Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Ersatz Abluftgebläse Viessmann Vitoligno 300-P

Hallo, unser Vitoglino 300-P Pelletkessel hat Abluftgebläse EMB Papst R2E150-AN91-41 verbaut. Das Kugellager scheint defekt zu sein, dadurch ist das Gebläse extrem laut. Frage: kann das Abluftgebläse EMB Papst R2E150-AN91-41 durch EMB Papst R2E150-AN...

von
  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 5950 Ansichten

Vitoligno 300-C primärluftklappe

Hallo zusammen Ich hab eine kurze Frage zur primärluftklappe diese zeigt bei uns immer 0% an .Ist das normal?Fällt mir auf seit dem wir neu Platine bekommen und der Verbrauch ist dem auch sehr viel höher hängt das alles zusammen? Bitte um kurze Info ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 152 Ansichten

Alpha 3 Pumpe gegen Wilo Yonos Para im Divicon tauschen

Guten Tag, ja es gibt schon mehrere Gruppen darüber, aber sorry für mich nicht sauber erklärt!Ich habe an meiner Vitoligno 300-C VL3C 18kW ein Divicon mit Wilo Yonos Para 25/6 verbaut.Ich würde diese gerne gegen die Grundfoss Alpha 3 tauschen um bess...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 248 Ansichten

Viessmann Arbola

Hallo zusammen, wir haben vor Kurzem ein Haus gekauft, in welchem einen Pelletheizung von Viessmann Namens „Arbola“ verbaut ist. Man findet darüber im Netz leider gar nichts, weder Fotos noch sonst was. Hat hier vielleicht noch jemand eine Bedienungs...

  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 2124 Ansichten

Vitoligno 200S

Bei der Emmissionsmessung bei meinem Vitiligo 200S Holzvergaser (Einbau 2016) war bei der letzten Messung der Kohlenmonoxydwert zu hoch obwohl ich wie immer 1 Stunde vorher angefeuert habe und die Kesseltemperatur bei 80 Grad war.

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 337 Ansichten

Umfrage zur Community eben absolviert

Jetzt weiss ich warum Pellets- bzw.Holzheizungen nicht mehr supportet werden. Viessmann hat gänzlich vergessen dass es diese gibt (siehe Screenshot) 🙂 SolongB

von
  • 1 Likes
  • 0 Antworten
  • 115 Ansichten

Kesselstarts Vitoligno 300c nicht nachvollziehbar

Hallo zusammen,ich habe ein Vitoligno 300c mit Kombispeicher. Ich habe mal mit dem IOBroker beobachtet bei welcher Temperatur der Brenner startet und wieder abschaltet. Mit ist absolut nicht klar mit den folgenden Einstellungen warum der Brenner star...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 240 Ansichten

Vitolingo 300 p Fehler Fc

Hallo zusammen mein P300 geht in den letzten Tagen immer wieder auf Störung Fc ( Brennstoff Mangel Flammtemperatur nicht erreicht.der Ofen ist gereinigt und Pellets sind auch drin .mal läuft er 4 Std mal 7 Std und geht dann in Störung woran kann das ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 375 Ansichten

Problem mit der automatischen Steuerung vitoligno 150s

Guten Abend in der Runde,Ich besitze seit ca 3 Jahren einen vitoligno 150s nun zu meinem Problem immer wider sporadisch hat die Lambdasonde keine Werte mehr zwei Striche und Kessel geht im Notlauf Luft klappe schließt zu 80 % unsauber Abbrand ab und ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 674 Ansichten

Vitoligno 300-P Heizkreispumpe Steuerzeiten

Hallo,Ich verzweifle schon seit langer Zeit daran zu verstehen, warum die Heizkreispumpe bei solch Recht niedrigen Außentemperaturen nicht läuft. Eine Heizgrenze hab ich nirgendwo finden können. Neigung 1,4Niveau +6k Schaltzeiten für die Heizung in 4...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 180 Ansichten

zündeinheit bei der Vitoligno 300 P tauschen

Ich kenne mich recht gut aus bei unserer Heizung. Die Zündeinheit zu tauschen wäre kein Problem.Wenn ich das selber mache habe ich dann Garantie darauf, oder muß es ein Fachmasnn/Fachbetrieb tun.Wer kann mir bei der Frage helfen?Besten DankHermann

Fehler FC bei Vigtolino300-P

Liebe Viessmann-Community, ich habe folgendes Problem mit meinem Vigtolino300P. Ich bekomme die Fehlermeldung FC - kein Brennstoff vorhanden. Tagesspeicher ist aber voll. Den Fehler habe ich quittiert und die Anlage lief einwandfrei hoch. Da sich zuf...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 394 Ansichten

Quietschen im Regelbetrieb - Vitoligno 300P

Seit einigen Wochen gibt unsere Vitoligno 300P im Regelbetrieb ein lautes metallisches Quietschen von sich, das sich durch den Schornstein ins ganze Haus verbreitet, auch nachts, und dadurch wirklich sehr stört. Wenn man vor dem Gerät steht, kommt da...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 332 Ansichten

Fördersystem geht nicht

Wir haben einen Vitoligno 300-P. Hier geht das Fördersystem nicht. Wir hatten einen Servicetechniker für Viessmann da der prüfte ob sich der Motor der Schnecke bewegte. Der hat sich bewegt. Fehlerdiagnose Förderschnecke hängt fest. Sein schriftlicher...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 498 Ansichten

Kombipuffer wird nur eingeschränkt erhitzt

Hallo,im Keller steht eine vitoligno 300 c mit 950 Liter Kombipuffer und solar Unit.4 Jahre lang wurde der Puffer immer auf 90 grad erhitzt und kühlte dann bis auf 60 grad ab um dann wieder auf 90 grad erhitzt zu werden, so ist es auch eingestellt. S...

Grenzwerte

Frage: Erfüllt mein Festbrenner Vitolig 200 vl2, Seriennummer: 7143836, die neuen Grenzwerte ab 2025 für Staub und Kohlenmonoxid laut Hersteller Viessmann?

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 133 Ansichten

Kein QR Code

Wie schon bei einigen anderen ist mein QR Code nicht auf der Rückseite des Vitoconnect Moduls. Serien-No: 7637415016511216 Bitte um Zusendung eines QR Codes damit ich die Verbindung zur App wieder herstellen kann.(Lt. Aussage eines Mitarbeiters bei I...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 207 Ansichten

Dichtung vitolig 200 vl2

HalloIch habe einen Festbrenner von Vissmann. Einen Vitolig 200 vl2. Ich will die Dichtungen erneuern. Vissmann bietet ein Dichtungsset an. Welche Dichtungen sind im Set enthalten und was kostet das Set.

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 255 Ansichten

Vitoligno 300 P schaltet bei 60 Grad Kesseltemperatur ab

Hallo,mein Vitoligno 300 P 6-18Kw läuft ganz normal bis zu einer Kesseltemperatur von 60 Grad. Dann springt die Kesseltemperatur soll auf 0 Grad und der Kessel geht in die Ausbrandphase über.Woran könnte das liegen?VGFrank

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 149 Ansichten

Betriebserlaubnis des Mono1

Guten Tag, ich habe einen Festbrennstoffkessel mi 18KW, BJ 1986, den ich mit Holz beheize. Es gibt im System 2x 800 l Puffer zuzügl. 500 l Warmwasserspeicher. Das System funktioniert perfekt. Wie lange darf ich den Mono1 B1986, 18 KW (bei Koks) noch ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 135 Ansichten

Softwarefehler smart climate

Leider funktioniert meine Heizung nur mit Smart Climate, da ansonsten die Nachtabsenkung überhaupt nicht läuft. Somit bin ich auf Smart Climate angewiesen. Da sich wohl beim letzten Update ein Softwarehfehler eingeschlichen hat und SC nun überhaupt n...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 86 Ansichten

Vitoligno 300C Störung Endschalter nicht erreicht

Guten Abend. Ich habe Probleme mit einem Vitoligno 300 C 48 KW häufige Störung entschalter nicht erreicht. Wir haben das Rost schon einmal gewechselt, aber der Fehler kam nach drei Wochen wieder. Was ist dort jetzt zu machen hat da einer eine Lösung ...

von
  • 2 Likes
  • 1 Antworten
  • 250 Ansichten

Pyromat Eco Leistung reduzieren

Hallo, Wir haben einen Pyromat ECO mit 60kW. Wir haben momentan aber nur 2000l effektiven Pufferspeicher und auch vom Nachfüll-Timing her wäre es für uns bequemer, wenn der Kessel etwas langsamer heizen würde. Mit einer vollen Ladung Fichte ist der n...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 104 Ansichten

VMO18 Reinigung Brennraum

Ich betreibe ein vmo18 mit Pelletsbrenner. Das erfordert ab und zu recht aufwändige Reinigungwie man auf dem Foto sehen kann. Ich komme hinten nur an die unteren Lamellen dran, ohne das Abgasrohr zu entfernen. Mir ist der Aufbau des Systems nicht kla...

IMG_20241121_200619_237.jpg 20241121_205740.jpg
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 96 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder