Regelung
Erfahre alles über Heizungsregelungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Die Heizkennlinie

Die Zeit der konstanten Vorlauftemperaturen ist seit Jahrzehnten vorüber. An ihre Stelle trat die Regelung über Heizkennlinien. Das Thema ist zwar so alt, wie unsere Community selbst 😉 doch erfahrungsgemäß nie aus der Mode gekommen. Es also mal wied...

Vitovent 300w

Hallo,ich betreibe ein Vitovent 300w mit Steuerung LB1 im Keller.Nun möchte ich das Gerät über eine 2. Bedienstelle/Fernbedienung oder über eine App bedienen und den Status abfragen.Wie ist das machbar? Oder ist es möglich die Bedienung des Vitovent ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 699 Ansichten

Vitola Vitotronic 200

Hallo zusammenWie kann ich den reduzierten Heizbetrieb (Zeitprogramm.-e) abschalten bzw. deaktivieren.Werden alle (4) Ein.- und Auszeiten der Zeitprogramme auf - - : - - eingestellt, so ist ausschließlichder reduzierte Betrieb aktiv. Reicht es event....

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 644 Ansichten

Vitocal 200-s

Habe Problem mi der Steuerung.Die gewünschte Kesseltemperatur wird erreicht, die Anlage schaltet aber nicht ab.Läuft stundenlang mit gleicher Temperatur weiter.Nach neustart gehts dann wieder event. für einen Tag. Dann gehts wieder los.Was ist zu tun

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 660 Ansichten

Nach Überspannung keine Temperaturanzeigen mehr

Hallo Community, ich habe einen Vitola Bifferal mit einem Bluetwin Ölbrenner und einer Trimatik 7450 365B. Zusätzlich habe ich einen Holzvergaser, der einen 2000er Pufferspeicher aufheizt. Die Regelung vom Heizkreis und Warmwasserkreis läuft über die...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 947 Ansichten

Heizkreispumpe läuft im Stundentakt

Guten Abend,ich habe ein Haus in Italien und dort eine neue Vitodens 200-W montieren lassen. Das Haus hat momentan einige Leerzeiten, sprich ist wochenweise unbewohnt und muss nicht beheizt werden.Mir ist folgendes aufgefallen: gemäss Vicare (und aku...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2678 Ansichten

Trimatic Uhr defekt

Hallo, mir ist heute aufgefallen das meine Uhr an der Trimatic nicht mehr aufzurufen ist. Heizung läuft, aber auch nachts wenn kein Frost ist. Kann es sein das die Schaltzeiten nicht mehr funktionieren wenn die Uhr defekt ist? Kann das auch nur an de...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 5137 Ansichten

Brennerstart zählt nicht mehr mit..

Hallo,meine Vitotronic 200 kw2 weigert sich mir die Brennerstarts und Stunden zu protokollieren. Wo kann ich zur Fehlersuche ansetzen ? Oder liegt ein Defekt der Regelung vor ?

vitotrol 300a raumtemperaturfühler deaktivieren

Situation: EFH, 2 Etagen, eine angeschlossene Werkstatt, 1 HKL, Außensensor. . EG mit zeitweiliger Ofenbeheizung.Vitotrol 300A hängt im EG-Flur, darunter seit neuestem ein Heizkörper.Raumsolltemperatur ist derzeit auf 26° eingestellt. Das ging einige...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1907 Ansichten

Brauchwassererwärmung hängt

Hallo zusammen, ich habe leider keine Ahnung von meiner Heizung. Lasse sie nur regelmäßig mal säubern und warten und das war es. Jetzt habe ich das Problem, dass die Kiste sich in der Brauchwassererwärmung anscheinend aufhängt und in der Schleife ble...

20201017_143535.jpg 20201017_143548.jpg
  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 4981 Ansichten

Störmeldung an Vitadens 300

Vitadens 300, Nr.: 7196299605001108.Störmeldung blinkt, Heizung läuft normal, Display ohne Anzeige. Nach Quittierung geht Störmeldung weg und grün geht an. Am nächsten Morgen wieder Störmeldung blinkt, Heizung läuft normal, Display ohne Anzeige. Nach...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1197 Ansichten

Dauerlauf der Heizkreispumpe - Normal?

Hallo Zusammen,ich habe eine Vitodens 200 im Einsatz. Was mich am Wochenende verwundert hat, dass die Heizkreispumpe sogar nachts, trotz Absenkbetrieb, im Dauerlauf war. Ich hatte im Vorlauf 28°C, Aussentemp. 6°C und eine Absenktemp. von 8°C.Muss die...

Minomatik uhrzeit zurück auf grundeinstellung

Hallo ihr lieben,Warum springt jeden Morgen wieder die uhrzeit der minomatik immer wieder zurück auf die Grundeinstellung 06:00 bis 22:00 UhrUnd nicht meine uhrzeit 4:30 bis 23:30

Steuerung Trimatik defekt ?

Hallo Seit 2 Tagen funktioniert bei der Steuerung nichts mehr.Er reagiert weder auf die Uhr das Fragezeichen.Auch kann ich keine Urzeit einstellen Wann die Heizung an und aus gehen soll.In dem Kästchen geht nix mehr.Jetzt steht sie auf Handbetrieb un...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1458 Ansichten

Betriebsart der Primärkreispumpe

Bei mir ist vor wenigen Tagen ein neuer Kessel Vitodens 300-W (B3HG) installiert worden. Die Heizungsanlage besteht aus 15 Heizkörpern an einem Heizkreis, keine separate Pumpe, kein Mischventil, keine hydraulische Weiche. Zusätzlich gibt es einen unt...

Problem mit meinem Vitoladens 300-C Vitotronic 200

Unsere Anlage ist jetzt 6 Jahre alt und derberüchtigte Fehlercode 38:227 ist vor 3 Tagen aufgetaucht. Mein Vitoladens 300-C mit Vitocell 200 von 2014 meldete jetzt zum 10 x in 3 Tagen, Störung " Feuerungsautomat FD". Brenner läuft 10 sec und schaltet...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1141 Ansichten

Fernbedienung vitolig 300

Bei meiner Vitolig 300 ist die Fernbedienung defekt. Diese gibt es ja nicht mehr zu kaufen. Kann ich als Ersatz auch die Vitotrol 200 A oder die Vitotrol 200 E verwenden? Muss ich da beim Anschließen etwas beachten?Danke für eine Antwort

VITODEND 200W

Hallo, ich habe einen Viessmann Vitoden 200 W GeräteNr.7438017301570109 die Regelung(für angehobenen Betrieb) war defekt habe eine neue Regelung #7871457002022124 von Viessmann bekommen und montiert. Nach einschalten kommt der Fehler 59,die Regelung ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 736 Ansichten

Heizkennlinie

Hallo, wollt mal wissen wie die Heizkennlinie zu einstellen ist. Bei meiner ist die Neigung 1,5 und Niveau auf 10.

Fehler CE nach Anschluss EA1

Hallo, ich habe die Erweiterung meiner Heizungsanlage vor. Folgende Anlagenkonstruktion ist vorhanden:- Gastherme Vitodens 300 ohne TW-Erwärmung (inkl. integrierter Pumpe)- interne Erweiterung für Witterungsregelung- externe Erweiterung für Mischer F...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1167 Ansichten

Heizungspumpe vitodens200

Hallo !Bei meinem vitodens 200Läuft die Pumpe ein paar Sekunden langsam und dann ein paar Sekunden schnell im heizbetrieb im warmwasser Betrieb läuft sie normal. Kann es die pumpensteuerung sein oder die vr 20 Platine.

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 998 Ansichten

Welcher Codierstecker für Vitola Biferral-et an Vitotronic 200 KW1

Hallo, (1) welcher Codierstecker wird benötigt bzw. welche Bestellnr hat er ? (2) Verstehe ich richtig, daß bei Verwendung des vorhandenen F1 7450694 die Kesseltemperatur bei 42 abgeregelt würde? Regelung: Viessmann Vitotronic 200 Typ KW1No. 7450740 ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1250 Ansichten

Vitodens 300-W Codieradresse 30: Umwälzpumpe

Hallo zusammen,bin gerade dabei ein paar Einstellungen an meiner 300-W Typ WB3D 19KW auszuprobieren.Dabei bin ich in der Codierebene 2 "Kessel" über die Adresse 30:0 / 30:1 gestolpert.Diese ist für die Steuerung der internen Umwälzpumpe drehzahlgereg...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1949 Ansichten

Aussenfühler defekt?

Meine Heizung läuft das gesamte Jahr mit einer Vorlauftemperatur von ~40°C. Dies läßt sich auch nicht ändern. Jetzt habe ich einen Hinweis bekommen, der Außenfühler seimöglicherweise defekt. Fühler ausgebaut, schon stellt sich eine Temperatur gem. de...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 3730 Ansichten

Ersetzen einer "Vitotrol 100" zur Steuerung "Vitopend 200W (WH2A)"

Guten Tag allerseits, welche Möglichkeiten gibt es eine Vitopend 200W (WH2A) statt mit der "alten" Vitotrol 100 zukünftig mit einem Wifi-fähigen Thermostat zu regeln? Falls dies gar nicht oder nur mit erheblichem Aufwand geht, so würde mir als Plan B...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 474 Ansichten

Vitodens 300 Aussenfühler

Hallo, habe eine Vitodens 300 mit Internetzugang. Seit einigen Tagen wird immer die gleiche Aussentemperatur 3,4 Grad angezeigt. Der Fühler hat bei ca. 10 Grad Aussentemperatur etwa 19,6 KOhm. Sobald ich den Fühler anfasse verändert sich der Wert, so...

Störung FD

Schwarmwissen gefragt,nach rund 12 978h Betriebsstunden, Eingebaut 07.11.2016 mit Vitoconnect App100 also nicht sehr alt , ist nach 4 Jahre beim VIESSMANN Vitodens 200-W die Störung FD- Codierstecker wechseln oder komplette Regelung tauschen angesagt...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 470 Ansichten

Regelverhalten Vitodens 200

Habe festgestellt , dass die Therme bei 12 Grad Aussentemperatur und einer Heizkurve von 2 K und 0,4 ständig taktet und nicht in den Modulationsbetrieb kommt, obwohl fast alle Heizkreise geöffnet sind.Offenbar wird bei fast geschlossenem Mischer die ...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1376 Ansichten

Viessmann Trimatik 2 Unterschiede 7410 160 G vs. H Regelung und Sensoren

Hallo,sind die folgenden alten Trimatik 2 Regelungen bezüglich der Sensoren kompatibel, so daß die 160 H mit den alten Sensoren der 160 G läuft? (a) Viessmann Trimatik 2 7410 160 G (defekt) (b) Viessmann Trimatik 2 7410 160 H Zum Hintergrund: Ich dac...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2553 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder