Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Heizpumpe hat kein stro.

Wenn ich ein kugelschreiber in die schornsteinfegerbuchs stecke hat die Pumpe strom wenn ich den kugelschreiber wieder rausmache ist kein strom auf pumpe

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 551 Ansichten

Ölheizung viessmann vitoladen 300-c

Hallo, wir ersetzen in Baden-Württemberg unsere alte Ölheizung von viessmann 1992 VEI durch eine neue Ölheizung -kompiniert mit Solarthermie.Die alte Heizung funktioniert bis heute tadellos. 👍Aufgrund der neuen Technik können wir - ohne Thermie- mit...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 719 Ansichten

Trimatik-MC/B

Hallo zusammen, wir besitzen seit 1994 eine Viessmann Ölheizung, mit der wir sehr zufrieden sind. Es gibt einen Fußbodenkreis und Heizkörper und einen Mischer für die FB und jeweils eine Pumpe. Leider verliert/vergisst die Steuerung Trimatik-MC/B nac...

von
  • 1 Likes
  • 7 Antworten
  • 2023 Ansichten

Gasverbrauchs-Fernablesung

bei meinem neuen Vitocrossal 300/35 kW ist die Verbrauchsfernablesung trotz der bezahlten 250.--€ für vitoconnect nicht möglich. Wie funktioniert dies?Danke für die Beantwortung

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 458 Ansichten

Brenner für Viessmann vitola-biferral-e

Hallo,meine ist schon etwas älter, ich weiß, aber ich bin damit zufrieden. Nur der Brenner (von Hansa) macht immer Probleme. Den würde ich gerne austauschen. Welchen neuen Brenner kann ich anschließen?

Tetramatik

Welche ersatsteuerung für 7037345Kann ich nehmen

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 331 Ansichten

Häufige Störungen der Heizung Vitotronic 200

Meine Heizung Vitotronic 200 mit Vitaflame Ölbrenner wurde 2002 eingebaut und lief bis 2017 weitgehend störungsfrei. Danach gab es immer wieder Störungen, d.h. die Heizung stieg immer wieder aus. Folgende Teile wurden jeweils getauscht: Gebläsemotor ...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 7425 Ansichten

Vitoladens 300-C Problem Kesselkreispumpe

Hallo liebe Viessmann Community,ich entschuldige mich für möglicherweise auftretende Unannehmlichkeiten, da ich neu hier bin und mich erstmal mit dem Forum vertraut machen muss. Folgendes Problem:Es gibt zwei Heizkreise mit Mischer, sowie einen Kreis...

Brennerdüse

Hallo, wo finde ich die zum Wechsel der Brennerdüse notwendige Teileinformationen? Auf dem Schild lese ich folgende Daten: Heizung Vitocell Typ 19.112.16 NAF/NAG 18 Öl-Gebläsebrenner mit Ölvorwärmung Typ: VEI Herstellerjahr: 1991 Kernwärmeleistung: 1...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 317 Ansichten

Brenner läuft im Abschaltbetrieb

Sehr geehrte Damen und Herren , Ich habe Steuerung Vitotronic 200 die im Abschaltbetrieb läuft. Warmwasser und Heizung laufen.

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 879 Ansichten

kein abgesenkter Betrieb möglich

Seit einem Jahr betreibe ich eine neue Viessmann Brennwertheizung Vitoladens 300 C. Die zwei Wohnungen werden von jeweils einem eigenen Heizkreis versorgt. Nach der Wintersaison habe ich den Wärmemengenverbrauch zum Vorjahr verglichen. Hier ergab sic...

Trimatik Kesseltemperatur

Hallo, ich habe eine Trimatik und das Problem, dass die Kesseltemperatur meiner Meinung nach zu hoch ist. Die Außentemperatur wird bei der Trimatik mit 18°C angezeigt.Trotz dieser "hohen" Außentemperatur wird der Kessel auf ca. 50°C aufgeheizt. Die a...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 3059 Ansichten

Vitotronic 200 K01B

Die Codierebene 2 zeigt für den Code 38 den Fehler 227 im Störungsfall.Zeitweise startet der Brenner , aber der Lüfter geht nicht auf Stufe 2und damit auf Störung FD.Die Regelung besteht m.W. aus 2 kleinen Platinen und der Hauptplatine-Vermutlich sch...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 868 Ansichten

Vitrotronic 200 KW1 Tado Erweiterung

Hallo, ich plane die Erweiterung der Vitrotronic 200 KW 1 Steuerung mit TADO direkt über den KM Bus. Mir ist der Anschluss nicht ganz klar. Über den 145 Stecker an das Tado System habe ich rausgefunden.Die Frage ist nun, wo ist da +/- am 145 Stecker?...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 303 Ansichten

Frage zu Trimatik 7410 160-K

Hallo, In mehreren Forenbeiträgen habe ich gelesen dass die ersten beiden Codierwerte der Trimatik 7410 auf 00:15 sowie 01:00 einzustellen sind. Bei mir stehen sie dagegen auf 00:15 und 01:05. Kann mir jemand erklären worin der Unterschied besteht? H...

Vitola-unferral rostet der Heizkessel irgendwann durch?

Ich habe einen Kessel Vitola-uniferral von 1985 mit neuer Steuerung und läuft einwandfrei. Mache aufgrund schlechter Erfahrungen Einstellungen/Erneuerungen schon seit rund 30 Jahren selber. Habe ein Doppelhaus und heize es durch mit rund 1500Lt Öl im...

Vitola Tripass Bj 1995 Brennwertkessel?

Hallo zusammen, wir haben eine gut fkt,. Vitola Tripass 18KW BJ 1995 in Betrieb.Müssen wir die ab 2026 tauschen, oder hat die bereits einen Brennwertkessel?#Vielen Dank.

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1888 Ansichten

Sparbetrieb

Hallo ,wir haben noch eine Ölheizung. Angesichts der hohen Heizölpreise suche ich Einsparmöglichkeiten. Wie ist das eigentlich mit dem Sparbetrieb? Wird dann das Trinkwasser nicht auf die eingestellten 60 Grad erhitzt? Und wenn ja, wäre die Installat...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 256 Ansichten

Legionellen im Sparbetrieb?

Hallo ,wir haben noch eine Ölheizung. Angesichts der hohen Heizölpreise suche ich Einsparmöglichkeiten. Wie ist das eigentlich mit dem Sparbetrieb? Wird dann das Trinkwasser nicht auf die eingestellten 60 Grad erhitzt? Und wenn ja, wäre die Installat...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 248 Ansichten

Heizkreislaufpumpen schalten sich nicht ab

Servus beisammen, ich habe folgendes Problemvissmann Vitroladens 300-C mit Regelung Vitronic 200 kW6Ich habe die Anlage auf Sommerbetrieb umgestellt, also nur noch Warmwassererzeugung. Der Heizungskreislauf wird auch nicht mehr erwärmt, jedoch laufen...

Mischermotor DN 20-50 an Vitorond 200 Steuerung öffnet nicht mehr

Hallo, ich könnte fachkundige Hilfe gebrauchen.Nach unserem Urlaub ist die Fußbodenheizung nicht mehr warm geworden. Heizung war für 10 Tage komplett abgeschaltet. Nach etwas lesen im Forum habe ich einen Relais Test gemacht. Mischer auf reagiert gar...

von
  • 0 Likes
  • 27 Antworten
  • 4893 Ansichten

Vitola-uniferral von 1985

Ich habe einen Kessel Vitola-uniferral von 1985 mit neuer Steuerung und läuft einwandfrei. Mache aufgrund schlechter Erfahrungen Einstellungen/Erneuerungen schon seit rund 30 Jahren selber. Habe ein Doppelhaus und heize es durch mit rund 1.500Lt Öl i...

Heizung geht immer wieder aus

Moin, meine viesmannheizung geht immer wieder nach einer Stunde ca. Aus, dann muss ich sie zwei mal starten und dann läuft sie wieder für eine Stunde.jetzt ist meine Frage, kann es am steuerblock liegen oder eher am Brennstoff Zufuhr? Pumpe ist in Or...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 310 Ansichten

Ölheizung ausschalten und Korrosionsgefahr bei schwefelarmem Öl

Guten Tag,wir haben noch einen alten Ölheizkessel Viessmann Duo Parolo eh aus 1973.Es wird seit Jahren mit schwefelarmem Heizöl Super betrieben, dass es ja 1973 noch nicht gab.In der Beschreibung des Kessel steht, dass die Kesseltemperatur nicht unte...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 567 Ansichten

Vitocell 100 Warmwasserzirkulation

Anschluss Warmwasserzirkulation an VitoCell VLA 18 Guten Abend!Ich benötige eine Übersicht der Warmwasser-Anschlüsse an eine VitoCell aus dem Jahre 1994, um die Warmwasserzirkulation anschließen zu können. Leider sind keine Unterlagen mehr vorhanden....

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 218 Ansichten

Vitoladens 300 C

Es ist wirklich zum Verzweifeln, aber bei dem Vitoladens 300 C ist trotz der kompletten Erneuerung des Steuerelements im letzten Sommer nun der gleiche Fehler wieder aufgetreten: F4 (Steuerungsautomat verriegelt).Fängt nun der ganze WAHNSINN wieder v...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 222 Ansichten

Vitoglino 300-P 6-18KW Zündet nicht

Hallo zusammen hoffe mir kann jemand weiterhelfen, wir haben seit anfang an immer wieder Probleme mit unserer Heizung das diese nicht richtig läuft etwas defekt ist und und und....Aktuell habe ich wieder das Problem das sie nicht mehr zündet. Brenner...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 239 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder