Verlängerung Wärmeleitung Vitocal 200a

Guten Abend in die Runde, Aufgrund einer Fehlplanung des Wärmepumpenstandortes (Modell Vitocal 200a) landen wir derzeit mit dem Außengerät recht nah (ca.3m) an unserer zukünftigen Terasse. Vor diesem Hintergrund spielen wir aktuell mit dem Gedanken d...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 682 Ansichten

Vitocal 300-G Betriebsart extern umschalten

Guten Morgen,ich betreibe eine Vitocal 300-G in Kombination mit der Vitotronic 200, kombiniert mit zwei Holzöfen und zusätzlichem 900 Liter Pufferspeicher für zwei Haushalte Die Haus Elektroinstallation ist über KNX realisiert. Es gibt aber keine Ver...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 496 Ansichten

Wärmepumpe indoor

Hallo,bin am Überlegen, ob ich meine alte Viessmann-Ölheizung durch eine Wärmepumpe ersetzen soll. (Eine PV-Anlage wird noch in diesem Sommer installiert.)Ich habe keine Fußbodenheizung, sondern normale Heizkörper mit Einkreissystem ☹️ (Bj. 1982)Es g...

Wärmepumpenregelung CD70

Guten Tag zusammen,ich habe mein Problem mit der o.g. Regelung. Leider ist die Wärmepumpe die an der Regelung angeschlossen ist defekt und ich fahre nun über den Ölkessel. Ich wollte die Regelung für meine Fussbodenheizung weiterhin nutzen. Leider sc...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 349 Ansichten

Vitocal 300-G: Extern sperren

Hallo, gibt es eine Möglichkeit von Aussen (also z.B. über den Extern Sperren Eingang) nur die Heizung im Sommer zu deaktivieren? Warmwasser und Kühlung sollen dabei aber weiter laufen... Grüße,Michael

  • 0 Likes
  • 29 Antworten
  • 2938 Ansichten

Hybridrechner

Hallo, wenn ich im Hybridrechner mal verschiedene Optionen ausprobiere, fällt mir auf, dass bei der Umstellung von "Fußbodenheizung" auf "Radiator" sich weder der Endenergiebedarf noch entsprechend die Kosten ändern. Ich habe die Preisregler einfach ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 341 Ansichten

Pool

Hallo zusammen.kann ich bei meiner Wärmepumpe vitocal 222 auch meinen pool anschließen und auch heizten? Das heißt zuhause heizten und auch den pool heizen?

Anschlussmaße vitocall 250A

Hallo,ich bekommen eine vitcall 250A10 (Mono außen) für Bodenmontage auf Konsole. Die Anschlussmaße für Dübelbefestigung, Vor- und Rücklauf kann man den Planungshinweisen entnehmen. Die Anschlüsse für Kondensatablauf und CAN-Bus, Netzanschluss sind i...

Warmwasser Wärmepumpe nachrüsten

Guten Tag zusammen,ich überlege aktuell ob es sinnvoll ist meine klassische Gasheizung (eingebaut 2021) durch ein nachhaltiges System zu unterstützen und verfolge zwei Ansätze:Meine Anlage:Heizung: Viessmann Vitodens 300-W Typ B3HG 19 kWWarmwasserber...

Wärmetauscher

Hallo Flo, hatte dir ja geschrieben das unser Wärmetauscher defekt ist, Antwort von Viessmann, unser Wasser wäre für den Wärmetauscher nicht geeignet, sie haben den aber nach unserer alten Wasserprobe von 2021 auf Kulanz eingebaut, warum haben sie da...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 278 Ansichten

Eisspeicher am See

Wir planen einen Hausbau an einem See. In ca 1 m Tiefe steh schon das Wasser des Sees an. Eigentlich sollte man den Speicherbehälter dort nicht einbrinen - allerdings sollte doch das oberflächennahe Wasser ausreichend "gegenheizen". Spricht etwas dag...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 321 Ansichten

Vitodens 300-W 26KW um Wärmepumpe ergänzen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 3 Jahren die Vitodens 300 W mit Vitoconnct eingebaut und will jetzt gerne eine Wärmepumpe nachrüsten.1.Gibt es einen Manager der den Kessel und die Wärmepumpe managen kann.2. Ich habe auch eine Photovoltaik...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 940 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder