Meine Heizungsanlage Vitodens 300-W B3D (Inbetriebnahme 2011) ging auf Fehler E5 - "Brenner blockiert Fehler Flammenverstärker". Lt. Viessmann ist die Regelung austauschen - ein Spaß von EUR 1000 + Steuern und Montage. Nach Austausch der Regelung tritt E5 erneut auf. Dies passierte bereits beim Starten des Brenners nach Wechsel der Regelung, in der Folge ca. alle 24 Stunden einmal. Jetzt will der Monteur Fehlluft, Schmutz im Wärmetauscher usw. untersuchen. Meine Frage: Warum rät Viessmann sofort zum Regleraustausch, wenn auch andere Ursachen in Betracht kommen? Diese Möglichkeiten hat der Werks-KD erst nach Erneuerung des Reglers in Erwägung gezogen. Ergebnis: Mein Monteur probiert es heute mit neuen Messsonden, die er mir ganz sicher auch nicht schenken wird. Die Viessmann'schen Serviceanweisungen halte ich in diesem Fall schlicht für unseriös. Hat jemand im Forum eine Idee, welche Ursachen für E5 noch in Betracht kommen? HJH53
... Mehr anzeigen