Hallo Community, nach unserem Sommerurlaub haben wir festgestellt, das unsere Öltherme keine Wasser mehr erwärmt. Die Fehleranalyse ergab folgendes: - an beiden Pumpen (Heizkreis- und Umwälzpumpe) funktionieren nicht, es liegen keine 230V an. Aktion: Messungen an der Pumpe sowie am Verteilerbaum (Pos. 20A und 21) - Leuchtdioden blinken abwechselnd (rot/grün) Aktion: Sensorenprüfung, Widerstandsmessung am Verteilerbaum (Pos. 1,3,5) Ergebnis: Aussentemperatursensor 553 Ohm, Kesseltemperatursensor 591Ohm (erneuter Test Thermostat in Eiswasser ergab 503 Ohm, Sollwert 500 Ohm bei 0Grad), Speichertempertatursensor 537 Ohm - Kesselwassertemperatur an der Trimatik MC steigt nach Erwärmung auf 90 Grad(musste manuell abschalten), am Kesselthermometer nur 25 Grad, Leitungen Rückseite Brenner und Kessel kalt, lediglich der Vorlaufstutzen am Brenner etwas wärmer. - Einstellung Warmwassertemperatur: 40 Grad, Brenner läuft durch und schaltet nicht ab - Automatische Abschaltung Brenner erfolgt nur in Pos 1 und 5, von links nach rechts gezählt oder bei Einstellung Trinkwassertemperatur 0 Grad - Elektronikbox ist auf Werkeinstellung - Heizkreispumpe(Biral AX12-1) läuft bei externem 230V Anschluss - Umwälzpumpe (Wilo) älteres Modell hat keine Anzeige, daher bin ich mir nicht sicher ob defekt ist. Aktion: erneuter Test mit 230V Anschluss und ggf. Austausch (mache ich heute) Weiter weis ich nicht. Hat jemand noch einen Tipp? Grüße Chris
... Mehr anzeigen