abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Solarthermie Steuerungsfehler

Moin zusammen,

ich habe Probleme mit der Steuerung der Solarthermie. Es wurden sechs baugleiche Anlagen 

für eine Siedlung 2018 fertiggestellt, somit ist eine Vergleichbarkeit sehr gut möglich.

 

1.: Bei einer Warmwassertemperatur von 43,1°, einer Kollektortemperatur von 35,1° und einer Warmwassersolartemperatur von 35,7° startet die Solarkreispumpe. Ist dasso richtig?

 

2.: Über die ViCare abgelesene Solarerträge von zwei Nachbaranlage unterscheiden sich 

maßgeblich. z. B. Sa 11,3 kWh zu 0,294 kWh. So auch die Gasverbräuche in der Energiebilanz

am Sa. von 9 kWh zu 17 kWh. Siehe auch Anlage.

 

Was ist zu tun??

Vielen Dank im voraus und schönen Gruß

Ingo

1 ANTWORT 1

Hallo Ingo,

 

generell muss für den Ertragszähler der Solarthermie der Volumenstrom kalibriert werden.

Da kann sich die Verrohrung leicht unterscheiden.

 

Hier ist die Abweichung allerdings sehr hoch.

Vermutung: Dampfblasen im System nach Stagnation (z.b. während einem längerer Urlaub)

--> der Heizungsbauer muss die Anlage spülen evtl den Frostschutz tauschen

 

VG Michael 

Top-Lösungsautoren