Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Vitovent 300 läuft auch mit Brücke nicht

Läuft nach Filterwechesel nicht. Brücke H 6 H7 bringt keine Änderung. Es ist ein fiependes sich alle 2 Sek. wiederholendes Geräusch zu höheren.

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 246 Ansichten

Photovoltaik mit Vitocal 200-s

Hallo zusammen,wir haben eine Vitocal 200-S AWB-M-E-AC 201.E10 NEV seit etwa einem Jahr in unserem Haus und wollen nun eine Photovoltaikanlage nachrüsten. Die Frage, die sich jetzt stellt, ist: Was müssen wir tun/nachrüsten/bedenken, um Wechselrichte...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 240 Ansichten

Vitovent 300-W H32E C325 (L)

Hallo liebe Community,wir haben die o.g. Lüftungsanlage auf dem Dachboden stehen und aktuell eine sehr hohe Luftfeuchte auf dem Dachboden, teilweise leichter Schimmel an den Sparschalungen. Es handelt sich um einen Neubau KFW 40 / Dachboden ist zusät...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 421 Ansichten

Hoher Stromverbrauch Vitovent 300-W

Hallo zusammen, meine Lüftungsanlage Vitovent 300-W hat momentan einen sehr hohen Stromverbrauch. Wir reden da so um die 22 KWh am Tag. Dies ist doch nicht normal oder ? Außentemperatur - 6 grad. eingestellte Lufttemperatur durch das Register 22 grad...

Trockene Raumluft im Winter

Wir kämpfen in den Wintermonaten mit sehr trockener Raumluft, Luftfeuchtigkeit <25%. Unsere Lüftungsanlage läuft bereits auf Grundbetrieb also niedrigster Stufe. Vom kompletten Abschalten der Lüftungsanlage wurde uns aufgrund von Schimmel- / Bakterie...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 265 Ansichten

Unterdruckrisiko bei Lüftungsgerät Vitovent 300-W

Vorweg geschickt: ich habe in den letzten 4 Jahren 4 Viessmann Gasthermen und eine Lüftungsanlage Vitovent 300-W gekauft bzw. installieren lassen, weil das Produkt gut sein soll. Mittlerweile stelle ich fest, auch wenn ein Produkt gut, der Service de...

20240126_192044.jpg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 309 Ansichten

Vitovent 300-W

Guten Tag! Ich habe eine Frage. Ich habe gerade ein Modell Vitovent 300-W H32S A225 gekauft und ist es möglich, es an ein Modell Vitodens 111-W B1LF anzuschließen, damit es mit Vicare zusammenarbeitet, oder benötigt es ein Modul? danke für die Antwor...

Lüftungsanlage 300-F, Schimmel im Wärmetauscher

Moin zusammen.Wir betreiben seit 2018 u.a. eine Lüftungsanlage Viessmann Vitovent 300-W Bei einer Reinigung habe ich den Wärmetauscher ausgebaut um ihn zu reinigen. Dabei habe ich festgestellt, dass sich im Bereich der Abluft ordentlich Schimmel ange...

von
  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 5170 Ansichten

Vitoair FS 300 E

Hi, ViCare App meldet folgendes: siehe Attachments Was kann ich machen?

Gute Zeiten für Lüftungsanlage Vitoair FS Sommerbetrieb

Hallo zusammen, habt Ihr evtl. einen Guten aus der Erfahrungen eingestellten Zeitenprogramm für den Sommerbetrieb? Meine Zeiten: 09:00 - 19:00 Uhr Stufe 1 , 19:00 - 09:00 Uhr Stufe 3Ab 22 Uhr ca. geht der Bypass auf. Über Verbesserungen wäre ich sehr...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 249 Ansichten

Steuerung Vitovent über Vitocal 250-A

Hallo!Lässt sich das Lüftungsgerät Vitovent 300-W über die Regelung der Wärmepumpe Vitocal 250-A (wie es z.B. bei der 200-S möglich ist) steuern oder ist hier das externe Lüftungsbedienteil notwendig?

Vitovent 200-W Bypass

Hallo, gibt es eine Möglichkeit bei der Vitovent 200W mit dem Digitaldisplay den Bypass manuell zu testen?Könnte es sein, dass dieser in der Codierebene abgeschaltet ist?

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 726 Ansichten

Vitovent 300 Bypass nicht editierbar?

Am Bedienteil auf Info drückend sehe ich den Status des Bypass. Den kann ich aber nicht ändern, bei Versuch kommt die Meldung "nicht editierbar". Bin ich im falschen Menüpunkt oder wieso wird das verwehrt? Wie kann ich das ändern?

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 1329 Ansichten

Bypass FS 300 Vitoair

Hallo zusammen, ich habe anscheinend das gleiche Problem wie einige hier. Der Bypass öffnet nicht und ich kann nicht nachvollziehen warum. Die Parameter für die Funktion sind mir bekannt. Die im System verbundenen Wärmepumpe habe ich auch alle möglic...

Fehler 0E Vitotronic 200

Hallo liebe Community, unser Heizungsmonteur kann/will mir leider nicht helfen. Er sagt es wäre ein Softwareproblemseit Anfang Mai geht unsere Lüftung nicht mehr. Fehler: Lüftung 0EWenn ich genauer in die Anlage schaue, steht dort folgendes (siehe Bi...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 263 Ansichten

Vitovent 300-F Bypassklappe schließt nicht!

Ich habe bereits im Heizungsbereich einiges über meine Vitocal 333G berichtet und optimiert. In den letzten Tagen und Wochen habe ich jedoch gedacht, die Anlage läuft doch nicht wie gewollt und verbraucht einfach zu viel Strom, ich bin fast verzweife...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 428 Ansichten

Vitovent D200

Ich möchte das Gerät Vitovent D 200 installieren, leider ist die Wand zu dick, 700 mm. Geht das mit Verlängerungsringen? Im Montageprospekt wird als maximale Wanddicke 530 mm angegeben.

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 162 Ansichten

Filterwechsel Vitovent 200-W Lüftungsanlage

Hallo, wir müssen bald das erste mal die Filter bei unser Vitovent 200-W Lüftungsanlage wechseln. Innerhalb der Anlage befinden sich zwei Filtermatten. Welche muss ich bestellen? Habt ihr evtl. auch einen Link für mich. Vielen Dank und Grüße Marc Bec...

Unterdruck und Lautstärke bei Vitovent 300-W

Hallo, ich habe seit 3 Jahre eine Vitovent 300-W (Neubau). Nach 2,5 Jahren problemlosem Betrieb sind diesen Winter 3 Probleme aufgetreten:1. Bei meinem Kamin treten Rauchgase in den Wohnraum, wenn die Lüftung an ist. Es ist ein Unterdruckwächter verb...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 843 Ansichten

Außendurchmesser Luftdurchlassgehäuse F50S/L

Hallo zusammen, wir sind gerade in der Werksplanung unseres Neubaus. Die zentrale Lüftungsanlage (Vitoair) wurde bereits von der Fachfirma dimensioniert und die Ein- und Auslässe definiert.Wir bekommen nun eine Massivholzdecke (CLT) in welche die Dur...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 265 Ansichten

Vitoair FS 300e Sommerbetrieb

Schönen guten Abend,wir haben gerade neu gebaut und eine Lüftungsanlage von Viessmann verbaut. Nun sind wir im ersten Sommer mit der Anlage und fragen uns wie wir den Bypass einstellen müssen in der App damit die Kühle Luft von draußen nicht mit der ...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1164 Ansichten

Vitovent300 läuft nicht mehr an

Nach einem Stromausfall läuft meine Vitovent300, Baujahr 2009, nicht mehr an. Wenn ich die Fernbedienung vom Geräte trenne laufen die Lüfter mit kleiner Drehzahl.Angeschlossen sind die Anzeigen auf der Fernbedienung normal, d.h. alle Funktionen kann ...

Vitoair FS 300E Vorheizregister

Hallo,an meiner Vitoair FS300E funktioniert weiterhin das Vorheizregister nicht. Jedesmal wenn niedrige Minus Temperaturen auftreten schaltet die Anlage ab und die Fehlermeldung Einlass Luft Temperatur unter Kritischem Wert erscheint. Der Techniker w...

von
  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 1377 Ansichten

Vitovent 300-W Luftventilatoren Drehzahl

Hi, Sorry for not writing in German. I have a Vitovent 300-W with LB-1 controlling unit in operation since October 2018. I recently noticed that at Level 3 (195 m3/h in/out) the supply air fan runs 650 RPM faster than the exaust fan. Neddless to say,...

IMG_9550.jpeg
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1651 Ansichten

Vitocal 200-A mit Vitovent 300-W: Enthalpiewärmetauscher

Hallo,vergangenes Jahr wurde bei uns eine Vitocal 200-A mit einer Vitovent 300-W eingebaut. Es war eine Lüftung mit Enthalpiewärmetauscher gewünscht. Dieser wurde lt. Installateur aufgrund der Verfügbarkeit erst nachträglich eingebaut. Auf der Lüftun...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 836 Ansichten

Lüftung Vitovent 300-W plötzlich sehr laut

Hallo zusammen.Neuerdings ist unsere Lüftungsanlage Vitovent 300-W welche wir überwiegend mit Stufe 2 betreiben sehr laut. Dies ändert sich auch nicht wenn die Stufen verändert werden. Die Geräusche werden von einem der beiden Gleichstromventilatoren...

von
  • 0 Likes
  • 49 Antworten
  • 5876 Ansichten

Vitovent 300F Fehlercode 0E

Geschätzte Viessmann,ich habe unser Viessmann Paket (Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07 Vitovent + elektrischer Zuheizer) erfolgreich in Betrieb genommen. Die Wärmepumpe usw. läuft alles einwandfrei. Nur habe ich das Problem, dass der Fehlercode "Lüftungs...

von
  • 0 Likes
  • 34 Antworten
  • 8718 Ansichten

Vitovent 300F Fehler Modbus Teilnehmer EF und Lüftungsgerät OE

Sehr geehrte Damen und Herren,nachdem ich heute einen Filterwechsel an der Lüftungsanlage durchgeführt habe, erscheinen nach wieder hochfahren der Anlage die oben angegebenen Fehler. In der Meldungshistorie wird FF Fehler *1 angezeigt. Können Sie mir...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 519 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder