Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Hartholz Pellets im vitoligno 300PEinschubmenge reduzieren

Hallo Habe eine Vitoligno 300 P mit 32kw Jetzt möchte ich die Einschubmenge reduzieren da ich mit Hart Holz Pellets arbeite in welches Service Menü muss ich gehen um die Taktzahl der Einschubmenge zu reduzieren? Ich könnte es Mechanisch Aber da man e...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1211 Ansichten

Vitoligno 300 P - wie Wasser nachfüllen?

Guten Morgen,unsere Vitoligno 300 scheint einen zu geringen Wasserdruck zu haben.Hier das Bild des Manometers:https://ibb.co/gMuNUGZur Info: Die Anlage beschickt einen 600l Viessmann Vitocell 360 M für Warmwasser und Fussbodenheizung.Derzeit ist die ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1570 Ansichten

Vitoligno 300-P - Die Sekundärluftklappe - Kontakte nicht steckbar

Zum prüfen der Kontakte an den Sekundärluftklappen musste ich die Metallabdeckung entfernen.Hierfür mussten zwei Stecker gezogen werden. (Siehe Bilder)https://imgur.com/a/OBWuiDer obere Stecker war nicht richig verbunden, der unter um so stärker. Nac...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1482 Ansichten

Vitoligno 300 P anbinden an Domovea

Hallo Zusammen,ich suche eine Möglichkeit meine Vitoligno 300 P in die haussteuerung (Hager Domovea) einzubinden.Hauptsächlich geht es mir um die Verbrauchswerte auszulesen. Diese Werte sollen als Grundlage für die Nebenkosten herangezogen werden.gru...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 704 Ansichten

Trimatic MC/B ersetzen

Hallo Community,Als Hauptsteuerung habe ich eine Trimatic MC/B, die ursprünglich meinen Vitola biferral steuerte.Die letzten Jahre bin ich komplett auf Holz umgestiegen und habe mir einen Vitoligno 150-s incl. 2 Pufferspeicher gekauft (1x SKS-1w 825,...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2343 Ansichten

Vitodens 200 und Vitoligno 200 s

Hallo Hab mir Folgende Heizung zusammengestellt Vitodens 200 mit interner erweiterung H1 für Warmwasserboiler , 2 Erweiterungssätze Mischer und Vitoligno 200s.Meine Frage. welche lösung wird von viessmann empfohlen damit der gasbrenner abschaltet bei...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1600 Ansichten

Warmwasserspeicher wird nicht warm. Vitoligno 300P

Seit 2 Tagen sinkt die Temperatur unseres Warmwasserboilers kontinuierlich ab. Aktuell auf 25 Grad. Der Pufferspeicher hat Solltemperatur. Die Raumtemperatur stimmt. Alle anderen Werte stimmen auch. Kann es sein, dass die Speicherladepumpe defekt ist...

Vitoligno 300 Vorlauftemperatur zu hoch

Vitoligno 300 Vorlauftemperatur ist zu hoch. Am Gerät ist eine Vorlauftemperatur in dieser Heizperiode häufig deutlich höher als das Soll (z.B. SOLL 43°C IST 58°C). Die Heizung ist aktuell gewartet und vom Schornsteinfeger abgenommen

Vitoligno 300c "Einstellungen"

Guten Abend liebe Viesmann-Experten,ich bin stolzer Besitzer einer Vitoligno 300c mit Vitocell 100e Pufferspeicher / kein Solar. Zum Gebäude: Einfamilienhaus KfW 70, Baujahr 2017,- 270 qm Wohnfläche.Jetzt zu meiner Frage:Kurz und bündig...ich habe im...

von
  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 4592 Ansichten

Vitoligno 300 P

Hallo Forum,Ich besitze einen Vitoligno 300 p ( 4-12 KW), mit Solar Heizugsunterstützung 300 Liter mit 150 Warmwasserspeicher, noch einen Pufferspeicher 800 Liter. Steuerung Vitotronic 200 FO1HK 1 Neigung 1,5 0 K, HK 2 Neigung 1,0 0 k (Fussbodenheizu...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 3377 Ansichten

Verändertes Heizverhalten nach Platinentausch

Nach dem Tausch der Platinen unseres Vitoligno 300P hat sich das Heizverhalten völlig geändert. Vor dem Tausch war der Heizkreis 1 mit einer Neigung 1,1 und Niveau von 0 eingestellt. An diesem Heizkreis befinden sich die Heizkörper im Keller, Treppen...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1909 Ansichten

Vigoligno 300P Fehler F0 Kommunikation

Unsere Vitoligno zeigt den Fehler F0. Dieser Fehler ist in den letzten Wochen regelmäßig aufgetreten. Meistens hat dieHeizung den Betrieb von allein wieder aufgenommen, nachdem sie abgekühlt war. Heute leider nicht. Der Installateur hat die Steckverb...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1144 Ansichten

Vitoligno 300-P - Variopass (abschaltbare Züge)

Sehr geehrte Viessmann-Mitarbeiter,wenn mein Vitoligno 300-P im Teillastbetrieb läuft und ein Teil der Züge geschlossen wird, bleibt der Hebel dafür nicht ganz in der Endlage stehen, sondern immer etwas später.Mit welcher Codierung kann ich die Laufz...

HE-Pumpensteuerung durch Ecotronic 100 Regeleinheit

Habe einen Viessmann Vitoligno 150-S Holzvergaserkessel mit der Ecotronic 100 Regeleinheit.1- Möchte am Ausgang 29-Kesselkreispumpe der Regelung eine HE-Pumpe als Pufferladepumpe betreiben.Kann dieser Ausgang den hohen Anlaufstrom von mehr als 10A de...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1416 Ansichten

Vitoligno 300 p "Kesselsensor 38" Störung

HalloHabe eine Vitoligno 300 p und habe heute eine störung "Kesselsensor 38"Die Heizung ist schon seit über 10 std. auf störung aber Kesselteperatur wird von 120grad angezeigt, kurz darauf 90 grad. Ich gehe mal davon aus, dass der Sensor defekt ist.K...

Bei meinem Vitoligno 300-C habe ich Probleme mit dem Saugmodul.

Ich habe ein Pelletsilo mit Schneckenaustragung und daran angeschlossenen Schlaeuchen fuer die Saugfoerderung. Wenn die Saugturbine laeuft, schaltet die Schneckenaustragung nicht ein und das System geht auf Stoerung.Aktorentest von Saugmodul und Aust...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2408 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder