Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Programmierung vitronic 200

System bestehend aus:Solar: Vitosolic 200 SD4, 2x Vitosol 300TSpeicher: Vitocell 360M 750l SSVSBHeizung: Vitodens 300W HerstellerNr: 7570946702454112, Geräte-ID: 203Regelung:Vitronic 200 HerstNr: 7661462702980105, Softwareversion: 200, BedienteilSoft...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 864 Ansichten

Röhrenkollektoren reinigen

Ich habe Röhrenkollektoren Vitosol auf einen Flachdach und möchte sie gern reinigen. Sie sind hauptsächlich von unten sehr schmutzig und bewachsen. Darf ich das vorsichtig mit dem Hochdruckreiniger machen?

Ansteuerung eine PWM Umwälzpumpe mit der Vitosolic 200 SD4

Wir müssen unsere alte Umwälzpumpe im Solar Divicon (7 188 391; Viessmann 25-60-130; ex Grundfoss) mit einer neuen Yonos Para 25/7.0 PWM 2 (7855466)ersetzen.Kann unsere Vitosolic 200 Typ SD 4 diese PWM Pumpe ohne einen Pumpensignalwandler (7861761)an...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2861 Ansichten

dachbefestigung Vitosol 300t

Welches Dachbefestigungssystem empfielt sich für Vitosol-300T bei schwarzen Braas Tegatit Dachziegeln?Die Dachhaken Biberschw. ZK00588 gibt es laut Installateur nicht mehr (wäre aber gut!)und die Angebotene ZK00855 trägt zu sehr auf und ZK01356 ist r...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 935 Ansichten

Zweiter Heizkreis für Aquarienanlage

Liebe Community,ich habe eine Vitodens 200W im Einsatz und möchte gerne zur Beheizung meiner Aquarienanlage (Volumen ca. 3500 Liter) einen spearaten Heizkreis einrichten. Dabei ist es angedacht ganzjährig eine Vorlauftemperatur von ca. 35-40°C bereit...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2561 Ansichten

Vitocell 340M SVKA 750L

Hallo liebe Experten,1. Frage zu Vitocell 340M SVKA 750L, Einbaudatum 2016Ist in den Speicher eine Opferanode/Magnesium-Anode/Schutzanode vorhanden?,Wenn ja wann sollte diese getauscht/gewartet werden?Reinigung des Speichers, in welchen Abständen/Zei...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 4413 Ansichten

Warmwassertemperatur wird nicht erreicht

Guten Tag,wir haben in unserem Neubau (2012) eine Vitocrossal 300 mit Solar und Frischwassermodulen im Einsatz.Aufgrund mehrerer Beschwerden in der Vergangenheit wegen "kalten" WW wurde vom Fachbetrieb die WW-Temperatur bereits auf 60°C Soll heraufge...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 999 Ansichten

Aktive Solarpanelenteisung

Ich habe eine gut funktioniernde Viessmann Heizanlage 4 x VITOSOL-F Panels, VITOCELL 360-M Schichtspeicher plus Brenner VITODENS 300-W. Funktioniert soweit alles gut. Jetzt im Spätherbst und Winter habe ich bedingt auch durch den Wohnort Bodensee oft...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 941 Ansichten

Solarpanelenteisung durch anwerfen der Solarpumpe?

Ich habe eine gut funktioniernde Viessmann Heizanlage 4 x VITOSOL-F Panels, VITOCELL 360-M Schichtspeicher plus Brenner VITODENS 300-W. Funktioniert soweit alles gut. Jetzt im Spätherbst und Winter habe ich bedingt auch durch den Wohnort Bodensee oft...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 627 Ansichten

Keine Solardaten

Meine Anlage besteht aus:Vitodens 300WVitocell 340-MVitosol 200-FVitosolic 200Vitoconnect 100 Ich habe zwei PROBLEME:Ich arbeite mit der App Vitotrol Plus1. Die Anzeige ist grundsätzlich korrekt. Es werden aber keinerlei Solardaten angezeigt. In der ...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1181 Ansichten

Vitosol 200

Guten Tag, wir haben die Vitosol 200-F Kollektoren installiert bekommen. Für eine Förderung durch die Regierung Arnsberg (progres.nrw) wird folgendes verlangt:1) Prüfzertifikat über Kollerktormindestertrag2) Testat über Prüfungen nach DIN4757 Teil 3+...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1136 Ansichten

Ist Nachrüstung Solar-Ertragsmessung möglich?

-Wir haben seit genau einem Jahr 4 Vitosol 200-F Flachkollektoren (zus. 10 qm) mit einer Solar-Divicon PS im Einsatz. Die Solar-Anlage wurde zusammen mit einer neuen Ökofen-Pelletheizung PELLEMATIC PES 15 an einem EPSR 800 Liter-Pufferspeicher instal...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1314 Ansichten

Ausrichtung Vitosol 200-t

Hallo zusammen, ich habe zur Warmwasserunterstüzung meiner neuen Viessmann-Heizung auch Vitosol 200-T Solarkollektoren auf dem Dach installiert bekommen.Das Dach ist ein Fast-Flachdach mit einer Dachneigung von ca. 10° ziemlich genau nach Süden ausge...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1037 Ansichten

Vakuumkollektoren an Fassade

Hallo,wir würden gerne an unsere Fassade Vakuumkollektoren anbringen. Wir benötigen mindestens 7 qm brutto. Die Kollektoren sollen aber in einer Reihe sein. Wir haben entweder ein waagrechtes Feld mit ca. 3,2 m Breite und eine Höhe von ca. 3,0 m zur ...

Vitosol 200 wird aufgeheizt

Hallo Zusammen,bei geringer Außentemperatur habe ich zuletzt festgestellt, daß der Kollektor vom Speicher aufgehheizt wird, also die Anlage quasi im Reversierbetrieb läuft. Die Kollektortemperatur ist signifikant geringer (z.B. +8°C) und die Solarpum...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1140 Ansichten

Störfall 9 E bei Vitosol 200-F in Verbindung mit Vitodens 200-W

Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Haus von 2011 sind installiert: eine Heizung Vitodens 200-W, ein Warmwasserbehälter Vitocell 100-W, eine Solaranlage Vitosol F-200, Typ SV 2A, Fabrikations-Nr. 7374162, eine Solar-Divicon Type Solar 25-60 130...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 12066 Ansichten

Kombispeicher reinigen

Hallo,wir haben die Vitotronic 200 in Verbindung mit einer Solaranlage mit Vitosol 100 und einem Vitocell 353 mit 750l verbaut. Meine Frage nun bezieht sich auf die Warmwasserbereitung. Da wir sehr hartes Wasser haben, frage ich mich, ob da regelmäßi...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2147 Ansichten

Archiv: Vitodata

Hallo,gibt es die Möglichkeit Archiv Daten der Anlage abzurufen?Was meine ich damit: Der Datalogger bzw. die dazugehörige Online-Plattform von meiner Photovoltaik-Anlage bietet die Möglichkeit die Daten über mehere Ebenen (Tag, Monat, Jahr) abzurufen...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2504 Ansichten

Vitosol 200-F: Schaltende Absorberschicht?

Hallo,haben die bei mir im Februar dieses Jahres installierten Vitosol 200-F SH2C Kollektoren (Herstell-Nr. 7537738509581109) schon eine schaltende Absorberschicht oder gibt es die erst ab der 200-FM Version?Seit wann sind die Vitosol 200 mit ThermPr...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2211 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder