Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Ist es normal?

Tag: Raumsolltmp.: 21 Grad - Raumisttemp.: 20,7 GradNacht: Raumsolltmp.: 18 Grad - Raumisttmp.: 22,2 GradComforttemp.: 19 Grad Ist das normal bei Viessman Anlagen?

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1794 Ansichten

Warum taktet mein Vitalodens 300-C unregelmäßig?

Ich habe seit 2010 einen Vitoladens 300-C 12,9-19,3KW mit Reglung Vitotronic 200. Seit einigen Tagen geht der Brenner unregelmäßig (oft auch nur für 1min) in Betrieb und wieder aus. Dadurch sinkt die Vorlauftemperatur ab. Eine Störung wird nicht ange...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2153 Ansichten

Leistung reduzieren bei Vitoflame 200

Guten TagIn meinem Haus ist ein Vitoflame 200 an einen Vitola 200 angebaut, Steuerung Vitotronic 200. Das Baujahr ist 2003. Gemäss Typenschild habe ich einen Kessel-Nennwärmeleistung von 27kW. Herstelldaten 7242175302758102.Mein Ölverbrauch ist rund ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1932 Ansichten

Seit Kälteperiode immer öfter Störung F9 bei Vitoladens 300W (Öl)

In den letzten Tagen erhalte ich immer öfter die Störung F9= Fehler Gebläse- Drehzahl nicht erreicht Diese ist zwar von Anfang an immer wieder mal aufgetreten, jedoch jetzt häufen sich die Störungen nahezu täglich. Ich habe alle Verbindungen und Ansc...

meine Heizung läuf laufend auf störung FB und F4

Der Techniker war schon da und hat den Ölfilter und die Düse getauscht, dann sagte er noch wir hätten Wasser im Öl nur Wasser schwimmt unten, hat also nichts mit der Ölverbrennung zutun.

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 3983 Ansichten

Vitola Biferral VB022 Keine Heizleistung wenn Wasserpumpe an ist

Hallo wertes Team, Ich bin beim einzug zu dieser Heizung Vitola Biferral VB022 gekommen, dies ist schon ein wenig in die Jahre gekommen läuft aber bis jetzt noch ziemlich gut.Jetzt habe ich seit Samstag ein Problem das es bei mir immer kälter wird, d...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1894 Ansichten

Kein Warmwasser trotz 80 Grad Kesseltemperatur

Hallo!Wir haben eine Vitola 111. Die Heizung läuft, Kesseltemperatur ist bei 80 Grad, wir haben aber kein Warmes Wasser, bzw nur lauwarmes. Dieses Problem ist schon mal aufgetreten und von alleine wieder verschwunden. Jetzt ist es aber schon seit ges...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 7724 Ansichten

StörungsProbleme mit vitoplus 300

Ich habe seit 2004 ein vitoplus300. In den fast 13jahren nur Probleme. Es fängt immer an, das in Störung geht und 0d anzeigt. Und dann geht die Fehlersuche mit dem Installateur los. Düse reinigen oder tauschen. 4-8 Wochen ok dann wieder Störung. Vies...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1885 Ansichten

Vitoladens 333F und Fehler A8 ??

Hatte heute folgende Fehlermeldungen , erst CD und dann A9 dann A8, alle innehalb 1 Minute.CD = Codierung 95 prüfen, habe Codierung auf 0 gesetzt und an meiner Vitocom Reset ausgeführt.Zu Fehler A8 und A9 finde ich in der Serviceanleitung nichts nur ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 3108 Ansichten

7450 285-B mit Tado nicht kompatibel; alternativ Lösungen ?

Hallo die Community,In unserem Haus ist ein Vitola 200 VB2 Öl-Kessel mit Trimatik 7450 285-B Steuerung eingebaut. Das Haus ist Baujahr 1978, es sind überall Heizkörper eingebaut. Das EG ist bis auf Küsche und WC aus einen Stück, oben sind die Schlafz...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1991 Ansichten

Vitola 111 mit Vitoronic 200 KO1B - Codierstecker

Guten Morgen,nach Viessmann Empfehlung zur Modernisierung möchte ich einen Ölheizkessel Vitola 111 (7179205***) von Vitotronic 150 KB1 auf die Vitotronic 200 KO1B (7441800) umstellen. Ich benötige jedoch die Info zum Codierstecker - der Alte passt ja...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 681 Ansichten

Vitoladens 300-C Rücklaufanhebung bei nicht laufender Solarpumpe

Hallo,habe Vitoladens 300-C mit Solarunterstützung und Pufferspeicher 340-M mit Heizungsunterstützung über Rücklaufanhebung. Das ganze mit einem Heizkreis auf Fussbodenheizung.Wie ich das sehen konnte läuft aktuell die Heizungsunterstützung nur, wenn...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1238 Ansichten

Dekamatik hk1 mit vitotronic verbinden

HalloBesteht die Möglichkeit eine Dekamatik HK1 mit einer Vitotronic (K01B) mittels LON o.ä. zu verbinden?

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1535 Ansichten

Außenfühler Duomatik Heizung reagiert nicht

Hallo zusammen, ich habe eine Viessmann Vitola Comferral mit einer Duomatik "Regelung".Ich habe jetzt einen Außenfühler nachgerüstet, jedoch reagiert die Heizung nicht darauf.Fühler wird erkannt also die Temepratur wird angezeigt. Die Codierung 16 bz...

Gab es 1993 von Viessmann Brennwertgeräte mit der Bezeichnung Vitola?

Sehr geehrte Damen und Herren,es handelt sich um eine weiße Therme mit Kunststoff-Abgasrohr (s. Foto) und unten ein Schlauch, aus dem mehrere Liter Wasser am Tag kommen. Das Gerät ist nur für die Heizung, nicht für Warmwasserbereitung. Leider finde i...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1728 Ansichten

Vitoladens 300 C Abschaltbetrieb heizt weiter

Wochenendhaus.Vitoladens 300 CAbschaltbetriebKessel heizt weiter, Vorlauf weiter beheiztPumpe läuft weiter (kleiner 5° ist ja auch richtig wegen Frostschutz)Erst wenn Solltemperatur Raum auf z. B. 8° C reduziert wird, sinkt die Vorlauftemp ab. Das ka...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2291 Ansichten

Vitola 200 VB2 Hocheffizienzpumpe

Wir haben in unserem eben erst gekauften Haus eine sehr gepflegte Vitola 200 VB2, Herstellnr 7242174100224109. Die Umwälzpumpe ist eine Wilo VIHU/6-3 /7339371. Diese würden wir gerne durch eine Hocheffizienzpumpe ersetzen.Angeschlossen ist ein Heizkr...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1580 Ansichten

Vitola VB2 Steuerung

An unserer Vitola VB2 mit der Herstellernr 7242174100224109 befindet sich eine Steuerung Vitotronic 200 Typ KW2 Herstellernr 7450750128264104.Die Steuerung ist aus heutiger Sicht nicht sehr komfortabel. Das Auslesen von Werten an der Steuerung konnte...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1373 Ansichten

Vitoladens 300t

Hallo zusammen,Ich habe eine Vitoladens 300T mit Vitoflame 300 aus 2011Seit es kälter ist geht die Anlage unregelmäßig auf Störung.Dieser Fehler ist sporadisch und zeigt sicht oftmals wie folgt:Die Anlage läuft beim Starten an das Gebläse geht an für...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2037 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder