Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitoligno 300-P Saugsystem fördert nicht

Hallo,heute ist es in diesem Monat zum zweiten Mal passiert: das Saugsystem brauchte eine Viertelstunde, um genug Pellets aus dem Silo zu holen. Heute war ich zufällig im Keller und konnte den Vorgang beobachten: mitten im Saugzyklus hörte das üblich...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 3497 Ansichten

Vitoligno 300-C - Vorlaufregler Kesselmintemperatur Wirkungsgrad

HalloZuersteinmal vielen Dank an den netten Techniker, trotz der Probleme und des schwierigen Kunden, immer freundlich und zuvorkommend war/ist.Techniker war jetzt im Januar da um das Update aufzuspielen für die Vitoconnect. Unterschiede (Vitoconnect...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2055 Ansichten

Heizungssteuerung durch Vitolino250-S

Guten Tag,wir betreiben einen Vitolino 250-S und unsere extene Heizungsregelung ist defekt. Kann der Vitolino 250-S die Heizungssteuerung übernehmen? Laut Betriebsanleitung ist die Steuerung werksseitig eingestellt. Im Menü konnte ich aber keine Eins...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1001 Ansichten

Stefan_Schneide Vissmann Vitosol 250 S Steuerung

Guten Tag Herr Schneide,das reicht mir noch nicht ganz.- Unser Installateur hat jetzt geschrieben, der "Erweiterungssatz von Viessmann ist meiner Ansicht nach weniger geeignet, da dieser lediglich den defekten Heizkreis steuern kann. Die alte Regelun...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 901 Ansichten

Vitoligno 300-P Betrieb bei leerem Silo

Hallo,dieses Frühjahr wird unser Pelletsvorrat wahrscheinlich nicht ganz reichen, ich möchte aber erst im Sommer nachtanken. Da sollte es möglich sein, übergangsweise den Tagesbehälter manuell mit Sackware zu füllen.An anderer Stelle war zu lesen, da...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 711 Ansichten

Vitoligno 300-P: häufige Brennerstarts?

Hallo,ich habe die Diskussion im Thema "Regelung Vitoligno 300p" mit Interesse verfolgt und habe ein ähnliches Thema.Im Anhang findet sich ein Verlauf der in meinen Augen relevanten Werte. Die Temperaturen waren so niedrig, dass ich erwartet hätte, d...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 779 Ansichten

Einstellen der Solaranlage

Guten Morgen,Wollte mal fragen wie ich mein Warmwasserspeicher Vitocell 100-U mit Vitosolic 100 einstell damit mein Warmwasser optimal von der Solaranlage geheizt wird ohne das der Kessel Vitoligno 300-p Vitotronic 200 F01 nachheizen muss...was sind ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1295 Ansichten

Fehlercode FC bei -9 Grad

Ich habe ein riesen Problem. Seit heute morgen funktioniert die Heizung nicht. Wir sind alle krank. Im Obergeschoss ist eine sehr kranke alte Frau, die nur im Bett liegt. Ausgerechnet jetzt...Fehlercode FC, obwohl genug Pellets im LAger ist. Bei Vies...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2504 Ansichten

Vitoligno 300 P - Fehler FB

Hallo zusammen,gestern Abned hatte ich diesen Fehler FB. Zum Glück habe ich es noch gemerkt vor dem zu Bett gehen. Nach dem löschen lief sie wieder normal an. Alles hötrte sich auch normal an.Heute Morgen dann der gleiche Fehler.Was kann das sein bzw...

Hydraulischhes Installationsscheme 1 Vitoligno 200s + Vitocal 300 A

Sehr geehrte Damen und Herren.Könnten Sie bitte geben Hydraulischhes Installationsscheme 1 FÜR:- VITOLIGNO 200 S- VITOCAL 300 A- Heizwasser-Pufferspeicher 1- Heizwasser-Pufferspeicher 2- Speicher-Wassererwärmer- 1 HAIZKREISMit freundlichen GrüßenJako...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1371 Ansichten

Vorschlag für Pellets

Welche Pellets eignen sich besonders für Vitoligno 300-p?welche benutzt ihr so?

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 495 Ansichten

Regelung Vitoligno 300p

Hallo zusammen, unser Vitoligno 300p hat zur Zeit ein Regelverhalten, das ich mir nicht erklären kann.Nach dem Anheizen geht er in den Regelbetrieb über und nach ca. 30 Minuten fährt er runter und geht direkt wieder zum Anheizen über.Pufferspeicher o...

  • 0 Likes
  • 26 Antworten
  • 12031 Ansichten

Viessmann Vitoligno 300-c Aschebehälter angeblich ständig voll

Hallo Zusammen, vor 3 Wochen wurden bei meiner Anlage die Wirbulatoren getauscht.. vorher war die Heizung einige Tage ausgeschaltet. Jetzt wird mir ca. 1 mal pro Woche angezeigt, dass der Aschebhälter voll sein soll... und Fehler "zünden wiederholen"...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2472 Ansichten

Vitoligno 300 P zeigt keinen O2 gehalt an.

HalloMeine Vitoligno 300 P zeigt keinen O2 gehalt an. Beim ausbranndphase denke ich das es normal ist aber beim anheizen?? Es steht Anheizen jedoch fählt die Temperatur des Kessels runter und es wird kein CO2 gehalt angezeigt?Nach ne weile wurde es d...

Elektrik Vitoligno 300-C

Hat mein Pelletkessel Vitoligno 300-C einen zusätzlichen Ausgang um eine Brauchwasserwärmepumpe während des Betriebs des Kessels abzuschalten? oder kann man den Umschalter des Ausgangs für den zusätzlichen Wärmeerzeuger hierzu benutzen? oder gibt es ...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1300 Ansichten

Vitoligno 300-p Zündproblemme

Hallo vor 2 tagen ging meine Heizung nicht mehr Fehler: F5 "Nicht gezündet" Nach 2 versuchen habe ich den Zündelement ausgebaut und ein stück viel raus. War gebrochen??? Heizungsbauer sagt kann passieren.Ok am nächsten Tag haben ich neues Zündelemet ...

Vitoligno 300P. Was bedeutet "Regelbetrieb"?

Werden während dieser Phase Pellets verbrannt? Kann ich während dieser Phase die Aschelade reinigen? Oder muß ich warten bis die Anlage in den "Ruhezustand" geht?

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1779 Ansichten

Vitoligno 300-P - merkwürdige Asche

Sehr geehrte Viessmann-Mitarbeiter,diese Frage gehört zur Frage vom 25-10-2016 21:03. Da man im Kommentar keine Fotos anfügen kann, hier als neue Frage.Herr Schneide findet die 2-3 mm großen Teile "befremdlich", deshalb habe ich mal ein Foto davon ge...

Vitoligno 300-C Fernsteuern mit Smartphone / Tablet - was wird benötigt?

Hallo, wir haben seit August die o.g. Heizungsanlage inkl. Kombi-Pufferspeicher und Solarthermie.Nun möchte ich gern die Anlage vom Smartphone oder Tablet aus sehen bzw. auch steuern können, ohne immer in den Keller gehen zu müssen. 1. Was wird benöt...

von
  • 0 Likes
  • 42 Antworten
  • 10382 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder