Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Divicon PS10 mit Vitosolic Regelung

Unser Heizungsbauer soll eine alte, teils defekte, Paradigma Solarstation durch eine Divicon PS10 ersetzen. Seit er uns einen Vitodens 300W Kessel und das Solar Interface EM-S1 eingebaut hat, lässt sich die Pumpe der Paradigma nicht mehr regeln (kein...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 961 Ansichten

Funktioniert Solarthermie?

Ich habe eine Solarthermie zusammen mit einer Vitocal 250a neu verbaut bekommen. Wer kann die folgenden Daten interpretieren und eine Aussage treffen, ob die Solarthermie Anlage Wärme in den Speicher abgibt bzw. was der Fehler ist und welche Maßname/...

Warmwasser wird nicht warm genug

Vitocrossal 300 26KW mit SolarthermieSehr geehrte Damen und HerrenIch habe Probleme mit der Warmwasseraufbereitung ich stelle die Heizung auf 60° Warmwasser ein. Das Wasser wird aber nur 49 Grad maximum warm obwohl der Brenner läuft. Das Warmwasser k...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 485 Ansichten

Kondenswasser Vitosol 200 FM

Im Juni 2023 wurden 4 Kollektoren Vitosol 200-FM von einer Fachfirma montiert.Besonders nach starkem Regen und Sonne am nächsten Tag sind die Kollektoren innen stark beschlagen.Im laufe des Tages verschwindet dann das Kondenswasser allmählich.Ich wei...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1092 Ansichten

Codierung WW Vitodens + Vitosolic

Hallo,seit dem ich vor 2 Tagen meine Vitosolic an meine Vitodens 300 WB3B angeschlossen habe, wird die WW-Soll-Temp. 60° nicht erreicht (gestern war die Soll-Temp. noch auf 55°, habe diese gestern abend auf 60° erhöht, da WW-Soll-Temp. nicht erreicht...

Solarthermieanlage Fehlfunktion?

Hallo zusammen, ich bin seit einigen Jahren Besitzer einer Ölbrennwert-Heizung Vitoladens 300 zusammen mit einer Vitotronic200 und einer Solarthermieanlage Vitosol. Die Anlage läuft in meinem Altbau bisher zuverlässig, allerdings habe ich mich nach m...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1292 Ansichten

Defekter Kollektorsensor

Lieber Viessmann-Experte,Zum zweiten Mal ist der Kollektortemperatur Sensor unterbrochen. Beim ersten Mal soll es angeblich ein Tierbiss gewesen sein. Kann das überhaupt bei einem fachgerecht installierten Viessmann System passieren?

Kollektortemperaturfühler

Guten Tag,zum zweiten Mal ist der Kollektortemperatursensor defekt. Angeblich war es beim ersten Mal ein Tierbiss. Kann das bei einer fachgerecht installierten Anlage überhaupt passieren? Das Kabel kann doch nicht freiliegen? Ist ein vitosol Röhrenko...

Nacherwärmung nach Vitocell 120E und Vitotrans 353

Hallo Community, wir haben seit letzten Sommer die WP Vitocal 200-A Monoblock mit Puffer Vitocell 120-E und FriWA Vitotrans 353 in Berieb. Die Heizleistung ist bis jetzt gut, dank vergrößerter, neuer Heizkörper. Das Problem besteht in der Warmwassere...

Kann Solarertrag nicht sehen

ich habe eine Vitodens 200 W mit Solarunterstützung, kann den solarertrag jedoch weder auf dem Gerät noch auf der App abrufen. Woran liegt das?

Funktion der Nachheizunterdrückung

Ich habe eine Verständnisfrage zur Nachheizunterdrückung.Mein Heizungssystem besteht aus einem Vitodens 200-W BSHG-19, 2.5 – 25 kW Gas-Heizgerät, einem Vitocell 100-W Typ CVUD-A 300l Warmwasserspeicher und zwei Vitosol 200-FM SV2F Solar Flachkollekto...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 3890 Ansichten

Vorlauf an Gastherme

Vidodens 200 W Kombispeicher 750 l SVkc. Viessmann Schemes erstellen unter Wärmeerzeuger Kessel wandhängend mit Vitotronic oder mit Elektronik Plattforn wählen??? Ich habe Elektonikplattform gewählt. Jetzt muss ich 2 Vorlaufleitungen an G01 Gastherme...

Welcher kollektortemperatursensor?

Ich habe ein Solarmodul SM1 (7429802) und 2 Kollektorfelder auf dem Dach. In der Serviceanleitung für 100-U Typ CVUA steht für den Sensor nur die Nr. 311. Mein Sensor ist defekt. Benötige ich den 10k oder den 20k Sensor? Vielen Dank für Antworten

Solarset SM1: Rückflussschutz integriert

Hallo zusammen,nachdem ich meine Anlage neu befüllt wurde, ist mir noch eine Frage in den Sinn gekommen:Hat das o.g. Solarset einen Schutz von ungewolltem Rückfluss von Wärme aus dem Speicher? In den Anleitungen / Ersatzteillisten finde ich keine Inf...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 881 Ansichten

Nachheizuntertrückung Solar

Hallo Zusammen, wir haben ein Vitodens 200-W Gerät (7956226224617124) mit einem Pufferspeicher, Solarunterstützung und Frischwasser-Station (evtl. soll später eine Wärmepumpe dazu gebaut werden). Gefühlt immer wenn die Solaranlage läuft haben wir ein...

Vitosol-F: Anschlussseite wechseln?

Guten Tag, ich muss meine Solarthermie auf einem Flachdach umstellen. Es sind 2 Kollektoren verbaut. Um nun nicht die Anschlussleitung verlängern zu müssen, würde es gut passen, die Kollektoren von der linken Seite (Blickrichtung, wenn man vor den Ko...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 677 Ansichten

Störung Solarthermieanlage Vitosol 200F und Solar Divicon

Hallo, ich betreibe seit einem Jahr eine Solarthermieanlage mit Vitosol 200F und Solar Divicon. Diese ist auf die Regelung der Therme Vitodens 300w aufgeschaltet. Seit einigen Tagen bekommen ich immer die Fehlermeldung 9E, Durchfluss zu gering. Da ha...

IMG_2191.jpg IMG_2192.jpg IMG_2193.jpg
von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1249 Ansichten

Vitosol 200-TSP2A

Hat jemand eine Ahnung wie lange die Lebensdauer dieser Anlage (Vitosol 200-TSP2A ) ist. Viessmann äussert sich nicht dazu.Kundenservice sieht anders aus . Muss die Anlage versetzen oder gleich eine neue kaufen ,natürlich vom anderen Hersteller, sage...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 424 Ansichten

ViCare App liefert falsche Daten für Solarthermie

Hallo, die ViCare App zeigt die Energiebilanz auf Wochen/Monats/Jahresbasis an. Die Monatswerte der Solarthermie sind aber seit ein paar Tagen völlig andere als sie im Lauf des Jahres ermittelt wurden. Gibt es dazu eine Begründung, warum die Werte si...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 303 Ansichten

Die VitoDens 200-W hat keinen Strom

HalloDie VitoDens 200-W hat keinen Stro. Die Sicherung im Sicherungskasten in drin, aber von heute auf morgen hat die VitoDens 200-W hat keinen Strom und ist komplett tod. Hat die VitoDens 200-W eine interne Sicherung die durchgebrannt sein könnte? V...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1305 Ansichten

Solarthermie Temperaturen und Solarkreispumpe

Hallo, Ich habe seit Ende Juli eine Hybridheizung in Betrieb. Die Anlage ist abweichend vom Schema zusätzlich noch mit einem ungemischten Heizkreis installiert worden. HK1 ohne Mischer, HK2 mit Mischer.Dazu später. Teilweise habe ich erhebliche Verst...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1431 Ansichten

Energieangaben ViCare-App

Ich habe seit einem knappen Jahr die Viessmann-App ViCare auf dem Handy. Damit verfolge ich den täglichen Energieverbrauch. Leider muss ich die Daten von Hand aus der App auslesen und manuell in eine Excel-Tabelle im PC übertragen. Das nennt man bei ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 809 Ansichten

defekte Solarkreispumpe

HalloIch habe eine Solarkreispumpe die zwar elektrisch funktioniert aber kein Medium fördert.Sowohl der Zulauf als auch der Ablauf bleiben bleiben kalt . Die Steuerung meldet über 100 Grad in der Solarthermie auf dem Dach , Pumpe läuft auf 75% ( ist ...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 3573 Ansichten

Vitosol 300 SP3C

Hallo wer kann mir helfen?Die Anlage gibt die Leistung nicht richtig ab.Ich habe 5 ModuleVitosol 300SP3C am Südbalkon montiert. Die Verrohrung der Module wurden nach dem Tichelmann Prinzip installiert. Alles wurde vom Fachmann installiert. Der Fühler...

Unterschied von 10 000 Betriebsstunden zwischen Vitotronic und Vitosolic

Hallo Community, ich hätte erneut eine Frage und möchte gerne wissen, welchen Werten ich trauen darf. Kurz zur Anlage um die es geht:Sie wurde 2012 nach dem Anlagenbeispiel 7 mit der ID: 4605163_1102_02 aus der Montageanleitung der Vitosolic 200 SD4 ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 929 Ansichten

Nachheitzunterdrückung

- Vitocrossal 300 mit Vitotronic 200- Vitosolic 200 mit 1500 L Pufferspeicher und 500 L BrauchwasserspeicherDie Solarthermie Anlage erwärmt zuerst Speicher 1 (Brauchwasser) und schaltet dann auf den Pufferspeicher um.Solange Speicher 1 geladen wir is...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 411 Ansichten

Geräusche vom Solarkollektor

Hallo an die Community,wir haben seit zwei Jahren eine neue Heizungsanlage mit Vitodens 200-W 19KW mit 750 Liter-Speicher und einen Braas TK10 Solarkollektor auf dem Dach. Die Dachanlage macht leider bei Sonnenschein starke Geräusche welche sich durc...

Fehlermeldung E1 / solartrol-E wie prüfen ob wirklich Kurzschluss?

Halloseit heute zeigt unsere Heizung den Fehler an. E1 lt. Anleitung bedeutet er 'Kurzschluß Kollektortemperatursensor'- Wo sitzt der und wie kann ich diesen prüfen?Das System besteht - soweit ich es sehe - aus:Viesmann Vitodens 200Viesmann Vitocell ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2273 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder