Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Störung Zirkulation Frischwasserstation VITOTRANS-353

Hallo community,ich hab in letzter Zeit immer wieder das Problem, dass die Frischwasserstation die Meldung „Zirkulation!“ ausgibt. Die Meldung kann ich wegdrücken und die Zirkulation funktioniert wieder einwandfrei. Nun hatte ich ein paar mal im Wint...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 6784 Ansichten

Vitoligno 300P Kohlenmonoxid austritt beim schlafen?

Hallo,sicherlich fragen sich jetzt manche was will denn der!Nun, ich habe im Keller ein Raum der nicht durch eine Tür vom Heizraum getrennt ist.Disen Raum benutze ich als Büro, und oder wenn es so Heiß ist schlafe ich auch mal ein Stündchen in diesem...

Vitoligno 300c Preisanfrage

Guten Tag liebe Community,ich wurde von der Fachberatung aus hier her geschickt, und habe folgende Frage:ich schreibe momentan meine Bachelorarbeit und vergleiche in diesem Zuge verschiedene Heizzsysteme für Einfamilienhäuser. Eine Variante soll nun ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 758 Ansichten

Einfluss der Sommersparfunktion auf Pufferspeicherbeldaung

Vitoligno 300-C 12kW mit multivalentem Heizwasser-PufferspeicherHallo,mir ist heute aufgefallen das der Kessel bei aktiver Sommersparfunktion den Pufferspeicher nicht vollständig belädt. (70°C an Sensor 3)Der Kessel belädt den Speicher nur bis ca. 60...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 3528 Ansichten

Vitoladens läuft zu häufig

Liebe Viessmann-Experten! Wir sind seit Dezember 2016 stolze Besitzer einer neuen Viessmann-Heizungsanlage. Die Anlage läuft eigentlich gut; wir müssen nicht frieren . Allerdings habe ich von Anfang an das Gefühl, dass der Ölkessel zu viel und zu oft...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1613 Ansichten

Vitovent externer Druckverlust

An unserer Vitovent 300 M3/H ist ohne erkennbaren Grund der externe Druckverlust Abluftseitig auf 220 Pa angestiegen. Zuluftseitig liegt er bei 30 Pa. Was kann der Grund für diesen Anstieg sein? Wir haben mittlerweile alle Filter getauscht. Dies hat ...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2429 Ansichten

Vitoligno 300-P: was bewirkt die Lambda-Regelung?

Neulich hatte ich das Problem zu hoher angezeigter O2-Werte, weil die Lambda-Sonde locker saß, so dass Nebenluft gezogen wurde, siehe Frage vom 18-04-2017, besten Dank nochmals für die Hilfe hier.Dies hat nun meine Neugier geweckt, was der Messwert i...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1222 Ansichten

Vitoligno 300-P Restsauerstoff

Hallo,vor 6 Wochen hatte die Anlage einen dauerhaften Ausfall mit Fehlermeldung F0, der durch Wechsel der Leiterplatte A2 behoben wurde.Seither wird der O2-Wert im Regelbetrieb mit ca. 15 % angezeigt (wie üblich leicht schwankend, also "lebendig"); s...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 3526 Ansichten

Vitoligno 300-C sehr lange Puffer Ladezeiten von 8 Std.

Liebe Community,wir haben seit ca. 2 Jahren eine Vitoligno 300-C mit einer Divicon für den Heizkreis 1 und einem Pufferspeicher mit 750 Liter.Nach Angaben in diversen Foren hab ich nun festgestellt, dass die Pufferladezeiten und der Pelletsverbrauch ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2520 Ansichten

Vitoligno 300-P. Brenner in Ruhezustand versetzen

Hallo, ich habe einen Pelletsofen Vitoligno 300-P mit Solar.Jetzt ist es so, dass im Sommer und Übergangszeit oft der Brenner noch zusätzlich zuheizt (kurze Wolkenzeiten), obwohl die Solar im Gesamten ausreichen würde. Gibt es eine Möglichkeit den Br...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2394 Ansichten

Vitoligno 300 Lüftungsklappen

Durch die Lüftungsklappen meines Heizkessel tritt sehr viel Asche aus. Dadurch ist die rechte Kesselseite innerhalb der Verkleidung komplett verschmutzt. Auch verteilt sich die Asche rechts und hinten auf dem Fußboden was wieder zur Verschmutzung des...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1598 Ansichten

Vitoligno 300-P Störung

Hallo,ich habe einen Vitoligno 300-P Brenner.Leider geht die Heizung ca. alle 2 Tage auf Störung.Der Fehlercode ist entweder Primärluftklappe F1 oder Sekundärluftklappe F2.Können Sie mir etwas aus der Ferne raten, was ich tun kann, damit diese Störun...

Pelletheizung Vitoligno 300-C mit VITOCONNECT 100

Hallo!wir haben ein EFH mit der Pelletheizung Vitoligno 300-C. Nun interessieren wiruns für denVITOCONNECT 100 als Ergänzung des Systems.Leider steht auf der Internetseite (http://www.viessmann.de/de/viessmann-apps/vitoconnect.html),dass das Gerät er...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1155 Ansichten

Warum läuft schwarzes Kondenswasser aus dem Schornsteinrohr?

Hallo,ich habe einen Pelletskessel Vitoligno 300P. Aus dem Kodenswasserablaufrohr des Schornsteins tropft schwarze Brühe.Dehalb muss ich nun schon einen Eimer unter das Ablaufrohr stellen.Woran liegt das? Was kann ich tun?Danke für Eure Bemühungen.

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 12426 Ansichten

Vitoligno 150-SProblem mit Fichte

Wenn ich den Holzvergaser mit Fichte belade, hat er keine ausreichende Leistung.Die Abgastemp. kommt nicht über 160°C. Die Luftklappe ist den ganzen Abbrand über auf 0%.Restsauerstoff ist zwischen 7-10 %. Als Sollwert ist 6% eingestellt.Die Restfeuch...

Vitoligno 150-sSoftwareupdate über SD-Karte

Auf der Homepage, im Prospekt und im Datenblatt wird mit "Softwareupdate über SD-Karte" geworben.Ich besitze den Vitoligno 150-s aber habe noch keinen "Einschub" für eine SD-Karte gefunden.Auch in der Betriebsanleitung gibt es keinen hinweis auf dies...

Vitoligno 300-P Saugsystem fördert nicht

Hallo,heute ist es in diesem Monat zum zweiten Mal passiert: das Saugsystem brauchte eine Viertelstunde, um genug Pellets aus dem Silo zu holen. Heute war ich zufällig im Keller und konnte den Vorgang beobachten: mitten im Saugzyklus hörte das üblich...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 3630 Ansichten

Vitoligno 300-C - Vorlaufregler Kesselmintemperatur Wirkungsgrad

HalloZuersteinmal vielen Dank an den netten Techniker, trotz der Probleme und des schwierigen Kunden, immer freundlich und zuvorkommend war/ist.Techniker war jetzt im Januar da um das Update aufzuspielen für die Vitoconnect. Unterschiede (Vitoconnect...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2107 Ansichten

Heizungssteuerung durch Vitolino250-S

Guten Tag,wir betreiben einen Vitolino 250-S und unsere extene Heizungsregelung ist defekt. Kann der Vitolino 250-S die Heizungssteuerung übernehmen? Laut Betriebsanleitung ist die Steuerung werksseitig eingestellt. Im Menü konnte ich aber keine Eins...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1085 Ansichten

Stefan_Schneide Vissmann Vitosol 250 S Steuerung

Guten Tag Herr Schneide,das reicht mir noch nicht ganz.- Unser Installateur hat jetzt geschrieben, der "Erweiterungssatz von Viessmann ist meiner Ansicht nach weniger geeignet, da dieser lediglich den defekten Heizkreis steuern kann. Die alte Regelun...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 956 Ansichten

Vitoligno 300-P Betrieb bei leerem Silo

Hallo,dieses Frühjahr wird unser Pelletsvorrat wahrscheinlich nicht ganz reichen, ich möchte aber erst im Sommer nachtanken. Da sollte es möglich sein, übergangsweise den Tagesbehälter manuell mit Sackware zu füllen.An anderer Stelle war zu lesen, da...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 758 Ansichten

Vitoligno 300-P: häufige Brennerstarts?

Hallo,ich habe die Diskussion im Thema "Regelung Vitoligno 300p" mit Interesse verfolgt und habe ein ähnliches Thema.Im Anhang findet sich ein Verlauf der in meinen Augen relevanten Werte. Die Temperaturen waren so niedrig, dass ich erwartet hätte, d...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 852 Ansichten

Einstellen der Solaranlage

Guten Morgen,Wollte mal fragen wie ich mein Warmwasserspeicher Vitocell 100-U mit Vitosolic 100 einstell damit mein Warmwasser optimal von der Solaranlage geheizt wird ohne das der Kessel Vitoligno 300-p Vitotronic 200 F01 nachheizen muss...was sind ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1354 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder