Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Tierfett statt Heizöl

Hallo,Wir haben einen 40kW Heizölkessel von Viessmann mit einen Giersch Brenner. Im Anbetracht der aktuellen Ölpreise bin ich auf die Frage gekommen ob es möglich ist eine Ölheizung mit Tierfett zu betreiben? Ob das rechtlich Erlaubt und wirtschaftli...

Betrieb Vitola200/Vitronic200 mit Batterie und Spannungswandler

Hallo,ich habe eine Vitola200 Ölheizung mit Steuerung Vitronic200.Für den Fall eines Stromausfalles möchte ich die Heizung über eine Batterie plus Wechselrichter betreiben können.Ist dies einfach möglich (z.B. durch trennen der Stromleitung der Heizu...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 362 Ansichten

Thermo-Stop in Rücklauf montiert

Hallo und guten Morgen, gestern hat meine Heizungsfirma in meine bestehende Oelheizungsanlage einen Thermo-stop (EHKO Nr.73 S) montiert. Nachdem der Monteur meinte, das er dies nicht in den Vorlauf reinbekommt hat er dies unter das Absperrventil des ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 722 Ansichten

Estrichtrocknung Vitronic 200 Typ KO2B und Vitorondens 200-T BR2A

Hallo Community.Wie ich bereits in einem anderen Beitrag gelesen habe, kann die Estrichtrocknung nur für einen gemischten Heizkreis aktiviert werden. Bei der oben genannten Ausführung habe ich diesen nicht. Da wir im ganzen Gebäude einen Heizestrich ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 716 Ansichten

Kesselanschluss - Überwurfverschraubung festgebacken

Hallo Forum! Bei uns ist es an einem Vitola 100 notwendig den Kesselvor- und Rücklauf zu lösen um die Pumpengruppe zu tauschen. Eine der beiden Überwurfmuttern des Divicon Anschluss Set, die direkt am Kesselanschluss sitzt ist derart fest, dass sie n...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2087 Ansichten

Vitola Uniferral - Trotz Sommerbetrieb läuft die Heizung

Hallo zusammen, meine Heizung läuft trotz Sommerbetrieb, Außenfühler zeigt 31Grad an, der Vor- und Rücklauf der Heizleitung ist auf Temperatur. Ich vermute, dass in der Anlage ein Umschaltventil defekt ist, oder kann ich an der Steuerung messen, ob e...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 328 Ansichten

Vitotronic 200 - Ferienprogramm endet um Mitternacht

Hi,gibt es eine Möglichkeit, das Ferienprogramm mittags/tagsüber enden zu lassen, ohne die Uhr der Steuerung zu verdrehen? Ich hätte gern die große Aufheizung nach den Sommerferien mit PV-Strom (Vitocal).Danke Siechfried

Vitoladens 300c brenner aktiv trotz voll aufgeheizten Puffer

Hallo, ich besitze einen Vitoladens 300c mit einer vitotronic 200.Zusätzlich zum Ölbrenner nutze ich noch eine separat gesteuerte Solaranlage welche einen Puffer und Speicher aufheizt. Der Puffer wird über einen 3-Wege Ventil an den Heitzkreis gescha...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 370 Ansichten

Vitocell 100-U

Hallo, ich betreibe eine Ölbetriebene Viessmann Brennwert Anlage mit einem Vitocell 100-U Speicher der auch Solar unterstützt ist.Kann in diesen Speicher auch zusätzlich ein Heizstab eingebaut werden? Gruß Sechziger

Austausch Trimatik 7410 160-H gegen Vitotronic 200 K01B

Hallo ich möchte meine defekte Trimatik gegen eine Vitotronik 200 K01B tauschenDie Kesselbezeichnung ist : Vitola-biferral -e mit der Herstellernummer 721153922781 BJ 1986Können Sir mir sagen , was für ein Codierstecker wird für die neue Steuerung be...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 845 Ansichten

Hilfe zu Ölbrenner VEI / 7218481 von 1992

Hallo Zusammen,für meinen Ölbrenner fehlen mir leider die Original- Wartungsunterlagen.(Typenschilder der Heizung und des Ölbrenners siehe bitte Anhang).Bei der Ersatzteilsuche werden zwei Wartungslisten verlinkt (5129055 u. 5244024)Die beiden unters...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1365 Ansichten

Warmwasser Temperatur und Zeit Vitotronic 200

Hallo zusammen, Wenn ich bei unserer Heizung das Warmwasser auf 55°C begrenze, sowie die Uhrzeit von 7Uhr bis 21 Uhr morgens, wird das Wasser auf knapp 65 Grad erhitzt (laut Thermometer am Kessel und es fühlt sich auch so an) und zwar Tag und Nacht. ...

Zirkulationspumpe redundant?

Hallo, ich beschäftige mich aktuell mit der energiearmen Einstellung meiner Heizung, einer VITODENS 100 mit VITOCELL 100 Warmwasserspeicher, Baujahr 2002. In der Bedienungsanleitung lese ich, dass die Schaltzeiten für die Warmwasserbereitung und die ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 598 Ansichten

Vitola biferral / Trimatic MC Sommerbetrieb

Hallo,Bei Umstellung meiner Heizung auf Sommerbetrieb (nur Warmwasser) stellte ich folgendes fest:- die Pumpe für den Heizkreis schaltet nicht ab, demzufolge hohe Vorlauftemperatur, obwohl kein Heizkörperventil öffnet.- die grüne LED für Absenkbetrie...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 4330 Ansichten

Ersatz Ölbrenner VEI

Hallo,ist ein Ölbrenner mit derHerstellernummer 7218307 und der Baumusternummer 19778/89Sals Ersatz für einen BrennerHerstellernummer 7218309 und der Baumusternummer 19671/90 geeignet?Passt der "neue" Brenner auf die vorhandene Kesseltür?Beide Brenne...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 451 Ansichten

Baujahr meiner Heizung

Leider gibt es keine Papiere mehr zur Heizung. Ich habe aber die Seriennummer vorliegen. Von wann ist das gute Stück mit der Seriennummer 7198533612103102 eine Vitola 200.

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 838 Ansichten

Heizstab

Hallo kann ich den Vitocell 100 mit der Seriennummer 7151310212147106 mit einem stufenlosen Heizstab nachrüsten . Wäre super wenn mir darauf jemand antworten könnnte. Grüße

Kombination ölbrennwert, Puffer und heizstab

Hallo Ich möchte bei meiner brennwert Ölheizung einen Puffer nachrüsten und dort soll ein heizstab montiert werden, welcher durch die pv Anlage betrieben wird.Die Frage ist jetzt brauch ich von fronius den ohmpilot oder muss ich von viessmann was ver...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 358 Ansichten

Temperatur Brauchwasserkreislauf erhöhen, Vorbeugung Legionellenbefall

Heizungsanlage Viessmann, Typ Vitola 200 VB 2, Baujahr 2002, Nennwärmeleistung: 27 KW; Brenner: Viessmann VEK/VEM I /2002; Heißwassertemperatur auf ca. 75 °Grad erhöhen Guten Morgen, zur Vorbeugung gegen Legionellenbefall möchten wir zeitweise die He...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1825 Ansichten

Baujahr VITOLA 100 Typ VC1

Hallo zusammen,kann mir einer sagen welches Baujahr meine Heizung hat?Brauch das für den Energieausweis.folgendes Typenschild hab ich am Kessel gefunden: 7242182307654100ist das 1993, 2003 oder 2013

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1548 Ansichten

Viessmann Duomatik (7450 235) Wassertemperatur

Ich möchte die Heißwassertemperatur verringern. Habe hier zwar gefunden wie man die erhöht - aber ich will die verringern. Habe keine Ahnung was da aktuell eingestellt ist, aber ich empfinde die Temperatur als zu heiß. Ich habe jetzt lt. Bedienungsan...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 957 Ansichten

VMO 18 Vitola-comferral

Hallo!Mein Problem ist:Der Brenner läuft aneine Flamme ist zusehen geht aber nach gefühlt 2min ausFotozell / Flammenüberwachung ist getauschtÖlversorgung liegt anWas könnte noch der Fehler sein.Magnetventil ist kalt.Danke!

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 339 Ansichten

Hilfe/Suche Artikel Stauscheibe für alten Öl-Gebläsebrenner

Hallo erstmal an alle Mitglieder hier 🙂 habe einen alten Viessmann Öl-Gebläsebrenner nun suche ich, für diesen eine neue Staubscheibe, da die alte abgenutzt ist (Foto: Schutz1 und Schutz2).Kann mir jemand helfen, welche Staubscheibe ich benötige und...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 698 Ansichten

Vitotronic 200 Ty. KW 5 Anbindung Mischer für Fussbodenheizung

Geehrtes Community Team,meine Öl- Heizungsanlage Vitorond 111 mit der Steuerung Vitotronic 200 Typ. KW 5 ( 22 KW) ist nun rund 11 Jahre im Einwandfreien Betrieb. Jährlich gewartet und gereinigt. Ein Kreislauf, EG Fussbodenheizung, OG Heizkörper. Als ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1224 Ansichten

Vitola 200

Ich habe eine Frage zu einer Thermostaterneuerung für eine ölbefeuerte Viessman Vitola 200 Installation.Haben Sie eine Empfehlung für einen neuen Thermostattyp? ( Vitotronic type ?)(Alte Thermostat ist : HAKA Therm)Fotos vorhanden mit freundlichen gr...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2162 Ansichten

Vitola-Comferral VM022 - Nachrüstung elektr. Heizstab für Brauchwasser

Hallo zusammen,mein Grundkessel plus Speicher-Wassererwärmer stammt aus dem Jahr 1998 und hat die Seriennummer 7516648720396.Die Vitola-Comferral VM022 hat die Seriennummer 7516638807688104.Nach der Installation der PV wäre es wünschenswert, mit dem ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 730 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder