Strom/PV
Informiere dich über Strom und Photovoltaik in der Viessmann Climate Solutions Community. Tausche dich aus, stelle Fragen und hole dir nützliche Tipps!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Sicherheit des Hybrid-Stromspeichers Vitocharge VX3

Sicherheit steht für uns an erster Stelle! Diesen Anspruch erfüllen Viessmann Produkte seit jeher. Denn seit über 100 Jahren haben wir Erfahrung in der Produktion von gebäudetechnischen Anlagen. Besonders durch unsere eigenentwickelten gasbetriebenen...

Photovoltaikanlage: Kosten bei Kauf und im Betrieb

Schon gewusst wie du Anlagen mit staatlicher Förderung günstig finanzieren kannst? Bei den Kosten einer Photovoltaikanlage spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Denn mit steigender Leistung sinkt der geforderte Quadratmeterpreis deutlich. Aber w...

photovoltaikanlage-kosten-shutterstock-1962107161-colour-r-1920x1080.jpg

Anschaffung Heizstab in Verbindung PV und Smart meter

Hallo,wir haben einen Vitocell 100 Speicher mit 300l Fassungsvermögen. Dazu eine Vitodens 300 (CE-0085 BO 0338).Ebenfalls eine PV Anlage mit einem Kostal Smart Meter. Ist hier ein Einbau eines Heizstabs möglich, so dass dieser auch mit Überschuss aut...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 3081 Ansichten

Warmwasserspeicher

Guten Tag, ich habe einen Warmwasserspeicher Vitocell 100-W Typ CUGBSeriennummer: 7725690201978126Ist es möglich, bei diesem Warmwasserspeicher, einen elektronischen Heizstab nachzurüsten?Viele Dank im VorausBG M.Jacobsen

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 222 Ansichten

Nachrüsten eines Heizstabs

Hallo,ich habe einen Warmwasserspeicher Vitocell 100, Typ CVA mit Best-Nr. 3003 593, die Serial-Nummer ist 7265115902735.ich möchte einen Heizstab, welcher über die PV-Anlage mit Strom versorgt wird, nachrüsten. Der Heizstab hat ein Aussengewinde G 1...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 334 Ansichten

Batterie 4.8A einbauen in Vitocharge S230 4.4B

Hallo Gemeinde, ich habe seit 4 Jahren o.g. Speicher in Betrieb mit einer Batterie und komme nicht über die Nacht (im Sommer). Wie aufwändig ist es, ein Modul nachzurüsten? Die Planungsanleitung sagt hierzu (S.6): "Richtige Speichergröße durch Plug-a...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 944 Ansichten

Mypv ac elwa2 in Vitocell 100W-300L

Hallo, ich möchte den my pv ELWA2 in den Vitocell 100-W 300L Nr. 7720319203874124 einbauen.Kann jemand sagen, ob der Heizstab mit 46cm Länge in den Speicher passt bzw. Wie lang dürfte ein Heizstab für den unteren bzw. Oberen Einbauflansch sein. Unten...

Vitocharge mit gebrauchten Modulen erweitern

Hallo zusammen,wir haben zu unserer PV-Anlage einen Vitocharge-Energiespeicher. Dieser enthält derzeit ein Batteriemodul (4,8A), welches mit der Anlage zusammen in 2019 in Betrieb genommen wurde (Zustand aktuell 96%). Wir würden den Energiespeicher g...

  • 1 Likes
  • 15 Antworten
  • 3640 Ansichten

Vitocal 200-S Heizstab über ein externes Signal steuerbar?

Hallo zusammen, wir haben eine Vitocal 200-s AWB-E-AC 201.D16 und bekommen bald noch eine PV -Anlage. Die Firma hat mich gefragt, ob der Heizstab über ein externes Signal steuerbar ist, so dass das Warmwasser über den erzeugten Strom aufbereitet werd...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 535 Ansichten

Vitocal Verbrauch Standby

Hallo, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Ich betreibe eine Vitocal 200-Sund in der kälteren Jahreszeit einen Vitoligno. Da ich diese Jahr die Wärmepumpe extern gesperrt habe (Verdichter läuft nicht an) ist mir folgendes aufgefallen Trotz Sperre...

IMG_1314.jpeg IMG_1315.png
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 324 Ansichten

VX3 Datenverlust

Hat jemand auch das Problem, dass bei Stromausfall alle Daten des VX3 bis auf wöchentliche Erzeugung und Gesamterzeugung gelöscht wurden.Die Analysedaten in der ViCareApp (Stromverbrauch/Stromerzeugung/Autarkie) sind damit nicht mehr valide. Der Date...

Anzeige Vitocharge VX3

Hallo zusammen, in der Gridbox meiner PV-Anlage wird seit dem 07.12. immer ein konstanter Verbrauch von 418 W angezeigt. Erträge aus der PV bzw. Zu-/Abgänge aus dem Batteriespeicher werden nicht mehr angezeigt, obwohl er teilweise geladen ist.  Das A...

2024-12-07_gridbox.JPG 2024-12-20_gridbox.JPG 2024-12-26_gridbox.JPG

Viessmann Gridbox keine Verbindung

Ich hätte da ein kleines Problemchen mit meiner Gridbox. Gelegentlich habe ich hier massive Verbindungsprobleme. Und zwar nicht im Betrieb, denn hier muss man sagen, dass wenn Sie erstmal läuft, Sie auch mehr als zuverlässig ist!Heute musste ich z.B....

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 3546 Ansichten

Smart Grid Ansteuerung über Kostal Plenticore Plus G2

Hallo, ich habe eine Vitocal 250A. Diese war mit meinem bisherigen Wechselrichter verbunden, so dass bei genügend PV Leistung über SG das WW 5K wärmer gemacht wurde. Das hatte mein Installateur nach einigen Versuchen hinbekommen. Der alte WR verfügte...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 378 Ansichten

Netzeinspeisung anstelle Batterie laden

Halle Jahre wieder!Wie im letzten Jahr im Jannuar, speißt die PV Analge kräftig ins Netz ein, sowohl direkt vom Kollektor als auch aus der Batterie. Teilweise startet das Einspeisen auch nachts, bzw. wird die Batterie nachts aufgeladen, obwohl tagsüb...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 205 Ansichten

Nennleistung in Vicare APP zu klein

Hallo zusammen,die Viessmann APP zeigt für unsere neu installierte PV Anlage einen Nennleistung von 4kwp an.Bei 11 Modulen a 440W sollten es doch aber theoretisch rund 4,84kWp sein.Das Messprotokoll des ausführenden Betriebes zeigt ebenfalls nur knap...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 285 Ansichten

Internetverbindung

Ich habe eine Wärmepumpe Vitocal 250 A und einen Batteriespeicher Vitocharge VX 3. Sind die miteinander mit dem Internet gekoppelt? 1. In meiner ViCare App wird angezeigt das der VX 3 (nicht verbunden) keine Internetverbindung hat. Ich sehe aber im E...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 260 Ansichten

GridBox zeigt keine Daten an

An unserer GridBox sind regelmäßig Störungen, wobei auf Wechselrichter und Ladesäule nicht zugegriffen werden kann. Die Datenaufzeichnungen sind dann für mehrere Stunden unterbrochen.Seit dem 04.01.2025 werden gar keine Daten mehr gespeichert

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 268 Ansichten

Gridbox AC Thor 9s Steuerung

Hallo zusammen, ich nutze seit einiger Zeit den Vitocharge VX3 (12 KW) zusammen mit der GridBox und dem AC Thor 9s zur Brauchwassererwärmung bei PV Überschuss. Das funktioniert im Prinzip auch reibungslos. Seit einigen Tagen jedoch vergisst die GridB...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 5612 Ansichten

Keine Zugriff auf die Energiedaten

Hallo!Ich besitze eine Vitocharge VX3 Typ 6.0 A.Nachdem ich ich mich für meine App neu anmelden musste, bekamm ich die Meldung falsche Nutzerdaten.Im Anschluss habe ich mein Kennwort geändert.Beim erneuten Anmelden sollte ich meine Anlage neu registr...

Falsche Messwerte & kein Nachladen von Werten

Hallo, Ich betreibe eine Vitocal 250-A und einen Vitocharge VX3. In der Vicare app werden unplausible Messwerte ausgewiesen, beispielsweise ist regelmäßig der ausgewiesene Verbauch kleiner, als die Summe der Verbräuche von Haus und Wärmepumpe oder ab...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 442 Ansichten

Gridbox-App zeigt keine Daten mehr an, leuchtet blau

Hallo, meine Gridbox-App zeigt seit einiger Zeit keine Daten mehr an. Laut App ist der Wechselrichter nicht verfügbar. Ich habe bereits alles heruntergefahren und neugestartet. Auf der Anlage wird die Erzeugung weiterhin dargestellt. Weiterhin leucht...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 224 Ansichten

Vitocharge VX3 Fehler 106-96

Hallo zusammen,der VX3 gibt bei uns in den Morgenstunden oft die Warnung 106-96 aus! Bisher hatte sich das auf den Betrieb der Anlage nicht ausgewirkt jedoch musste ich heute den Fehler manuell quittieren. Das absolut dumme daran, in der App wird ein...

von
  • 2 Likes
  • 11 Antworten
  • 2971 Ansichten

Anbindung PV E Heater

Hallo, ich habe eine Vitocal 250-A mit Vitotrans 353.Zusätzlich eine PV-Anlage.Jetzt wartet noch ein PV&E Heater auf seinen Einbau um den überschüssigen PV-Stromzu nutzen. Wird der PV E Heater an den Vitotrans angeschlossen oder benötige ich einen zu...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 376 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder