Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Gute gebrauchte Ölheizung kaufen. Welches Modell?

Suche eine gebrauchte Ölheizung, die allerdings ein Baujahr ab dem Jahr 2000 hat. Kann mir einer einen Modellnamen nennen? Sind das die Vitola-Heizungen? Und ich denke ein Guss-Kessel wäre gut.Da ich nicht soviel damit heizen will, muss das kein Bren...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 9281 Ansichten

Kommunikationsfehler Erweiterungssatz Mischer HK2 (BA)

Hallo,bei meiner Anlage (vitoladens 300 c bc3 mit vitotronic 200) tritt ständig der Kommunikationsfehler Erweiterungssatz Mischer HK2 (BA) auf. Im Aktuatorentest spricht der Mischermotor nicht an. Der Mischerhebel lässt sich von Hand aber leicht bewe...

Vitoladens nachträgliche Solarunterstützung

Hallo!Vor 2 Jahren wurde ein Vitoladens 300c mit Vitocell100 installiert.Jetzt soll eine Solaransage (Vitosol 300T) mit Wärmetauscher das Schwimmbad miterwärmen. Wie könnte ein Hydraulikschema aussehen?Welchen Solarregler würden Sie vorschlagen?Viele...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 728 Ansichten

Kommunikationsfehler Erweiterungssatz Mischer HK2 (BA

Hallo …. habe folgende Anlage. VITOLADENS 300C mit VIOTRONIC 200 KW6B und einen Mischer Modul Serial Nr. 7428937713510100.Folgendes Problem tritt in unregelmäßigen Abständen auf „ Erweiterungs-Satz HK2 BA“. In der Viessmann APP wird der Fehler so aus...

Duomatic Heizkreispummpe schaltet im Sommerbetrieb nicht ab

Hallo,unsere Wohnung wird mit einem Vitola comferral beheizt, Steuerung über eine Duomatic.Bei der Umschaltung auf den Sommerbetrieb läuft dieses Jahr die Heizkreispumpe weiter.Wie bekomme ich die abgestellt. Oder ggf. welche Fehler muss ich suchen?D...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2951 Ansichten

Trimatik MC 7450 261-A / Vitola-biferral-RN

Hallo, wir hatten heute immer wieder Stromausfall im gesamten Haus (FI-Schalter). Nach Eingrenzen des Problemes konnte ich eindeutig die Heizung als Problem ausmachen. Zum Testen habe ich alle Pumpen, den Mischer und auch den Brenner abgesteckt.Sobal...

  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 3423 Ansichten

Vitoladens 300 hat sporadische Brwennerstörung

Hallo Mitglieder,Ich habe einen Vitodens 300 mit dem Brenner VieNr: 7199246 der ab und zu auf Störung geht.In der Vorbelüftungsphase blinkt die Lampe am Entstörknopf gelb und das Gebläse läuft. Wenn die Zündung erfolgt und das MV anzieht stockt der L...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1104 Ansichten

Vitoladens 300W läuft nur mit falscher Düse

Unsere Vitoladens 300W läuft nur mit einer "falschen" Düse (Danfoss 1,46 kg\h EN100°III F4A 0.40 80°H) sobald die vorgeschrieben Düse (Danfoss TNS LE 0,40 V 80°H) einbaut wird brennt er nicht mehr und die brennkammer ist nass, und Fehler 4b liegt an....

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1836 Ansichten

Fehlermeldung d 1

Hallo zusammen.Meine Heizung funktionierte tadellos, bis zum Ölfilterwechsel.Danach:Wenn ich die Anlage anschalte, vergehen ca. 10 Sekunden, bis beim Brenner die Sicherung auslöst und die Störung d1 (Brennerstörung) im Display der Steuereinheit angez...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 174534 Ansichten

Zirkulationspumpe funktioniert weder autom. noch individuell

Nach 1 Woche Urlaub (Anlage ausgeschaltet) erschien nach Einschalten eine Fremdsprache; wurde korrigiert.Warmwasser dauerte lang, bis es kam. Laut Programmierung soll die Pumpe synchron mit WW-Zeitperioden laufen, tut es aber nicht. Auch nicht nach i...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2196 Ansichten

Ursachefindung: Vitoflame 300 Störung D1 (2x rotes Blinken)

Guten Tag!Unsere Brenner zeigt Störung D1. Der Heizungsbauer hat heute 3 Stunden mit Ursachenfindung verbracht und leider wurde das Problem nicht gelöst. Die Heizung ist 2014 eingebaut und wurde in Zwischenzeit 2x gewartet.Problembeschreibung:- Heizu...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 5342 Ansichten

Vitoladens 300-C Anschluss der Neutralisationsanlage

Hallo zusammen,ich habe an meiner Heizung den elektrischen Anschluss der Neutralisationsanlage (Pumpe die Luft in den Behälter bläst) abgeklemmt, aber leider vergessen wo sie angeschlossen war, ich vermute Stecker 121 oder 21.Ich würde mich über eine...

Wie schließe ich eine Trinkwasser-Zikulationspumpe an?

Nachdem ich mir letzte Woche eine Vitoladens 333-F (inkl. Vitocontrol 200) habe einbauen lassen, teilte mir der Installateur mit, ich müsse die Pumpe über eine Zeitschaltuhr laufen lassen, da in meiner Steuerung kein Anschluss vorgesehen sei! Das kan...

Energieeinsparverordnung und Heizungsanlage 1984

Guten Abend Community,ich habe eine Frage zu unserer Heizungsanlage und der aktuellen Energieeinsparverordnung. Mein Vater ist letztes Jahr verstorben und nun besitzen wir (meine Mutter und Ich) das Grundstück/Haus in Erbengemeinschaft. Es ist eine Z...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder