Regelung
Erfahre alles über Heizungsregelungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Die Heizkennlinie

Die Zeit der konstanten Vorlauftemperaturen ist seit Jahrzehnten vorüber. An ihre Stelle trat die Regelung über Heizkennlinien. Das Thema ist zwar so alt, wie unsere Community selbst 😉 doch erfahrungsgemäß nie aus der Mode gekommen. Es also mal wied...

Trimatic MC 7450 261A

Hallo zusammen,Leider musste ich aufgrund der Wetterlage jetzt schon die Heizung anwerfen.Dabei stellte sich heraus, dass das Warmwasser nicht wie eingestellt bis 50 Grad erhitzt wurde, sondern auf über 70 Grad, also Kesseltemperatur. Kann es sein, d...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 225 Ansichten

Dekamatik-DE 7450270 - Zirkulationspumpe wird nicht angesteuert

Hallo zusammen,nun ich hätte auch mal eine Frage: Bei der o.g. Dekamatik wurde die Elektronikleiterplatte E1. - 9509344 durch eine Elektronikleiterplatte E1.11 - 9544027 ersetzt. Seitdem geht die Zirkulationspumpe Nr. 28 nicht mehr. Im Schornsteinfeg...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 636 Ansichten

Warmwasser Temperaturfühler

Hallo, ich möchte einen Warmwasser Temperaturfühler auf Funktion testen, kann man den vorhandenen abschneiden und einen anderen einfach anlöten? Litola Gasheizung mit Duomatik 7450235 ohne Außentemperaturfühler.

Vitotronic 050 Störung b1

Die Heizungsanlage geht immer wieder auf Störung, manchmal nach mehreren Wochen, manchmal mehrmals täglich. Die Therme ist die Vitodens 300 in Kombination mit der Regelung Vitotronic 050. Zeigt eine Komponente eine Störung an, wird diese auch auf die...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 386 Ansichten

Zwei Heizkreise ohne Mischer - was einstellen?

Vitorondens 200-T mit Vitotronice 200 Ko2b und Erweiterung AM1Angesteuert werden sollen zwei Heizkreis-Pumpen ohne Mischer mit der Erweiterung AM1. Leider gibt es diese Option laut Handbuch nicht. Die beiden Pumpen wurden auf A1 und A2 als Umwälzpump...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 665 Ansichten

Vitocal 262-A T2W-ze

Hallo zusammenich betreibe seit einem guten Jahr eine Vitocal 262-A T2W-ze.Seit einer Woche schaftt die Wärmepumpe es nicht mehr, im Verlauf von 12 Stunden das Brauchwasser von z.B. 37° auf 50° aufzuheizen.Eine Fehlermeldung gibt es nicht.Bei näherem...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 147 Ansichten

Brenner schaltet nicht ab, bis der Begrenzer auslöst.

Regelung: Vitotronic 300 7187091Kessel: Vitocrossal 300 Es stand die Störung d4 in meinen Display, die habe ich resetten und den Begrenzer zurück gesetzt. Kessel lief an, obwohl der Warmwasser Tank durch die Sollwertanlage bereits heiß war und die Ra...

IMG_7660.jpeg IMG_7664.jpeg IMG_7666.jpeg IMG_7663.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 475 Ansichten

Heizkreisabschaltung

Hallo zusammen,Ich habe in meiner neuen Mietwohnung einen Vitopend 200-W WH2B ( Seriennummer 7438023001494102 ) installiert. Mein Problem ist, dass im Sommer die Heizungsanlage zusammen mit dem Warmwasser geheizt wird. Da ich keine Erfahrung mit dies...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 148 Ansichten

Vitodens 333

Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, über das Menü der Therme die erste Inbetriebnahme zu ermitteln?

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 283 Ansichten

Vitodens 333f B3TG, externes Sperren

Wird bei dem og Gerät beim externen Sperren eine externe Heizkreispumpe abgeschaltet oder läuft die weiter?

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 394 Ansichten

Login ViCare gestört

Seit geraumer Zeit kann ich mich nicht mehr in die App einloggen und bekomme die Fehlermeldung „Komponente bereits registriert“. Ich habe verschiedene Mailadressen ausprobiert und immer dieselbe Fehlermeldung erhalten. Nun habe ich den Account in der...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 162 Ansichten

Vitotrans 353

Hallo,Ich möchte es mal hier versuchen, da mir der telefonische Servicekontakt nicht mehr gelingt und der automatische Chat-Bot mich nur Stunden hinhält und nichts bringt. Seit Mai2024 betreibe ich ein Frischwassermodul Vitotrans 353. (Modell PBS / S...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 123 Ansichten

Trimatik 7410 068-K Tausch

Liebe Community, die Steuerung Trimatik 7410 068-K einer Vital-uniferal wurde von einem Elektro-Fachmann getauscht. (geprüfte gebrauchte Steuerung) Ich möchte etwas Zeit gewinnen, um auf ein komplett neues Heizungssystem umzustellen.Jetzt haben wir f...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 244 Ansichten

Erweiterungssatz Mischer - Oventrop - Maximaltemperaturbegrenzung

Hallo Zusammen, bei mir ist eine Mischereinheit Oventrop Regumat M3-180 DN 25 1357270 verbaut.Zusätzlich ist der Viessmann "Erweiterungssatz Mischer" für die Fußbodenheizung verbaut.Bei dem Erweiterungssatz ist ein Fühler dabei, welcher am Vorlaufroh...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 453 Ansichten

Kurzschluss bei Vitosolic100 SD1

Hallo Leute Ich habe eine Vitosolic 100 SD1 Regelung. Darin ist eine Resol SD1-00.8.HW Platine eingebaut, die leider einen Kurzschluss der Versorgungsspannung hat.Die durchgehende Verbindung ist türkis eingezeichnet.Weiß jemand, wo die Verbindung unt...

20240814_221343.jpg

Heizgrenze Viessmann Trimatic-MC Einbau 1992

Hallo, ich habe noch eine Viessmann Trimatic-MC und würde gerne die Heizgrenze auf sagen wir 12 Grad einstellen und/oder gerne wissen, ob man die ändern kann. Ich vermute die Heizgrenze liegt fix bei 20 Grad. Oder aber sie ändert sich ein wenig, je n...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 252 Ansichten

Wähle Taste 1-2 Vitotronic KW2 nach Vorlauffühlermontage Mischeranschluss

Hallo, bis zum Anschluss eines Vorlauffühlers (PT500) und des Mischers (ESBE) funktionierte die Regelung Vitotronic 200 KW2 Nr7450352 912769101 prima. Seitdem sind nach dem Einschalten alle Lichter an dem oberen Schaltdisplay aus. Vorher leuchtete Wa...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 369 Ansichten

Vissmann vitotronic 150 Kb1

Hallo ich habe ein Ausfall gehabt und dachte das Öl alle war allerdings habe ich dann die Anlage aus gemacht und am nächsten Tag wurde Öl nach gefüllt und nach der Füllung gewatetet und die Anlage gestartet allerdings zeigt die Anlage keine Fehler Me...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 580 Ansichten

Steuerung Trimatik MC/B defekt

Hallo , Bei meiner Heizung funktioniert die Steuerung Modell Trimatik MC/B nicht mehr. Am Display des Anzeigemodules werden keine Temperaturen mehr angezeigt wenn man auf die ? Taste drückt. Es kommt bei der Temperatur 1 die Anzeige 0 bei 2 bis 9 ste...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 11488 Ansichten

Vitodens 200 wb2a Steuerung getauscht ,welcher Codierstecker ?

Hallo ,ich habe bei meiner Vitodens 200 Typ wb2a #7186846 eine "neue" gebrauchte Steuerung einbauen lassen, leider war bei dieser kein Codierstecker dabei auf der Regelung steht die Nummer #7187362 . Welcher Codierstecker ist hierfür der richtige ? M...

Lastenmanagement

Guten Morgen!Ich bin ein neuer Nutzer und bin nicht sicher, ob ich meine Frage richtig platziere. Hier also mein Versuch.Nach Installation einer PV-Anlage mit Speicher vor zwei Jahren,habe ich jetzt eine Wärmepumpe Vitocal 250.A hinzugefügt. Funktion...

Fussbodenheizung eigene Heikreisläufe in den Fluren

Pia Chatbot, Assistentin des ExpertenHallo! Wie kann ich Ihnen helfen? Unser Heizungsbauer (Viessmann Luft Wärmepumpe) verlegt in unserem 3-stöckigen privaten Wohnhaus gerade die Fußbodenheizung, allerdings ohne mit uns Bauherren die Leitungsverläufe...

CK74_0-1722596566557.png
von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 321 Ansichten

Trimatik MC: Wie Temperatur des Warmwasserspeichers über 60°C erhöhen?

Trimatik MC: Wie Temperatur des Warmwasserspeichers über 60°C erhöhen? An der Regelung kann man nur max. 60°C einstellen. Wegen Legionellen wird aber (zumindest zeitweise) eine höhere Temperatur benötigt. Gibt es einen Trick, wie man den Sensor im WW...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 546 Ansichten

Aktivieren ohne Anlage?

Hallo ich habe an eine alte Vitola Bifferal RN eine neue Fußbodenheizung im DG angeschlossen. Die Heizungsanlage kann ich nicht mehr einbinden, leider zu alt. Kann ich dennoch den VICare Fußboden-Thermostat mit Klimasensoren aktivieren und über App s...

Vicare App

Nach Routerwechsel habe ich Versuchstiere vicare App neu zu starten.klappt alles super. Im letzten Schritt wird dann auf ein automatisches Update hingewiesen, welches 3 - 6 Minuten dauern soll. habe dann nach 24 Stunden abgebrochen. Was soll ich tun?

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 167 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder