abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitoladens 300-C mit Vitasolic 200,immer Störungen Code Fb

Seit 8 Jahren haben wir das o.a. Gerät, Seriennummer 7248936905358106. Seit jeher erweist es sich als Mimose. Nach vielen Wartungseinsätzen und zweimal dem Viessmann - Team und Wechsel der Wartungsfirma lief die Anlage stabiler. Seit einem halben Jahr gibt es nun aber wieder - wie damals meist auch - Brennerstörungen mit Code Fb. Flammrohr war verrußt, gereinigt, Düse erneuert, Elektroden erneuert. Nach einiger Zeit erneut Störung. Winzige Ablagerung an Düse gefunden. Feinstfilter für das Öl eingebaut im Tausch gegen Feimfilter. Nun in der Übergangszeit gerade am Morgen jeden zweiten Tag wieder Brennerstörungen. Code Fb. Man hat den Eindruck, die Anlage kommt morgens "nicht aus dem Schlaf". Hier in der Community las ich auch von Pumpe und Magnetventil. Wo sollen wir bzw.unser Heizungsmann hinschauen?

Was anderes: Thema Öl. Für bessere Lagerstabilität und weniger Ablagerungen wird Premium Öl empfohlen. Auf der IWO Seite (zukunftheizen.de) wird eine Viessmann Freigabe und Empfehlung zitiert. Unser Heizungsmann rät ab wegen Ablagerungen an der Düse. Was ist richtig?

4 ANTWORTEN 4

Wie sieht denn die Peripherie aus ? Wie alt sind z.B. die Tankanlage und Ansaugschläuche ?  Vielleicht hängt auch nur das Heberventil ? Dass der Kessel nach längerer Standzeit erstmal kurzzeitig Luft reinzieht ? Wie gross ist die Ölleitung ?

,,Premiumöl,, nutzt in erster Linie dem Ölverkäufer, würd ich meinen. Nur mal angenommen, der Tank wäre verdreckt, mit anderem Öl bekomm ich den auch nicht sauber. Und dann gibts ja auch noch die Filter, welche mit Sicherheit keine Schwebstoffe durchlassen.

Und wie will man dann Anlagen erklären, welche seit Jahr und Tag mit ,,gewöhnlichem,, Heizöl durchlaufen ?

Wir haben 4 Viessmann 750 L Kunststofftanks direkt im Nachbarraum auch 8 Jahre alt. Die Ölleitungen wurde auch erneuert, zu den techn. Daten kann ich ohne Nachmessen nichts sagen.

Ich halte es hier für unwahrscheinlich, dass es am Öl oder der Tankanlage liegt.
Konntest mal dabei sein, wenn die Fehlermeldung auftritt ? Vor allem würde interessieren, wie weit der Kessel kommt. Also, zündet er, brennt aber nicht weiter oder bricht er mit dem Gebläseanlauf ab oder...?

Hallo roko,

kommt es sporadisch zu der Störung Fb?

Um die Ölversorgung als Ursache auszuschließen, kann die Anlage auch probeweise über einen Ölkanister betrieben werden. Bitte teile uns noch mit, welchen Durchmesser die Ölleitung hat.

Wurde der Reinigungszustand (speziell des Abgaswärmetauschers) der Anlage bereits geprüft? Kommt es bei dir zu Verbrennungspulsationen?

Beste Grüße °sr