Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Warmwasser-Problem – Vitola 300 VT3 / Vitocell 300 EHA

Hallo Community,Ich habe seit kurzem Probleme mit der Warmwasserbereitung. Die Warmwassertemperatur geht nie über 34°C, obwohl die Kesseltemperatur beim Aufheizen bis 69°C geht. Die Warmwasserpumpe läuft (hört man am Geräusch) und scheint auch das Wa...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 3263 Ansichten

Vitoladens 300c Feuerungsautomat F3

Wir haben die Vitoladens 300c nun seit 2008 im Einsatz und eigentlich noch nichts wildes dran gehabt. Aber die letzten Tage macht die Heizung ein paar Probleme. Erst fing es mit FB (oder F6, konnte man nicht richtig deuten) an.Nach dem Rücksetzen lie...

von
  • 0 Likes
  • 25 Antworten
  • 6254 Ansichten

Kesseltemperatur immer im Begrenzer.Sollwertabfrage ist geich Istwert

Viessmann Vitola Biferral mit Trimatik Standardbedieneinheit ohne FernbedienungDie Kesseltemperatur ist neuerdings auch bei warmen Wetter immer im Begrenzer. Diesen habe ich jetzt auf den niedrigsten Wert gestellt (Schraube linksanschlag). Sie ist nu...

Vitola 200 - Display schwarz , wo ist die Sicherung F2

Hallo, beim einschalten unserer Vitola 200 Ölheizung bleibt das Display schwarz und die rote Leuchte blinkt ununterbrochen. Nun habe ich gegoogelt, dsss es an der Sicherung F2 liegen könnte. Nur wo sitzt diese genau? Bin nur ein Laie. Die F1 habe ich...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 3341 Ansichten

Vollentsalzung Hezungswasser

Hallo,wollte kurz fragen ob eine Heizwasservollentsalzung bei einem Vitoladens-C Vorteile bringt bzw. sinnvoll wäre. Welche informationen benötigen Sie um diese Frage zu beantworten?Gruß

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 616 Ansichten

Passt das, was bei mir gemacht wurde?

Hallo Zusammen,die Renovierung meiner Doppelhaushälfte (Baujahr 1971) ist nun abgeschlossen, ich habe aber so meine Zweifel, ob mit der Heizung ect. alles so optimal aufeinander abgestimmt ist:Kessel: Viessmann Vitola 200 (VB2A) in 2006 erneuertRegel...

Pumpe läuft nicht.

Hi. Ich habe gestern das erste mal in dieser Saison meine Öl Heizung gestartet.Vitola comferral + Duomatik.Der Kessel heizt sofort hoch und scheint zu funktionieren.Leider scheint die Pumpe nicht anzulaufen. Die ist zear ganz heiß, aber es tut sich n...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 6441 Ansichten

Vitotronic 200 KW 5 mit Homematic IP steuern

Hallo zusammen,ich besitze eine Ölheizung Vitola 100 mit einer Vitotronic 200 KW5 Regelung, Die Anlage hat einen Mischerkreis und eine Heizkreispumpe, an der über einen Wäremtauscher die Fußbodenheizung hängt. Außerdem wird noch ein Warmwasserspeiche...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 5048 Ansichten

Steuerung Trimatik def.?Pumpe und Brenner läuft nur im Probebetrieb

Pumpe und Brenner läuft nur im Probebetrieb,hier schaltet der Brenner und die Pumpe ein, im Automatik Betrieb bleibt alles aus.Anzeige der Temperaturen zeigt bei 1 (Aussentemp) 0 an bei 3 und 5 (Kesseltemp,) keinen Anzeigewert.Abfrage der Sollwerte C...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1367 Ansichten

Vitolades 300-CHeizkreispumpe schaltet durch Signal extern sperren ab!

Hallo,ich habe nachfolgende Frage zur Parametereinstellung:Brennwertkessel Vitolades 300-CRegelung: Vitotronic 200Solaranlage: Vitosolic 200Wenn Solarkreispumpe aktiv ist soll die Speicherladepumpe über Stecker 96 gesperrt werden.4b:2 (externes sperr...

Vitoladens 333-F Fehler A9

Hallo,seit September 2011 habe ich eine Vitoladens 333-F. Letztes Jahr wurde die Regelung getauscht (Kulanz Viessmann). Vor einigen Monaten kam einmal die Störung A9 (Pumpe Heizkessel blockiert), ich habe die Störung quittiert, dann die Anlage kurz v...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 4108 Ansichten

Umwälzpumpen starten nicht

Hallo zusammen,seit kurzem habe ich das Problem an meiner Vitola Bifferal Baujahr 99 das die Umwälzpumpen für Heizkörper und Fußbodenheizung nicht starten.Die Start und Endzeiten habe ich jetzt mal verändert bzw. vereinfacht.Alle 7 Tage gleich Start ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1084 Ansichten

Ersatzsteuerung für Dekamatik-DE/B

Hallo,Wir haben einen Vitola-biferral VBE 40 mit einem Giersch R2 Brenner. Nun macht die eingebaute Dekamatik-DE/B 7450 370 ärger. Wäre es möglich die Steuerung gegen eine neuere Steuerung auszutauschen, wenn ja welche würden Sie empfehlen?Der Einbau...

Wärmedämmblock

HalloIch habe einen Heizkessel Vitola-Biferral mit der Nummer 7516266805378101 und suche die Artikelnummer für den Wärmedämmblock und für die Flachdichtung die zwischen Brenner und Heizkessel kommt.Gruss Sascha

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1154 Ansichten

richtige Fernbedienung für vitola 200 und Vitotronik KW1

Hallo, kann es sein, dass durch fehlende (entfernte) Fernbedienung der Verbrauch enorm steigt?Bei der Renovierung letztes Jahr ging die (sehr) alte Fernbedienung verloren. Welche FB sind für Vitola 200 und Vitotronik KW1 die richtigen?Vielen Dank

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 861 Ansichten

Minimale Heizleistung vitola bifferal vbe 33 ?

Liebes Expertenteam,ich betreibe derzeit eine vitola bifferal VBE-33 mit einem VEA 1-3 Brenner in einem 360qm Gebäude.Artikelnummer 7515004400839105Durch Verbesserung des Dämmstandards ist die Heizleistung zu hoch.Welche minimale Heizleistung durch D...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder