Sonstige Produkte
Entdecke Lösungen und Tipps rund um Viessmann Produkte wie Eisspeicher, Systeme und mehr. Tausche dich jetzt aus und erhalte Expertenwissen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Austausch VIHU25/6-3 KuP

Hallo, wir (Eigentümergemeinschaft) haben 2 Kessel, Vitogas100, eine der beiden Pumpen s.o. ist defekt (wahrscheinlich Lager ausgeschlagen).Welches Modell käme als Ersatz in Frage?Wir möchten aber nicht unbedingt eine Hocheffizienzpumpe, gibt es da ü...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1031 Ansichten

Unterschied Raumthermostat VRT-N 230 und VRT-U 230 ?

Hallo an alle,worin besteht der Unterschied zw. den Raumthermostaten VRT-N 230 und VRT-U 230 ?Aktuell sind vier VRT-N 230 verbaut. Kann ich im Austausch eines Thermostaten auch den Typ VRT-U 230 verwenden?

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1791 Ansichten

Brauchwasserzirkulation Hydraulikschema

Hallo,folgendes Problem. Ich wohe seit einem halben Jahr in meinem Neubau.Mit Viessmann Heizungsanlage.Jetzt ist mir aufgefallen, das trotz aktiver Zirkulationspumpe es sehr lange dauert, bis warmes Wasser aus der Leitung kommt.An bei das Hydraulik S...

VITOTROL 200

Hallo liebe Wissende,ich bin Mieter einer Wohnung mit eigenem Heizkreis, im Wohnzimmer befindet sich als zentrale Steuerung die Vitotrol 200 (an einer Außenwand). Diese misst nicht die echte Zimmertemperatur sondern liegt immer 4-5 Grad darunter (zum...

Bodenheizung Ventil

Hallo,bei mir wird die Bodenheizung im Flur und Toilette ohne Thermostat betrieben, bei den anderen Räumen habe ich überall Thermostat!Jetzt ist die Bodenheizung seit heute im Flur und Toilette sehr heiß geworden!!Laut mein Foto habe ich dort 2 Regle...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 883 Ansichten

PELLETSKESSEL

Wie sollte mindestens das Verhältnis Brennerstarts zu Betriebsstunden sein, damit der Pelletskessel vernünftig läuft?Ein Kunde hat 30000Bh bei 24000 Start. Die Anlage wird mit einen Kombipufferspeicher und Solaranlage betrieben.Ist dies noch akzeptab...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 607 Ansichten

Viessmann Heizkörperthermostatkopf ET 35

Hallo zusammen,ich habe in meinem Haus an allen Heizkörper Viessmann Heizkörperthermostate ET 35 montiert. Ich musste schon einige Thermostatköpfe tauschen, da die Kunststoffnasen innerhalb des Montageringes abgebrochen waren. Das nervt ungemein.Gest...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 3905 Ansichten

Ölverbrauch Vitorondens 200-T

Hallo zusammen, kann man anhand der Betriebsstunden bei einem Vitorondens 200-T den Ölverbrauch berechnen? Muß nicht supergenau sein, eher als Kalkulationshilfe bei Ölbestellung.Vielen Dank schonmal vorab.JuDo

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2382 Ansichten

Steuerung cd60

Hallo,mir ist aufgefallen, dass meine Steuerung CD 60 falsche/andere Betriebsarten anzeigt, als ich am Regler einstelle.Bspw. wenn ich den Regler auf Normal (Sonne) stelle, zeigt mir die Steuerung -> neue Einstellung Reduziert.Wir das Haus erst gekau...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1175 Ansichten

Warmwasserversorgung nicht sicher

Hauptvorgabe an den Heizungsbauer war eine sichere Warmwasserversorgung, daher Wahl der 26-kW-Ausführung, um nach Speicherleerung über das Prinzip "Durchlauferhitzer" stetig Warmwasser zu erhalten.Leider funktioniert dieses nicht. Bei langen Dusch- b...

Gebläsebrenner Störung

an meinem Blaubrenner MAN-Licens 7250.3510.2359 Bauj 1990 läuft der Brenner (nach betätigen der Störtaste) zwar für etwa 15 Sekunden an, schaltet aber dann für ca, 8 Sek, "in den Leeerlauf" anschließend brennt er wieder bis wahrscheinlich die Wassert...

Fehler "2:8" bei Duomatik: Außentemperatursensor?

Hallo!An meiner Heizung zeigt die Duomatik die Störung 2:8. Gemäß der Montageanleitung wird die Ziffer "2" als "frei" angegeben. Kann es sein, dass damit der Außentemperatursensor gemeint ist?Wenn ja, bedeutet das wohl, dass der Sensor defekt ist. An...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 4243 Ansichten

Micher regelt nicht ,auf Keine Vorlauftemperatur

Hallo Zusammen.An meiner Heizung regelt der Mischer nicht auf.Der Mischermotor ist in Ordnung, Es ist eine Mischereinheit Viessmann-Pumpengruppe-Divicon-HKV-M-25-A mit einem Erweiterungssatz Best.Nr.: 7450 657 und ein Auflegethermometer VI 9506 292 v...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1774 Ansichten

Ok

Ok dann werde ich dies tun.Ich denke es wird sich auf jeden Fall lohnen einen Techniker von euch ins Haus zu holen.Also dann werde ich Mal meinen Heizungsbauer kontaktierenVielen Dank für eure HilfeGrüße aus dem SchwabenlandRobin

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 512 Ansichten

Gibt es von Viessmann KD Techniker die zum Kunde kommen?

Gibt es von der FA.Viesmann auch KD Techniker die zum Kunden fahren und die Heizungsanlage warten und perfektioniert einstellen? Wenn ja was kommen für Kosten auf den Kunden (mich) zu? Ich möchte keinen Heizungsfachbetrieb nehmen, da diese öfters so ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 828 Ansichten

Vitodens300 Umschaltung von/in Absenkbetrieb gestört

Hallo,unser Vitodens300 (WB3, Standard-Bedieneinheit) schaltet seit einigen Tagen sporadisch nicht mehr vom abgesenkten in den Normalbetrieb oder umgekehrt. D.h. es wird morgends nicht warm bzw. kühlt abends nicht ab. Auch eine manuelle Umschaltung a...

Vitocall 200 - Störung 0A - Meldestatistik

Hallo,meine Vitocall 200 Luftwärempumpe zeigt seit gestern Abend (STURM) den Fehlercode 0A an.Die Meldestatistik habe ich auch geknipst.Allerdings kann ich sie nicht als Bild hier einfügen???Hinter dem Datum von gestern steht eine "5", vielleicht kan...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 944 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder