Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Fachgerechte Montage der Rohrisolierung an Kollektorfeld

Hallo Experten,bei mir wurde eine Vitosol 300-TM montiert. Nun habe ich Bedenken, dass an der Klemmringverschraubung ( Winkel 90 Grad / Bauteil Nr. 27 und 28 ) Wasser in die Rohrisolierung läuft und dann durch das Dach ins Haus eindringen kann.Muss h...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 677 Ansichten

Warmwasserbereitung Vitosol 300

Werden die gesetzten Schaltzeiten für die Warmwasserbereitung durch den Befehl zur sofortigen einmaligen Speicherladung überschrieben?

Kostenberechnung einer Solarthermieanlage

Sehr geehrte Damen und Herren,Im Zuge einer Projektarbeit für die Hochschule Biberach an der Riss, braucht mein Projektteam Informationen bzw. ein Angebot Ihrer Firma. Wir studieren Energie-Ingenieurwesen und unser Projekt beinhaltet die Planung eine...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 678 Ansichten

Vitosol SV High oder Löw

Hallo wir bauen die Vitosol SV mit 10 qm öfter ein . Einfache Rohrlänge ca 16 m , interne Wärmetauscher im Puffer o Tw Speicher . Sollte man High oder Low Flow einstellen ?Guten Rutsch !

Poolerwärung mit Solarthermie

OptioneHallo zusammen,ich benötige mal eure Hilfe.Wir haben sei ca.12 Jahren eine Solarthermieanlage von Viessmann, WW und Heizungunterstützung.Da wir vor zwei Jahren einen Pool gebaut haben mit einen Wasservolumen von 80 qm möchte ich den im Sommer ...

Vitosol Montageanleitung

Hallo ich bräuchte eine Montageanleitung für Vitosol F Typ SV .Ich bin Heizungsbauer Monteur .Können Sie mir eine Adresse zum Download geben . Die Solar Platten kommen erst noch auf die Baustelle aber ich möchte schon vorarbeiten . Halte Ziegel usw .

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1407 Ansichten

Vitosol 300-TM Frostsicher?

Hallo nach der Lektüre dieses Berichtes des TÜV Rheinland habe ich bedenken was Heatpipes in Vakuumröhrenkollektoren angeht in Bezug auf Frost.Aus Ihrem aktuellen Prüfprotokoll ebenfalls beim TÜV Rheinland durchgeführt geht nicht hervor ob die Frosts...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1696 Ansichten

Vitocell 360-M als monovalnter Speicher codiert

Guten Tag, wir haben eine Anlage mit Vitodens 300-W und Vitocell 360-M, zusätzlich 6 Vitosol 200-FM auf dem Dach.Diese sollen auch zur Heizungsunterstützung genutzt werde. Wir haben zwei Heizkreise - Fußbodenheizung und Heizkörper. Aktuell heizen wir...

ersatzröhren für vitosol 300 Bj 2001

Hallo,ich habe auf dem Dach einen Kollektor mit 2 mal Vitosol 300 ( jeweils 3 m2 ).Die Kollektoren wurden im feb 2002 installiert.Welche Vakuumröhren kann ich als Ersatz für defekte/leistungsschwache Röhren verwenden? Herzlichen Dank JS Edit : Es sin...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 3822 Ansichten

50 neue Vitosol 300-TM wurden kürzlich auf unserem Dach installiert

50 neue Vitosol 300-TM Vakuumkollektoren wurden kürzlich auf unserem Dach installiert, zusätzlich ein neuer Pumpenstand und eine Vitosol200 Steuerung. Die Kollektortemperatur stieg gestern trotz voller Sonneneinstrahlung nur bis 53 °C. Könnten Sie mi...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2689 Ansichten

Vitosol F . SV

Hallo ich möchte 4 Solarkollektoren auf Dach , montieren . Zwei oben und zwei unten . Da das Dach nicht breit genug ist .Welches zubehör bräuchte ich um die zwei oberen mit den unteren zwei zu verbinden ?

Ich habe eine Viessmann Heizanlage 4 x VITOSOL-F Panels, VITOCELL 360-M Schichtspeicher plus Brenner VITODENS 300-W mit Solarmodul SM1. Am Mittwoch Ab

Ich habe eine Viessmann Heizanlage 4 x VITOSOL-F Panels, VITOCELL 360-M Schichtspeicher plus Brenner VITODENS 300-W mit Solarmodul SM1. Am Mittwoch Abend zeigte mit meine tägliche Kontrolle über das Vitrotrol Plus APP einen viel zu hohen Solarertrag ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1132 Ansichten

Befestigungsmaterial für VITOSOL 300-TM

Welches Befestigungsmaterial (Set?) benötigt man, wenn ein VITOSOL 300-TM (2061mm breit) auf zwei bauseits vorhandene Winkel (30x30) im Abstand von ca. 1400 aufgebaut werden sollen. Die Winkel sind waagerecht angebracht. Die Röhren sollen ebenfalls w...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1199 Ansichten

Vakuum auffrischen

Kann man das Vakuum einer Röhre wiederherstellen? Nachdem ich drei defekte Röhren getauscht hatte, kann man deutlich sehen, dass die neuen Röhren morgens wesentlich mehr und länger beschlagen sind, als die alten. Das deutet meines Erachtens auf die m...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1326 Ansichten

Luft im Solarsystem

Vitodens 200 + Vitotrol 200A + Vitocell 300 + Vitosol 200F: Wenn die Solarpumpe läuft hört ein lautes Geräusch.Man kann die Strömung in den Rohren fühlen.Wie kann ich wissen ob es Luft im System gibt? Auf der oberen Seite der Kollektoren zeigt auch e...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 4662 Ansichten

vitosol 200t wird zu heiss

Meine Solaranlage wird immer zu heiß bevor die Solarpumpe läuft. Wenn mein Kollektorfühler 40°C der Kesselfühler 50°C misst läuft die Anlage ja nicht. Ist ja mal Richtig. Da aber die Sonne schien, bin ich mal auf manuellen Betrieb der Solarpumpe gega...

  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 5206 Ansichten

Wasser bleibt kalt wenn die Sonne mal nicht scheint, Warum?

Ich habe nun viel über unsere Heizung gelesen. Komme trotzdem aber nicht weiter vielleicht könnt ihr mir helfen.Hier die Daten:VITODENS 200VITOCELL 100 U / 100 WVITOSOL - FSolarregelungsmodul TypSM1FußbodenheizungGas und Solar betriebene Heizung. Ein...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 2317 Ansichten

Größe des Ausdehnungsgefäßes für Solaranlage berechnen

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner meine Solaranlage.Diese hatte vor knapp zwei Wochen Überdruck und über das Sicherheitsventil Flüssigkeit hatte sie eine große Menge Flüssigkeit abgelassen. Der Heizungsmonteur, der da war hat die Röhrenkollektor...

Temperatur drosseln, aber wie?

Ich habe eine Vitodens 300 mit Vitotronic 200, Vitosol 100 und als Speicher einen Vitocell-W 100 (3.000 l). Als Pumpe ist eine Grundfos UP 15-14 Bt mit Thermostat verbaut.Zum Schutz der Verbundrohrleitungen möchte ich die Temperatur für die Trinkwass...

Kolletoren in Reihe oder parallel

Wie werden bei den solarkolletoren die Anschlusse richtig hergestellt? Vorlauf oben- Rücklauf unten? Bei mir sind beide Oben ist das so richtig?

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 935 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder