Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Hoher Stromverbrauch Vitovent 200-D im ausgeschalteten Zustand

Servus Leute! Bin gerade dabei mein EFH etwas in Sachen Stromverbrauch zu Optimieren und stelle fest dass unsere Vitovent 200-D ein etwas sonderbares Verhalten im AUSGESCHALTETEN Zustand zeigen. Auf Stufe 1 benötigt das Gerät rund 3 Watt (was ich gan...

Sicherung Fällt bei niedrigen Temperaturen Vitovent 300-F

Hallo zusammen Ich habe seit ein paar Jahren das Problem, dass mir bei unserer Lüftungsanlage / Heizung die Sicherung fliegt, wenn wir Temperaturen unter -3° haben. Obwohl ich meine Heizung jedes Jahr warten lasse und meinen Heizungsmonteur auch scho...

Vitovent 300W Kondenswasser Boden, Undichtigkeit

Hallo liebe Community,ich habe ein Problem mit unserer Vitovent 300W Be-und Entlüftungsanlage. Es sammelt sich Kondenswasser zwischen der Styropor-Innenverkleidung und dem Metallboden/Rahmen in der die Styropor-Konstruktion steht (siehe Bild 1). Folg...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 149 Ansichten

Vitovent 300: Lüfterfehler im reduzierten Betrieb

Liebe Community und liebes Viessmann Team, wir betreiben eine Vitovent von 2001, Art.Nr.: 3002016, zusammen mit einer Fernbedienung Thermorevent (9529349). Der Normalbetrieb und der Partymodus funktionieren. Im reduzierten Betrieb hingegen gibt es (b...

Problem with VITOVENT 100-D (H40E B55(F)

Hello, first of all, sorry for writing in English but I can't speak German. My electrician installed 3 Vitovent 100-D, and provided the controller in the photo.I can't use the app as I can create the mesh system with the 3 fans and the controller (th...

controller.jpg
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 255 Ansichten

Vitovent 300 aus 2012

Hallo liebes Team / liebe Community!Wir haben eine Vitovent 300 aus 2012. gibt es für diese Lüftungsanlage einen Enthalpiewärmetauscher?vG PR14

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 124 Ansichten

Wartung der Lüftungsanlage

Hallo zusammen,Wir haben in unserem Neubau die Lüftungsanlage Vitovent 300-W eingebaut.Diese ist jetzt etwas mehr als ein Jahr in Betrieb.Ist es sinnvoll bzw. Herstellervorgabe diese durch einen Fachbetrieb warten zu lassen?Wenn ja, was wird bei so e...

Fragen zur Feuchtigkeitsregulierung mit der Vitoair FS

Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zu unserer Vitoair FS und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann: Ist es möglich, mithilfe der Vitoair FS die relative Raumfeuchtigkeit gezielt abzusenken?Kann das zusätzliche Vorheizregister diesen Effekt ver...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 169 Ansichten

Vitovent 300 läuft nicht an

Hallo,bei meiner Vitovent 300 W trat am Weihnachtswochenende Lagerschäden an den Ventilatoren auf. Das Gerät wurde 2017 installiert und laut Beilage ist das Baujahr 2016. Habe den Lagertausch ohne Probleme machen können und wieder alles sorgfältig zu...

klausS1_0-1735379928011.png klausS1_1-1735379957045.jpeg
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 184 Ansichten

Vitovent 300-W rostet

Hallo liebe Community, wir haben 2016 eine Vitovent 300-W von einem Fachpartner erhalten und auch von diesem installieren lassen. Jetzt ist uns aufgefallen, dass aus dem Kondensatablauf rostiges Wasser austritt, siehe Foto anbei. Es scheint auch Wass...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 203 Ansichten

Vitodens 200 W , WB2B 19 Kw, Lüfterfunktion

Guten AbendIch habe folgende Frage zum verbauten Lüfter meiner Heizungsanlage,Typ Vitodens 200 W , WB2B 19 KW, 2 Rohr LAS SystemLinks vom Lüftergehäuse befindet sich eine Art Öffnung, Rohrgebilde etc.Hier ist ein leichter fühlbarer Luftstrom, (Ansaug...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 719 Ansichten

Enthalpiewärmetauscher - welches Modell, Siphon und Filter

Guten Tag, Wir wollen uns einen Enthalpiewärmetauscher anschaffen, um im Winter die Feuchtigkeit zu erhöhen und im Sommer idealerweise zu reduzieren. Unsere Vitovent 300 hat die Seriennummer 7571089(....) Welcher Enthalpiewärmetauscher wäre dann der ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 248 Ansichten

Kamm ViCare CO₂-Sensor die Lüftung steuern?

Wir haben - im Winter nicht sehr überraschend - eine extrem niedrige Luftfeuchtigkeit. Der ViCare CO₂-Sensor kann ja mit der Steuerung der WP/Lüftung (Vitovent 300-W) verbunden werden. Steuert er dann auch, in Abhängigkeit der gemessenen Luftfeuchtig...

von
  • 2 Likes
  • 2 Antworten
  • 440 Ansichten

Filter for Vitovent 100-D

Hello, I have a Vitovent 100-D, type H40E B55 installed at home. I need to change the pollen filter. All the filters I find online for my model have 135 mm diameter. My model seems to be using 170 mm. Where can I find the filters that fit my model? W...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 249 Ansichten

HEPA Filter für Vitovent 300-W

Hallo, im Fachhandel wird für meine Vitovent 300-W leider nur ein Filter bis Klasse F7 angeboten. Das reicht nicht, um den ganzen Holzrauch aus Kaminen der Nachbarschaft zu Filtern. Ich würde gerne einen HEPA H13 Filter nachrüsten. Hat hier jemand Er...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 690 Ansichten

Vitoair FS 300E

Guten Tag, Erstmal vorab, ganzschön frech mich zu zwingen im forum zu schreiben um ein Problem zu lösen! Vielen Dank customer care. Zu meinem Problem :Die Einbindung von Vitoair FS 300E in das Smarthome. Ich versuche via Google Assistant einzubinden....

Vitovent 300w über Viticonnect opto1 steuern

Hallo.Ich würde gerne meine Vitovent 300w mit meinen Handy steuern.Ist dies möglich wenn ich die Viticonnect opto1 anschließe an meine Vitocol 333g WP .?Hauptsächlich geht es mir darum,die Intensität der Lüftung per Handy zu Steuern. Viele Grüße Tom

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 167 Ansichten

Vitovent 300 - Bad wird nicht mehr gut entlüftet

Hallo, wir haben in unserem Haus seit 2002 eine kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage VITOVENT 300 installiert und seitdem keine Probleme.Seit einigen Wochen bemerken wir, dass nach dem Duschen die Spiegel und Fenster beschlagen. Das hatten wir in ...

Vitovent 200d

 Hallo zusammen, unsere Baufirma hat den Lüfter installiert ohne außen das Ablaufblech zu montieren. Dieses wurde nachträglich eingebaut. Seither kommt es vor das ab und an Wasser aus dem Lüfter läuft. Liegt es am Gerät oder ist das eine fehlerhafte ...

IMG_2634.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 1573 Ansichten

Vitovent 300W Fehler E105 / Probleme

Hallo Community, bei unserer Vitovent 300W aus 2015 haben wir an beiden Lüftern alle Lager erneuert. Alle Schläuche wurden durchgepustet, Schläuche sind nicht geknickt, alles wurde beschriftet und wieder so zusammengebaut, wie es war. Nun gibt es fol...

Ausbau Vitovent 200D

Hallo Community,ich möchte den Lüftungsmotor einer Vitovent 200D ausbauen / ersetzen, er hat inzwischen ein lautes Laufgeräusch.Meine Frage:Kann die kpl. Lüftungseinheit zum Wechseln des Lüftermotors nach hinten (Wandinnenseite) ohne entfernen der Fr...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 219 Ansichten

Verlängerungselement für Vitovent 200-D

Liebes Viessmann-Team, mein Sanitärdienstleister hat uns einen neuen Vitovent Lüfter eingebaut. Weil die Hülse zu kurz war und er vergessen hatte das Verlängerungsset mitzubestellen, hat er die Schaumstoffelemente der existierenden 2 Lüfter zerschnit...

Viessmann-Verlaengerung-quadratische-Wandhuelse-fuer-Vitovent-200-D-7201532.jpg

Fehlermeldung Lüftung

Liebe Mit-Foristen, ich habe meine Lüftung mit der Steuerung der Wärmepumpe verbunden.Seit gut 2 Wochen zeigt es jetzt folgenden Fehler an: Aktuelle Störmeldung: Fehlermeldung vom Lüftungsgerät (0E)Anlagentyp: (Grundg. Vitocal 300-G BWC 301.B13),S/N ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 183 Ansichten

Vitovent 100 d mit einer ungeraden Anzahl an Lüftern

Hallo, ist es möglich die Vitovent 100 d 40he Funk mit einer ungeraden Anzahl an Lüftern zu betreiben? Bei der Kabelgebundenen Variante soll es ja gehen - so lange es mehr als 2 Lüfter sind - geht es auch bei der Funk-Variante? Kann man einstellen we...

Vitovent 200d Typ Wärmetauscher und Einstellung im Service-Menü

Hallo Zusammen, ich habe im Frühjahr einen Vitovent 200-D HRM-B55 bei mir installiert. So weit läuft die Anlage auch gut, mich wundern nur zwei Punkte: - einerseits sammelt sich aktell sehr viel Kondenswasser im Gerät (Temperaturen auf ca. -3°C in de...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 168 Ansichten

Vitovent 300-W. Wasser sammelt sich im Unterboden und tropft heraus

Hallo Community,vor ca. 4 Wochen machte unsere Vitovent 300-W Probleme. Wir haben das Gerät seit Ostern 2015 und hatten im ersten Winter kein Problem damit.Nun tropfte aus der Öffnung des Kondesatablaufs Wasser in nicht unerheblicher Menge. Wenn man ...

  • 0 Likes
  • 20 Antworten
  • 7849 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder