Das mit dem Dippschalter S2.4 auf "ON setzen funktioniert nicht richtig. Da kühlt mein Speicher zu sehr aus, bevor der Brenner einschaltet. Ich habe einen Kombispeicher an der Heizung für Trinkwasser, Heizwasser und Solarthermie (alles zusammen in einem, 800 Liter Tank) verbaut. Da die Trinkwasserschleife im Speicher ist, hat sie automatisch die gleiche Temperatur wie das Heizwasser. Deshalb muss der Dippschalter S2.4 wahrscheinlich auf "OFF" stehen. Ich denke, dass mit dieser Einstellung die Temperatureinstellung an dem Regler für Trinkwasser von 32°C-60°C auf 52°C -80°C angehoben wird. Der Regler steht jetzt aktuell auf 46°C. Mit der Dippschalter Einstellung S2.4"OFF" müsste eigentlich dann eine 20°C höhere Abstufung eingestellt sein? Auf 66°C? Das ist auch die Temperatur, wo der Brenner zur Speicheraufheizung anspringt. Beide Sensoren (Speicher- und Kesseltemperaturfühler) wurden erneuert. Der Fehler tritt sehr sporadisch auf. Vielleicht ist auch sporadisch die Temperaturdifferenz zwischen Speicher und Kessel zu gering, so daß die Speicherpumpe gleichzeitig mit dem Brenner abschaltet? Oder muss eine gewisse Nachlaufzeit vorhanden sein? Ich habe noch eine gebrauchte Reglerbox zur Verfügung, welche ich gerne mal ausprobieren würde. Diese hat genau die Gleiche Nummer wie die alte Reglerbox (VI 7403 956, 9509 600) auf dem Gehäuse stehen. Der einzige Unterschied ist, dass die gebrauchte Reglerbox 10 Dippschalter anstatt der 9 Dippschalter von der aktuell verbauten Box hat. Kann diese trotzdem verbaut werden? Welche Bedeutung hat der 10. Dippschalter?
... Mehr anzeigen