Regelung
Erfahre alles über Heizungsregelungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Die Heizkennlinie

Die Zeit der konstanten Vorlauftemperaturen ist seit Jahrzehnten vorüber. An ihre Stelle trat die Regelung über Heizkennlinien. Das Thema ist zwar so alt, wie unsere Community selbst 😉 doch erfahrungsgemäß nie aus der Mode gekommen. Es also mal wied...

Dekamatik DE, Softwaresteuerung über Buchse 141

Welche Software kann zur Steuerung einer Dekamtik DE über die Buchse 141 eingesetzt werden? Bus Koppler BEK ist vorhanden. In der aktuellen Software Vitosoft 300 (Vitosoft 300 Demo-Version) ist die Dekamatik nicht gelistet und wird offenkundig nicht ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 465 Ansichten

Vorlauf statische Heizung nur lauwarm

Hallo zusammen, ich versuche heute mal die Schwarmintelligenz der Viessmann Community zu nutzen, nachdem wir seit einigen Wochen mehr oder wenig im Nebel stochern.Es begann vor Weihnachten, als wir in Deutschland die Frosttage hatten. Wir bemerkten i...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1321 Ansichten

Heizkurven Assistent

Hallo,habe seit heute den Heizkurven Assistent. Meine Frage wenn ich den jetzt ausführe muss ich da die Einzelraumsteuerung ausmachen? Habe ViCare Thermostate. Mfg Wasiak

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 344 Ansichten

Störcode /Fehlermeldung

Hersteller Nr 60070367Serien Nr 7450285Z    Hallo habe mal eine Frage nach einen Stromausfall hatte ich die Fehler Meldung . Weiß jemand was das zu bedeuten hat. Heizung läuft nur noch auf Handbetrieb.

IMG_20230116_113651.jpg IMG_20230116_113720.jpg IMG_20230116_113658.jpg IMG_20230114_081155.jpg

ViCare App | (1) Standardlevel? (2) Sparbetrieb?

Hallo. Zwei Fragen habe ich: Erste Frage: Betrifft Zeitprogramm für „Heizkreis 1“ Unter der Darstellung der von mir eingestellten Zeitphasen für „Normal“ oder Sparbetrieb erscheint der Hinweis: (i) Reduziert wird als Standardlevel verwendet. Was bede...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1013 Ansichten

Umrüsten von Trimatik MC auf Vitotronic KW2

Wenn ich meinen Rexola Biferral mit der Regelungen Vitotronic 200 Typ KW2 umrüste, welchen internen Codierstecker benötige ich. ( ein Heizkreis, ein Warmwassespeicher kein Mischer)Zuvor Trimatik MC Regelung.

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 884 Ansichten

Neue Reglung für Vitola-birierral

Meine alte Trimatik-MC Reglung an meinem Viterola -birierral Gas Gebläse Kessel hat leider den Geist aufgegeben, nun will ich mich schlau machen welche Reglung zu meinem Kessel passt und welche Möglichkeiten bestehen ich habe einen 2 Heizkreise, eine...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 279 Ansichten

Tetramatik FR4 Steuerung ersetzen

Ich habe eine Viessmann Ölheizung mit Vitola Biferral Kessel.Es gibt zwei Heizkreise: einen mit Mischer und den anderen ohne Mischer.Zusätzlich wird Warmwasser im Speicher unter dem Kessel bereitet.Die Steuerung ist eine Tetramatik FR4, bei der die Z...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 538 Ansichten

Smart Steuerung Vitodens 200

Hallo liebe Community, ich besitze eine Vitodens 200 / Baujahr 2001 und möchte herausfinden ob man die Brennwerttherme noch Smart machen kann. Die Hersteller Nr. lautet: 7404538101299104 und ich würde gerne die Heizung über die ViCare App steuern. We...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 297 Ansichten

Vitola 200 mit Vitotronic 150 Aussenfühler nachrüsten

Hallo liebe Community, wir haben in unserem kürzlich erworbenem Haus eine Vitola 200 (VB2A) mit einer Vitotronic 150 (KB1).Die Vitotronic selbst ist bisher nicht über einen Aussenfühler gesteuert. Das Objekt hat insgesamt 2 Etagen mit circa 140 m² pr...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 418 Ansichten

Mischermotor 7059 794

Hallo,einem Beitrag aus dem Jahre 2020 habe ich entnommen dass der Ersatz für den Mischermotor 7059 794 die Nummer 7450657 hat. Der "neue" Mischermotor hat aber nur einen einphasigen Anschluss während der alte von 2 Phasen angesteuert wird!? Was muss...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1029 Ansichten

Frage zu Brauchwasser Anforderung Codierebene 2 59

Liebe Community,erstmal sorry für einen eventuellen Doppelpost... Bin als "Neuling" hier noch nicht so firm mit den Rubriken... Also, ich habe eine Verständnisfrage zur Brauchwasserladung, die ich auch nach langer Recherche im Internet noch nicht bea...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1105 Ansichten

Einstellungen Heizkurve bei Nutzung von ViCare Thermostaten

Hallo Viessmann Team,ich habe im Mai dieses Jahres eine Viessmann Vitodens 200W Gastherme erhalten.Die Anlage selber läuft sehr gut. Ich habe diese bis zum vergangenen Wochenende mit meinen alten Thermostaten betrieben. Die Räume sind immer gut gehei...

ni500 in Vitotronic 150 deaktivieren

Guten Tag zusammen, bei mir werkelt seit 22 Jahren eine Vitola 222 Ölheizung mit einer Vitotronic 150 und einem ni500 Außenfühler. Vor ungefähr 10 Jahren habe ich mir zudem eine tado Heizungssteuerung zugelegt, die die Fuzzy-Logik der Vitotronic „ers...

Vitotronic 200 W01C Störmeldeausgang

Habe zwei Vitocal 200 S als Kaskade mit einem Vitodens zur Spitzenlastabdeckung. Benötige für ein Störüberwachungssystemes des Kunden ein Störmeldesignal sowohl von der Kaskade als auch vom Vitodens. Beim Vitodens sehe ich hier erst einmal kein Probl...

Sollwertbegrenzung Heizkörperthermostat

Kann man den smarten Heizkörperthermostate Sollwert begrenzen? Also in der App zb. festlegen das die max. Temperatur 23 Grad sein soll und nicht höher. Wie zb bei der homatic App?

Vitodens200 mit vitoconnect verbinden

Hallo, ich habe eine Vitodens 200 und nirgends ist beschrieben welchen Anschluss das System hat opto 2 ot 2….?leider hat sich der technische Dienst nicht zurück gemeldet.vielen Dank für eine rasche Antwort Mit freundlichen Grüßen

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 543 Ansichten

Blauflammenfühler (Flammenwächter) QRC1A4.161C27

Hallo VIESSMANN-Expertenteam,Interesse-halber nachstehend meine technische Anfrage:In meiner Heizungsanlage VITOTRONIC 200 ist der UV-empfindliche Flammenwächter QRC1A4.161C27 von SIEMENS eingebaut. Diesen gibt es baugleich auch von LANDIS & GYR. Ver...

Mischermotoransteuerung

Servus allerseits, ich bin neu hier, und deshalb hier, weil ich ein Problem habe.Ich betreibe einen Biferral-Kessel mit einer Trimatik MC, 7450 261-A, ohne Mischer. Ein Außenfühler ist vorhanden, der Kessel passt die Vorlauftemp. an die Witterung an....

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1230 Ansichten

Störung vitotronic 200 KW2

Die Netzzuleitung wurde neu verlegt undseitlich in das Steuerungsgehäuse eingeführt.Danach blieb nach dem Einschalten das Display dunkel, die Balkenanzeige blieb bei ca 80%stehen und die Anlage ging auf Störung.Nach einem Reset konnte ein FehlercodeF...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1143 Ansichten

Vitotronic 200 hk1B Zirkulationspumpe

Hallo Community,Ich habe eine Vitotronic 200 hk1b mit angeschlossener Pumpe für die Trinkwasserzirkulation.Diese funktioniert aber nicht mehr richtig.Auch wenn ich den Aktorentest mache, springt die Pumpe kurz an und geht wieder aus.Liegt dies an der...

von
  • 0 Likes
  • 24 Antworten
  • 2884 Ansichten

ViCare zeigt nach WLAN-Einrichtung keine Kessel- bzw. Heizungssteuerung

Hallo,heute habe ich mein OPTO2 auf Werkseinstellung zurückgesetzt.Nach der Einrichtung über die ViCare app leuchtet die weiße, oberste Statusleuchte.In der app wird mitgeteilt: "deiner Anlage geht es gut".Es gibt jedoch keine Daten von der Kesselste...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 888 Ansichten

Vitodens 222-F mit Fußbodenheizung richtig codiert?

Wir haben vor kurzem ein Haus von Baujahr 2010 gekauft.die Heizung ist vom Bauherren nicht so gut gewartet worden ! jetzt hatte ich ein techniker hier weil es in den kalten tagen nicht richt warm wurde, der hatte nicht gewusst wie man in diee codieru...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2630 Ansichten

Vitotronic 200

In Bedienungsanleitung S. 23 oben: Symbol aufgeschlagenes Buch "Bedienungsanleitung Fernbedienung"Frage: Wo finde ich diese Bedienungsanleitung??? Meine Vitotronic 200 befindet sich in meinem Ferienhaus, ich möchte aber die Heizung auch von meinem Ha...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 223 Ansichten

Raumthermostat

Hallo,wir haben eine Duomatiksteuerung leider ohne Raumthermostat.Nun möchten wir jedoch im Wohnzimmer einen solchen anbringen.Ich habe gelesen, dass am Stecker 58 (4 polig) der Steuerung eine solche angeschlossen werden kann.Welchen Raumthermostat m...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 726 Ansichten

Hydraulischer Abgleich 2.0 mit ViCare

Hallo zusammen, für unsere Heizungsanlage Jahrgang 2012 möchte ich einen Hydraulischer Abgleich 2.0 einrichten.Es sind zwei Heizkreise vorhanden: "HK2" im EG mit ca 10 Heizkörpern und einer kleinen Badfußbodenheizung, die mit einem Oventrop Unibox RT...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 775 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder