Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Kessel Vitoligno 300 p heizt zu hoch

Der Kessel heizt so ca. 75 Grad hoch. Früher hat er das ab und zu mal gemacht, denke mal, um Legionellen abzutöten.Wir haben eine Bodenheizung und einen Kombispeicher.Warum heizt er jetzt ständig so hoch ?Kann man an der Einstellung was ändern?Bitte ...

Kondensat in Aschebox Vitoligno 300-c

Hallo zusammen, habe seit einiger Zeit in meiner 10 Jahren alten Vitoligno 300-c starkes Kondenswasser in der linken Kammer der Aschebox, die rechte ist einwandfrei. Bis vor einem Jahr war alles in Ordnung. Die Heizung steht im Keller und bautechnisc...

Sanierung Pelletsheizung

Hallo, ich betreibe eine Pelletsheizung mit 15 kW.Nach einer thermischen Sanierung werden nur mehr 10 kW benötigt.Ich installiere im Zuge der Sanierung auch eine PV.Folgende Fragen ergeben sich:Kann man einen Pelletskessel von 15 auf 10 kW zurücksetz...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 84 Ansichten

Anzeige Pelletsofen Pelletseinsaugung

Hallo zusammen,bei meinem Pelletsofen kann man sich im Display die Ansaugung aus dem Speicher anzeigen lassen. Meine Anlage verfügt über insgesamt 12 Ansaugpunkte.Im Display werden zwei Reihen übereinander dargestellt, die etliche "X" aber auch einig...

Vitligno 300c Vorlauf immer zu gering

Hallo zusammen,vielleicht kann mir hier jemand helfen.Ich habe eine Vitoligno 300c und einen 750l Kombispeicher.Mein Problem ist folgendes: Wenn der Kessel läuft habe eine VL Temp. Die dem SOLL Wert identisch ist.Sobald aber die Temparatur im Puffer ...

IMG_2346.png IMG_2344.png
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 116 Ansichten

Scheitholzkessel Vitoligno 200s

- An unserer Heizung werden Ventilstellungen in der Einheit s angegeben. In den Unterlagen wird nicht erklärt, was diese Einheit bedeutet, auch nicht das Range von-bis. - Beim Anheizen unseres Kessels wird die Speicherladepumpe offensichtlich erst se...

Uhrzeit einstellen Vitrolingo 300-C

Hallo zusammen,weiß jemand ggf. wie man die Uhrzeit des Ofens einstellen kann? Leider hat Viessmann versäumt, einen ntp - Dienst auf dem Ofen zu starten / einzurichten, daher geht die Uhr immer wieder falsch.Im Service - Menü in die Grundeinstellunge...

koeb Scheitholzkessel

Hallo zusammen, wir heizen mit einem Koeb pyromat eco 035- 4857 VP Baujahr 2010 lt. Bedienungsanleitung kann man damit statt Sückholz auch Grobhackschnitzel verbrennen. Braucht man dazu ein Zusatzgerät und was muss man beachten?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 89 Ansichten

Edelstahl-Abgasrohr für Vitoligno 300-p

Hallo (und frohes neues Jahr), mein Vitoligno 300-p ist aus dem Baujahr 2012.Leider hat der damalige Heizungsbauer den Abgasweg (Rauchrohr) mit einfachem schwarzem Stahlofenrohr errichtet. Nun kommt es wie es kommen musste und das Rohr neigt sich auf...

Software Update Vitoligno 300-C

Hallo, ich würde gerne ein Vitoconnect 100 an meinem Vitoligno 300-C betreiben. Mometan habe ich die SW Version Firmware 1.4. Nun habe ich gelernt, dass ich ein Update am System benötigen, damit ich die Vitoconnect nutzen kann. Gibt es eine Übersicht...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1721 Ansichten

AL 128 bei Vitolig 300 VL3

Hallo zusammen, ich habe einen Vitolig 300 VL3 mit der Nummer 7159686 im Haus stehen und bin eigentlich ganz zufrieden damit, aber habe seit längerem täglich mehrmals den Fehler AL 128. Der Fehler kommt immer, wenn die Anlage auf Abbrand (9) ist.Dann...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 266 Ansichten

Fehler Verbrauchsanzeige Vitoligno 300-C

Hallo zusammen,ich hätte da mal ein Problem.Ich habe seit 2017 einen Vitoligno 300-C und nutze die Verbrauchsanzeige der Kesselinformation zur Ermittlung der Betriebskosten. Seit 4 Wochen steht die Anzeige aber fest bei 65535kg, der Betriebsstundenzä...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 401 Ansichten

Viessmann Vitoglio 300 C

Hallo, seit 3 1/2 Jahren bin ich stolzer Besitzer einer Pellet-Heizung von Viessmann (Viessmann Vitoglio 300 C). Nachdem bereits alle halbe Jahre der Brenner defekt war (Keramik-Brennelement) wurde dieses 3-Mal ausgetauscht. Es hatte ein jeweils ein ...

Vitoligno 300P Pellet-Sauger timeout

Hallo zusammen ich habe eine Frage zu der Pellet-Sauger Logik Meine Anlage: Vitoligno 300P VL3B Problem bzw Herausforderung: wenn mein Pelletzwischenspeicher neben der Heizung über die Nacht sich sehr stark gelehrt hat, dann schafft es der Sauger nic...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 179 Ansichten

Ersatz Abluftgebläse Viessmann Vitoligno 300-P

Hallo, unser Vitoglino 300-P Pelletkessel hat Abluftgebläse EMB Papst R2E150-AN91-41 verbaut. Das Kugellager scheint defekt zu sein, dadurch ist das Gebläse extrem laut. Frage: kann das Abluftgebläse EMB Papst R2E150-AN91-41 durch EMB Papst R2E150-AN...

von
  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 5587 Ansichten

Vitoligno 300-C primärluftklappe

Hallo zusammen Ich hab eine kurze Frage zur primärluftklappe diese zeigt bei uns immer 0% an .Ist das normal?Fällt mir auf seit dem wir neu Platine bekommen und der Verbrauch ist dem auch sehr viel höher hängt das alles zusammen? Bitte um kurze Info ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 115 Ansichten

Alpha 3 Pumpe gegen Wilo Yonos Para im Divicon tauschen

Guten Tag, ja es gibt schon mehrere Gruppen darüber, aber sorry für mich nicht sauber erklärt!Ich habe an meiner Vitoligno 300-C VL3C 18kW ein Divicon mit Wilo Yonos Para 25/6 verbaut.Ich würde diese gerne gegen die Grundfoss Alpha 3 tauschen um bess...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 172 Ansichten

Viessmann Arbola

Hallo zusammen, wir haben vor Kurzem ein Haus gekauft, in welchem einen Pelletheizung von Viessmann Namens „Arbola“ verbaut ist. Man findet darüber im Netz leider gar nichts, weder Fotos noch sonst was. Hat hier vielleicht noch jemand eine Bedienungs...

  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 1906 Ansichten

Vitoligno 200S

Bei der Emmissionsmessung bei meinem Vitiligo 200S Holzvergaser (Einbau 2016) war bei der letzten Messung der Kohlenmonoxydwert zu hoch obwohl ich wie immer 1 Stunde vorher angefeuert habe und die Kesseltemperatur bei 80 Grad war.

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 249 Ansichten

Umfrage zur Community eben absolviert

Jetzt weiss ich warum Pellets- bzw.Holzheizungen nicht mehr supportet werden. Viessmann hat gänzlich vergessen dass es diese gibt (siehe Screenshot) 🙂 SolongB

von
  • 1 Likes
  • 0 Antworten
  • 85 Ansichten

Kesselstarts Vitoligno 300c nicht nachvollziehbar

Hallo zusammen,ich habe ein Vitoligno 300c mit Kombispeicher. Ich habe mal mit dem IOBroker beobachtet bei welcher Temperatur der Brenner startet und wieder abschaltet. Mit ist absolut nicht klar mit den folgenden Einstellungen warum der Brenner star...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 179 Ansichten

Vitolingo 300 p Fehler Fc

Hallo zusammen mein P300 geht in den letzten Tagen immer wieder auf Störung Fc ( Brennstoff Mangel Flammtemperatur nicht erreicht.der Ofen ist gereinigt und Pellets sind auch drin .mal läuft er 4 Std mal 7 Std und geht dann in Störung woran kann das ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 266 Ansichten

Problem mit der automatischen Steuerung vitoligno 150s

Guten Abend in der Runde,Ich besitze seit ca 3 Jahren einen vitoligno 150s nun zu meinem Problem immer wider sporadisch hat die Lambdasonde keine Werte mehr zwei Striche und Kessel geht im Notlauf Luft klappe schließt zu 80 % unsauber Abbrand ab und ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 577 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder