Hallo Zusammen,
heute wurde ich von VM angeschreiben.
Im Rahmen unsere Produktoptimierung .....
Daher möchten wir alle Anlagen des betroffenen Typs mit einem Rework-Kit und Software Update umrüsten.
Hat jemand eine Info, was da umgerüstet wird?
""Betroffener Typ - umrüsten - Rework Kit" - Rückrufaktion ?
Das würde mich auch brennend interessierenm zumal meine Anlage (auch) Bj. 2023 ist.
Die Webseite gibt nichts her. Weder bei Wartung, Service noch sonst wo.
Hallo,
ich habe das Schreiben auch erhalten. Bin gespannt was getauscht wird, zumal bei mir alles an Elektronik in der Außeneinheit bereits getauscht wurde (Reste Betriebsstunden/Starts). Ich hoffe, dass in dem Zusammenhang auch das Update der Inneneinheit durchgeführt wird.
Viele Grüße
Hallo habe das Schreiben auch bekommen. Vitocall 222-S aus Sommer 2022. Bei der Außeneinheit wurde schon einmal die Platine getauscht (5-6 Monate nur über Strom geheizt). Mal schauen was jetzt wieder ist. Läuft eigentlich prima nach Softwareupdate und Problemen beim Abtauen.
Beste Grüße Klaus
https://community.viessmann.de/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Stimmt-das-so/td-p/523491
Aus welcher Datenquelle werden die Eigentümer gezogen ? Anmeldung in ViGuide ?
Wie wird Kontakt auf genommen ?
PS: Den genannten Typ "ODU" kann ich auf dem Typenschild nirgends finden...🤔
Nicht mal einen anderen 3-stelligen.
Wir haben auch das Schreiben erhalten.
Gestern wurde erst das 2440 Update eingespielt.
was hat es mit der LAN Geschichte auf sich ?
Ist es das hier?
https://www.loebbeshop.de/viessmann/zubehoer/lan-erweiterung-fuer-waermepumpen-vitocal-7984901/
Montageanleitung
https://www.loebbeshop.de/media/74614/file/static/pdf/viessmann/LAN-Erweiterung.pdf
Habt ihr irgendwo auf dem Typenschild ODU entdecken können ?
Bei mir direkt auf dem Außengerät
Sieht bei mir ganz anders aus...
Meine WP ist eine 200-S OneBase aus 2023.
Moin, bei dir sieht es anders aus weil du ein ganz anderen Typ Aussengerät hast. Dein Kältekreis arbeitet mit R410a mit der Vitotronic Regelung , bei den Betroffenen sind es aber Aussengeräte mit R32 Kältemittel und One Base Regelung also dein Nachfolge Model
Ist bei Irgendeinem diese Qualitätsmaßnahme mittlerweile umgesetzt worden?
Gibt es neue Erkenntnisse?
Morgen wird es bei uns umgesetzt.
Rief gestern an der Herr.
Klang nach Platinenaustausch an der Ausseneinheit
Versuche bitte mal ein paar Details zu den Hintergründen herauszubekommen. Danke
Hallo zusammen.
Ich hatte direkt angefragt und folgende Rückmeldung erhalten:
Zu unserer Maßnahme können wir die folgende Information geben:
Detaillierte Beschreibung der auszuführenden Maßnahmen innerhalb der Feldaktion
● Außeneinheiten erfüllen die Sicherheitstechnischen Anforderungen “Normanforderung” der LVD Norm ICE 60335-2-40 nicht.
● Software Bugs werden behoben
Durchzuführende Arbeiten: Austausch Rework-Kit + Softwareupdate
-Beinhaltet Platine mit zusätzlichen Schütz
-LVD (Die Niederspannungsrichtlinie) Thema: Sicherheitskette mit einfachen Fehlern wird außer Kraft gesetzt.
-Funktion: Schütz wird in die Netzzuleitung eingeschleift (dazwischen). Bei niedrigem Druck ist das Schütz geschlossen und die Maschine kann anlaufen. Löst der SHD aus, unterbricht der Schütz die Netzzuleitung der Maschine und wird somit außer Betrieb gesetzt. Fällt der Druck wieder ab, kann das Schütz wieder anziehen und der Betrieb aufgenommen werden.
Auf meine Rückfrage, ob denn auch ein Update der Inneneinheit durchgeführt wird, wurde nur mitgeteilt:
es wird ein Software-Update an der Außeneinheit durchgeführt.
Aus meiner Sicht sind hier Probleme vorprogrammiert...
VG
Bitte halte uns auf dem Laufenden
Was soll ich Ihn fragen?
Eine Rückmeldung was alles umgesetzt wurde wäre toll.
Gab es Probleme?
Vieleicht kann der Techniker auch erklären, warum diese Massnahme durchgeführt wurde.
was Samy da gepostet hat verstehe ich nicht.
Wenn eine einfache Kühlanlage Anlage einen mechanischen Niederdruck oder Hochdruck Schalter hat und der Auslöst wird der Verdichter ausgeschaltet, aber nicht die ganze Anlage stromlos gemacht.
Mag sein dass es nicht reicht den Verdichter über den Frequenzumrichter auszuschalten und man baut noch ein Schütz vor den FU.
Wäre interessant ob die alte 200-S so ein Schütz hat, oder warum das jetzt erst nach 2 Jahren auffällt
VG .
Hi,
anbei Fotos.
Es wird die Platine getauscht gegen eine mit Schütz. Ich habe es so verstanden das wenn der Netzbetreiber abriegeln muss die Wärmepumpe mit Platine ohne Schütz wohl Hops gehen würde.
Es werden zwei Software Updates auf die Ausseneinheit aufgespielt. Eins ohne Strom , eins mit Strom. Es kommt dann eine Fehlermeldung und dann schaltet er die Wärmepumpe komplett aus und danach wieder an. Dann sollte es passen. Er meinte ca. 1 Stunde die ganze Arbeit. Darf es aktuell überall in Deutschland machen und dann rüber nach Österreich.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
9 | |
4 | |
3 | |
3 | |
3 |