abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitotrol 200 RF - Raumtemperatur im Partybetrieb temporär ändern

Hallo Community,

ich möchte (Techn. Hintergrund: Vitotronic 200 KW2 + Funk-B + Vitotrol 200 RF mit Raumaufschaltung) mit der Vitotrol 200 die Raum-Soll-Temp. im Partybetrieb PB temporär lediglich solange erhöhen (>>21°C), bis der PB manuell oder automatisch beendet wird, so dass danach die normale Raum-Soll-Temp. (21°C) wieder aktiv ist.

Mein (Verständnis-)Problem:

a) Bei Einstellen des PB an der Vitotronic ist die gewählte Soll-Temperatur wohl temporär, also wie gewünscht danach die normale Raum-Soll-Temp. wieder automatisch aktiv...richtig?

b) Bei Einstellen des PB an der Vitotrol RF ist die im PB gewählte Soll-Temperatur dann wohl dauerhaft gespeichert...richtig?

Im Betriebshandbuch heißt es "...Falls Sie während des Partybetriebs eine andere Raumtemperatur wünschen..." ...weiter unten dann weiter "...Dieser Wert bleibt auch nach Beenden des Partybetriebs erhalten..."

Diese Angabe wäre ja dann grundlegend falsch, da ja nicht die "Partytemp." sondern die ganz normale Raum-Soll-Temp. geändert wird - unabhängig vom PB?!

Ist es möglich, eine def. Soll-Temp. im Partybetrieb fest einzustellen (Codierebene?), die nur beim Aktivieren des PB aktiv ist... danach dann nicht mehr?

Soweit ich im Nachhinein verstanden habe, ist die Vitotrol 200 RF wohl hier limitierend, die Vitotrol 300 RF kann das wohl so...ist das richtig?

Besten Dank fürs Aufklären!

Viele Grüße

Querilex

6 ANTWORTEN 6

Hallo Querilex,

für den Partybetrieb kannst du eine gewünschte Raumsolltemepratur einstellen. Wird der Partybetrieb aktiviert, erfolgt die Beendigung entweder automatisch nach 8 Stunden (Auslieferungszustand), durch eine Betriebsartenumschaltung oder manuell. Nachdem der Partybetrieb beendet ist, geht die Anlage wieder in den normalen Regelbetrieb über. Ist zu dem Zeitpunkt eine normale Heizphase aktiv, geht die Anlage in den Normalbetrieb. Ist zu dem Zeitpunkt der reduzierte Betrieb vorgesehen, geht die Anlage in den reduzierten Betrieb.

Die hinterlegte Temperatur für den Partybetrieb bleibt gespeichert, wird jedoch erst wieder als Regelgrundlage verwendet, wenn der Partybetrieb aktiviert wird.

Die Temperatur für den Partybetrieb kann bedingt fest hinterlegt werden. Wenn du immer die gleiche Temperatur wünschst, brauchst du diese nur beim Aktivieren des Partybetriebs bestätigen.

Beide Fernbedienungen (Vitotrol 200 RF und Vitotrol 300 RF) verfügen über diese Funktion.

Beste Grüße °be

Hallo °be,

vielen Dank - leider kann ich das so jedoch nicht bestätigen:
Ich habe folgenden Sachverhalt:
Ausgangssituation: Kessel im normalen Betriebsmodus Heizen und Warmwasser; Raum-IST-Temp. = Raum-Soll-Temp. bei Raumtemp.-Aufschaltung = 21°C, VL = 49°C

a) Eingabe an der Vitotronic (Kessel): Partytaste => dann wird die Soll-Temp. angezeigt, die die Vitotrol 200 (Fernbedienung) vorgibt...z.B. 21°C; dieses Wert kann ich mit den Tasten +/- sowie OK beliebig anpassen; z.B. 24°C...=> nach Bestätigung fährt der Mischer sofort auf und die VL-Temp. steigt...
Betätige ich wieder die Partytaste, (Party is over) => fährt der Mischer wieder zu...
Betätige ich die Pastytaste noch einmal (Party on) , wird wieder die Soll-Vorgabe der Vitotrol angezeigt... also 21°C...die 24°C wurden nicht gespeichert, weder als neuer Party-Sollwert noch als allg. Raumtemp-Soll
...also eigentlich ok, eine feste Party-Temp. als feste Vorgabe wäre jedoch schön zu haben...

b) Eingabe an der Vitotrol 200 (Fernbedinung): bei Betätigen der Partytaste leuchtet am Kessel die Party-Lampe...sonst passiert nichts!
Bei Betätigen der Party-Taste und dann Erhöhen der Soll-Temp. (also Party-Taste => +-Taste und OK-Taste) auf 24°C => fährt der Mischer auf, die VL-Temp. steigt...
Nach dem Ausschalten des Partybetriebs an der Vitotrol (und/oder auch am Kessel)...bleibt die Soll-Temp. von 24°C als normal-Soll bestehen!

Es stellt sich also nicht automatisch die alte Soll-Vorgabe von 21°C wieder ein, diese muss manuell wieder eingestellt werden!

Bestätigung: Betätigen der Partytaste am Kessel, an der Vitotronic, und die neue Soll-Vorgabe 24°C wird angezeigt...

Ein kurzzeitiges Anheben der Raum-Soll-Vorgabe über den Partybetrieb mit der Vitotrol 200 RF ist so also nicht möglich!
Das entspricht übrigens genau der Beschreibung in der Bedienungsanleitung zur Vitotrol 200 RF.

Oder habe ich etwas übersehen, muss ich die Eingaben anders vornehmen bzw. Vorgaben anders eingeben?

Mein Ziel ist, einfach die Partytaste an der Fernbedienung zu drücken, und dann immer 24°C als Soll zu haben...
und wenn die Party vorbei ist, automatisch wieder 21°C... geht das nicht?

Besten Dank!

Grüße
Querilex

Zu a): Mein Kenntnisstand war, dass nach Beendigung des Partybetriebs der voreingestellte Sollwert erhalten bleibt, was aber scheinbar nicht der Fall ist. Das Hinterlegen einer festen Partytemperatur ist daher nicht möglich.

Zu b): Nach dem Beenden des Partybetriebs schaltet die Anlage wieder auf den normalen Sollwert! Vermutlich ändern Sie nicht die Temperatur für den Partybetrieb, sondern den normalen Raumtemperatursollwert.

Das kurzzeitige Anheben des Raumtemperatursollwerts über den Partybetrieb ist möglich, denn genau dafür ist dieser vorhanden.

Beste Grüße °be

Hallo °be,
Soweit ich gelesen habe, entspricht das Beschriebene oben (Zu a).../ Zu b)...) der Vitotrol 300 RF.... nicht aber die 200 RF?!
Die Bedienungsanleitungen sind hier für die Vitotrol 200 und 300 RF auch unterschiedlich.

Wie (Vorgehensweise) müsste denn der Soll-Wert nur für den Partybetrieb an der Vitotrol 200 RF eingestellt werden?

"Party"-Taste => "+"-Taste => "OK"-Taste ??? (ist meine Vorgehensweise, sowohl bei Eingabe an Vitotrol als auch Vitotronic)

Danke!

Grüße
Querilex

Du hast Recht, ich meinte die 300er und nicht die 200er. Mit der Vitotrol 200 RF kann ich nur den normalen Sollwert erhöhen, welcher bei der Umschaltung in den normalen Betrieb dann auch erhalten bleibt.

Die gewünschte Funktion ist über die Vitotrol 300 RF realisierbar.

Beste Grüße °be

Danke! ....also damit bestätigst Du leider meine Vermutung 😞

Ich hatte auf einen Festwert gehofft, aber so brauch ich nicht weiter danach zu suchen.

Vielen Dank und beste Grüße
Querilex