Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Solarthermie Anlage

Guten Tag, bezgl. Dem beschlagen der Scheiben bei Solarkollektoren, besonders in der Übergangszeit. Ich bin seit 6 Wochen stolzer Besitzer einer Solarthermieanlage mit 6 Kollektoren Vitosol 200 FM.senkrechte Montage ca. 50 Grad. Jetzt bei dem schlech...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 477 Ansichten

Röhrenkollektoren

Hallo Leute,Welche ungefähre KW Leistung eines Röhrenkollektor benötige ich, um einen Kessel mit 100 Ltr. Wasser von ~ 20°C auf 55°C Wassertemperatur zu bringen bei ~4 Sonnenstunden am Tag.Die Ausrichtung des Kollektor ist voll Richtung Süden.Vielen ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 702 Ansichten

Wechsel der Solarflüssigkeit Tyfocor LS

Hi, liebe Leute, bin neu hier und stehe vor dem Wechsel der Solarflüssigkeit. Aufgefüllt wurde damals Tyfocor LS vor 12 Jahren. Auf dem Boden steht noch ein Rest von ca. 5 l.Ist das noch verwendbar?Um welche Menge grob geschätzt geht es überhaupt bei...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 650 Ansichten

Solartrol E: Pumpe (aus)tauschen Grundfos UPS 25-60

Guten Tag,ich habe schon ca. 25 Jahre eine Solarthermieanlage Solartrol E.Das Teil läuft und läuft und läuft ohne das jemals was gemacht worden ist(!) Jetzt will ich die Solarflüssigkeit tauschen und auch die Pumpe, da die 90 Watt zieht.Ich habe Prob...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1035 Ansichten

Viessmann Solar-Paket Vitosol 300

Hallo,Ich habe ein zwei Familienhaus mit ca.180 Quadratmetern zu versorgen.Nun habe ich eine neue Gastherme Vitocrossal 300 mit einem 750Liter Pufferspeicher(Viessmann) und einer Solarthermieanlage Vitosol 300 mit gesamt ca.10 Quadratmeter in Betrieb...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1357 Ansichten

Ausrichtung vitosol 200 t Flachdach

Ich möchte auf meinem Flachdach die o.g. Anlage montieren um im Sommer mein Trinkwasser zu erwärmen. Im Winter ist die Anlage durch angrenzenden Gebäude größtenteils verschattet. Die Anlage ist bereits gekauft und wird durch einen Fachbetrieb install...

Solaranlage schaltet bei niedriger Kollektortemperatur nicht ab

Hallo liebe Viessmann Community, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Vitocal 200-A mit Vitosol 200-FM. Leider bin ich mit der Abstimmung der Solaranlage nicht zufrieden, da selbige viel zu lange läuft und auch nachts noch dann mit mittlerweile...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 287 Ansichten

Vitosolic 100 schaltet zu spät ab

Unser Heizungsbauer hat uns eine Vitocal 250A mit Vitocell 100-V und (weil die Vitocal noch keine Solarthermie unterstützt ) eine Vitosolic 100 eingebaut.Für mein Verständnis läuft die Vitosolic 100 unnötig lang und kühlt damit den Warmwasservorrat, ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 366 Ansichten

Vitosolic 200

Moin zusammen,hoffe eine Lösung zu finden ..., welche Anlagenkofiguration und möglichst viele Tips ...Habe folgende Anlage:1. Viessmann Solarthermie mit Vitosolic 2002. Wasserführenden Kachelofen3. Pufferspeicher4. Viessmann Gastherme Die bestehende ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 406 Ansichten

Vitocell 100 gibt schwarze Flüssigkeit ab

Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe 2016 einen Neubau erworben mit einer Viessmann Heizungsanlage. Die Anlage beinhaltet eine Gas-Brennwerttherme Vitodens 300 mit Vitocell 100 Boiler und einer Phothermieanlage zum erzeugen von Warmwasser. Bei der ...

IMG_3136.JPEG IMG_3132.JPEG IMG_3133.JPEG IMG_3137.JPEG

Solarthermie und Vicare

Seit April 2023 ist bei uns eine neue Heizung auf Basis ein Viessmann-Wärmepumpe installiert. Hier die einzelnen Bestandteile:Wärmepumpe Vitocal 200-SPufferspeicher Vitocell 140-E, SEIC 600lVitotrans 353 PZSA 600Divicon 1" mit ErweiterungSolarthermie...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 293 Ansichten

Solarkreispumpe

Moin,ich habe eine Frage zur Darstellung des Status der Solarkreispumpe in ViCare (siehe Anlage):Im Gerätestatus wird über längere Zeit (10:20 - 13:32) "An" gezeigt, die Pumpe lief aber nur einmal für wenige Sekunden hörbar an. Die Pumpenanzeige steh...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 765 Ansichten

VITOSOL 300 Typ SP3 Ersatzröhren

Hallo Viessman,Ich habe beschädigte VITOSOL 300 Typ SP3 Röhren gibt es hierfür Ersatz oder eine Alternativ Produkt. Möchte nicht die ganze Anlage austauschen sondern nur 4 Röhren. Gruß Uwe Höhle

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 508 Ansichten

Solarthermierregelung Vitosolic 100 ersetzen durch Vitosolic 100 SD1

Hallo,ich möchte die Steuerung meiner Solarthermieanlage ersetzen, um einen neue Umwälzpumpe mit PWM ansteuern zu können. Bisher ist eingebaut:Auf dem Dach Solarsystem mit zwei Vitosol 100, S 2,5 in AufdachmontageDie Steuerung erfolgt über Vitosolic ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 387 Ansichten

Umschaltung vom Kessel zum Solarpuffer.

Hallo Leute, Ich habe einen Vitodens 200W B2 HA. Dazu habe ich folgende Frage. Normalerweise fordert das Speicherthermostat Ww an, wenn Bedarf vorhanden ist. Nun habe ich das Anlage schema wegen meinem Solarpuffer etwas abgeändert. Mit zwei Dreiwegev...

Duosol 300 liefert keine Energie

Montiert sind 60 Röhren Duosol Heatpipe Röhren. Am Edelstahl wellrohr steht bei Sonnenschein enorme Hitze an. Wird aber nicht im absorber an den Sammler abgegeben. Wer weiß eine Lösung ? Vakuum steht noch , Hitze ausreichend aus der Röhre , nur im Ko...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 814 Ansichten

Vitoligno 300-C Nachladeunterdrückung

Hallo zusammen, ich habe eine Vitoligno 300-C Pelletheizung in Verbindung mit einem Vitocell 140-E Pufferspeicherverbaut. Nun wurde eine Solarthermieanlage (Vitosol 300-TM SP3C mit Vitosolic 100) montiert. Es scheint hier keine Vorrangschaltung zu ge...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1256 Ansichten

Suche Ersatz für defekte Solarpumpe Divicon

Hallo Community,die Solarpumpe in meiner Divicon macht Geräusche, aber immerhin fördert sie noch. Die Pumpe hängt an einer SM1-Steuerung. Die Anlage ist eine Vitodens 200 aus ~2011, falls relevant.Hier in der Community wurde als Ersatz für meine Pump...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1534 Ansichten

Solarregler und Anzeige Wärmemengen

Hallo zusammen! Ich habe eine Förderung für unsere Solarthermieanlage beantragt (Vitosol FM, 6 Module SV2F).Sie speist in einen Pufferspeicher (Vitocell 360M SVSB 950l). Es ist ein Solar-Divicon und Solarpumpenstrang installiert worden. An unserer He...

Vitocell 100 CVB 300L ersetzen durch Vitocell 100-B CVBC

Hallo!Bei mir ist derzeit ein Vitocell 100 Typ CVB (Best.-Nr. 003 586) verbaut. SerialNr. 7265208212857106. (alles vom Typenschild. Diesen muss ich ersetzen. Um so wenig wie möglich Montageaufwand zu haben, habe ich einen Kessel mit exakt den gleiche...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 275 Ansichten

Wartung Solarthermieanlage

Welche Service-, Wartungs-, sowie Kontrollarbeiten sind bei einer Solarthermieanlage üblicherweise durchzuführen.Welche zeitlichen Abstände sind hierbei einzuhalten, nach der Erstinbetriebnahme und danach?Meine Anlage zeigt abends bei Nichtbetrieb de...

20230926_043227.jpg 20230926_043234.jpg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 410 Ansichten

Solarsystem Vitosol 200-F T. SV2A Kombination Durchlauferhitzer

Hallo zusammen, ich habe eine Ölheizung und die oben genannte Solartherme mit einem Vitocell 100B (Wasserspeicher). Was super funktioniert😀Ich bekomme bald eine Photovoltaik Anlage mit 10kWp Speicher.Jetzt würde ich gerne für die Sonnenfreie Tage fü...

Solarthermie zirkuliert über Nacht, Schwerkraftbremse

Hallo, ich habe eine Solarthermie Anlage mit einem Pumpenstragn Best.Nr. 7316 258 / 259.Im Zuge der Heizungserneuerung wurde diese neu befüllt und noch unterhalb der Pumpe eine zusätzliche Schwerkraftbremse eingelegt da ich Probleme mit nächtlicher Z...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1402 Ansichten

Solar-Etrag - Rechenweg der Heizung

Vitodens 300-WVitocell 100-B 500 L2 x Vitosol 200-FSolar 25-60 130 (grundfos) (bisher)Wilo Yonos Para (neu) Hallo liebes Forum,🤗 ich würde gern ein Gefühl dafür bekommen, ob der an der Heizung angezeigte Solarertrag plausibel ist, oder ob irgendwelc...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 1750 Ansichten

Solare Vorwärmung

Guten Tag.Ich suche einen solarbetriebenen Warmwasserbereiter (nur für häusliches Warmwasser und nicht für die Heizung), der als einfacher Vorwärmer für meinen Viessmann Brennwertkessel (Vitodens 100-E) installiert werden könnte. Wir sind den größten...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 579 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder