Öl
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Heizölpreise und die aktuelle Preisentwicklung

Der Heizölpreis schwankt und ist tagesaktuell. Verbraucher können den richtigen Zeitpunkt für die nächste Öllieferung anhand von Preisübersichten ermitteln. Dieser Artikel informiert über aktuelle Heizölpreise, Einflussfaktoren und günstige Zeitpunkt...

heizolpreise-fotolia-animaflora-1920x1080.jpg.webp.png

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Vitoladens 12,9/19,3 kW, Vitronik 200, Fernbedienung Vitotrol 300 A

Ich habe festgestellt, dass im reduzierten Betrieb (Soll-T= 17 Grad) die Heizkreispumpe läuft (s. z.B. entsprechende Anzeige auf der Fernbedienung). Ist das in Ordnung und was ist der Grund dafür? Kann man das abändern und wie (z.B. über Codieradress...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1421 Ansichten

Brenner geht ständig auf Störung und läßt sich nicht entsperren

Seit 14 Tagen geht der Brenner Vitoflame 300 ständig auf Störung. Nur manchmal läßt er sich mittels Entstörtaste entsperren und springt wieder an. Meistens wird nur Öl eingespritzt und dann gibt es einen Fehlstart. Mein Heizungsbauer hat das Problem ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 73290 Ansichten

Bei unserer Heizung Viessmann Vitola Bifferal tropft aus dem Brenner Öl heraus.

Hallo,bei unserer Vitola Bifferal tropft aus dem Brenner Öl heraus. Der Heizungsmonteur war schon da und hat alle Schrauben überprüft und festgezogen, leider ohne Änderung. Es tropft weiter. Er hat dann gemeint, wir sollen einfach abwarten bis der Br...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1163 Ansichten

Einstellung Heizkörperventile

Hallo,wir sind dieses Jahr in ein freistehendes EFH Bj 1929 gezogen und haben dieses saniert. Die Heizung - eine Vitola 200 (Nr.7242175..) aus 2005 ist drin geblieben. Nun sind wir am Einstellen für die erste Wintersaison.Wir haben eine aussentempera...

Vitoladens 333-F 12,9/19,3 kW, Fernbedienung Vitotrol 300A

Derzeit ist in HK 1 (ohne Mischer) die Codierung b0 ("Witterungdsgeführt/Raumtemperaturaufschaltung") der Wert 0 (Auslieferungszustand) eingestellt. Ferner die Codierung E6:51 für die maximale Pumpendrehzahl. Frage: bei E6 heisst es in den Erläuterun...

Betrifft: Vitola 200

Hallo, wir spielen mit dem Gedanken, uns einen Vitola 200 (18 KW) anzuschaffen.Er wird mit Gebläsebrenner und dem Blaubrenner Vitoflame 300 mitintegriertem Schalldämpfer angeboten. Welche Variante ist dennleiser? Aus dem Datenblatt geht dies nicht he...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 713 Ansichten

Passender Kesselcodierstecker für Dekamatik E

Hallo zusammen, vor ein paar Wochen habe ich eine gebrauchte Viessmann Dekamatik E bei eBay ersteigert, um damit unsere Trimatik-P (an der man ja leider kaum etwas regulieren kann) zu ersetzen. Wir haben einen VitoCell uniferral-gl Kessel (18-21 kW),...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2317 Ansichten

Vitoladens 333-F 12,9/19,3 kW

Hallo,Wie weit kann mann die maximale Pumpendrehzahl verringern? Derzeit liege ich bei 51 %, es gibt aber noch immer Leitungsgeräusche. Kann ich noch weiter nach unten gehen? Wo liegt die Grenze? P.S. Ich hatte zu meinen Anfragen vom 01.11.2014, 7:41...

Brenner geht am Anfang mehrmals aus und wieder an

Unser Vitola geht zu Beginn des Heizens mehrmals aus und wieder an. Läuft dann aber "durch". Was ist der Grund? Ich kenne das nicht von unserem Brenner.Vielen Dank.

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1935 Ansichten

Es geht um einen Vito-Rond 22 KW.

Der Kessel hatte als fehlermeldung d1 Brenner stehen. Durch Rücksprache mit dem Viessmann Kundendienst kamen wir recht schnell auf die Ursache, dass die Ölvorwärmung nicht mehr funktionierte. Daher wurden Düsenstock, Elektroden und Öldüse gewechselt....

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 7478 Ansichten

Vitola Biferral

Betreibe seit 1983 eine Vitola Biferral (neuer Brenner in 2000). Die Anlage läuft einwandfrei und hat immer noch gute Werte.Leider funktioniert bei der Tetramatik (7089170) die Zeitsteuerung (SU) nicht mehr. Gibt es dafür noch Ersatzteileund können d...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1130 Ansichten

Vitoladens 300 W macht komische Geräusche

HalloMeine Heizung macht komische Geräusche.Erstens beim Brennvorgang so ein lautes Vibrationsgeräusch,das nur am Anfang zu hören ist.Dann blubbt sie manchmal wenn sie versucht zu starten. Das Blubben kommt dann so 4-6 mal,danach Brennt sie ganz norm...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1529 Ansichten

Vitola 200 Brenner startet nicht. Fehlercode 1d, Blinkt 2x

Hallo,die Anlage wurde auf Heisswasser und Heizbetrieb umgestellt. Der Brenner startet nicht und gibt eine Störung aus. Störung 1D, Störknopf 5 Sek. gedrückt = 2x blinken.Wenn der Brenner anläuft verschluckt sich die gesammte Anlage mehrfach und geht...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 36030 Ansichten

Vitoladens 333-F 12,9/19,3 kW

Der Wasserdruck in der Anlage beträgt derzeit 1,1 Bar. Ich möchte Wasser nachfüllen und bitte um einen Hinweis, wie ich dabei vorgehen soll um keine Luft in die Anlage zu bringen (Nachfüllschlauch ist vorhanden). Auf welchen Druck soll ergänzt werden...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1269 Ansichten

Wasser wird zu kalt

Besitze einen Vitola-uniferall, eine Trimatic-MC ,einen Horicell-Warmwasserspeicher und einenWeishauptbrenner. Seit einiger bekomme ich im Bad und Küche manchmal nur lauwarmes Wasser.Wenn ich die Temperaturanzeige am Warmwasserspeicher überprüfe, zei...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 27668 Ansichten

Vitola 200 - Hysterese zu groß

Hallo zusammen, ich betreibe schon seit einigen Jahren eine Ölheizung vom Typ Vitola 200. Jetzt habe ich bemerkt, dass bei niedrigen Kesselsolltemperaturen die Hystere offenbar nicht stimmt.Als Beispiel:Kesselsolltemperatur: 32 °C, der Brenner schalt...

von
  • 1 Likes
  • 7 Antworten
  • 5231 Ansichten

Wartung vitoflame

Ich habe eine Wartung an einer Vitola 200 mit Vitoflame 200 durchführen lassen. Seit der Wartung qualmt es beim Starten des Brenners aus der Nebenluftklappe. Der Monteur hat schon 2 mal den Brenner eingestellt. Leider ohne Erfolg. Jetzt habe ich selb...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1915 Ansichten

Meine Frage zur Abschaltung der Umwälzpumpe bei Nachtabsenkung

Hallo Mick,Ich möchte meine Frage nochmals wiederholen:Außentemperatur beträgt 15°C.Die Zimmertemperatur -Anzeige der Fernbedienung Vitorol 200A beträgt 22°CNachtabsenkungstemperatur für ist auf 17°C eingestellt.Frage: Warum läuft bei der Nachtabsenk...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 10748 Ansichten

Brennwertkessel Vitoladens 300C Typ J3RA-22. Umwälzpumpe laute Greräusche!

Habe seit dem 15. Sept.2014 den Brennwertkessel Vitoladens 300C Typ J3RA-22 in Betrieb.Die Umwälzpumpe Wilo-Yonos PARA verursacht laute Geräusche in beiden Stockwerken.Die Geräusche sind besonders Nachts sehr störendZudem schaltet die Umwälzpumpe,tro...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2349 Ansichten

Neue Steuerung an Vitola Biferral

Hallo,ich möchte an meinem Vitola Biferral eine neue Steuerung anbringen um auch meine Solaranlage damit zu steuern und zu überwachen.Außerdem besitze ich noch einen Wasser führenden Kaminofen der ebenfalls in den Kombispeicher ( 1000L) einspeist.Mom...

Brenner Vitoflame 300 geht ständig auf Störung / Teil 2 / Kulanzantrag

Benjamin Reuter hatte mir bei meiner Anfrage wertvolle Tipps gegeben. Der Kundendienst von Viessmann hat das Problem nun gelöst. Als ich dann die Rechnung von meinem Haus-und Hof-Installateur bekam, hat es mir die Sprache verschlagen. Fast 1.000,00 E...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 6406 Ansichten

Anschluss Neutralisationsanlage

Mit Entsetzen habe ich festgestellt, dass die Energieinsparung durch einen Viessmann Brennwertkessel Vitoladens 300-C durch die dauernd laufende Pumpe der Neutralisationsanlage konterkariert wird. Sie läuft dauernd, auch im Sommer, wenn nur Trinkwass...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 9337 Ansichten

Heizung Vitola 222. Heizung springt ohne Grund an

Nur Warmwasser von 18:00 - 21:00 Uhr eingeschaltet.Die Heizung springt trotzdem nachts an.Soll weder heizen noch Warmwasser bereiten.Was kann der Grund sein? GrußWerner

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 960 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder