Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitoconnect mit vitoligno p300 falsche Werte

Hallo Ich habe unser vitoligno Pelletsheizung mit vitoconnect verbunden. Allerdings zeigt die App teilweise falsche Werte an und wenn ich direkt an der Heizung nachsehe sind diese richtig und plausibel.Dies sind z.B.:- Außentemperatur, steht in der A...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 499 Ansichten

Vitoligno 300 P Pelletbehälter füllt nicht automatisch

Wenn sich der Vorrat im Tagesbehälter meines Vitoligno 300 P (aus 2014) dem Ende nähert, leuchtet pflichtgemäß die gelbe LED des Füllstandsensors aber die Füllung über den Sauger bleibt auch nach längerem Leuchten aus. Ein "halbautomatisches", manuel...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 158 Ansichten

Fehler F0 - F9 - dringend Hilfe benötigt

Hallo zusammen, ich habe folgendes, aktues Problem mit meiner Vitoligno 300 P von 2010: Seit heute kommt die Fehlermeldung F0 (Kommunikation). Trenne ich die Heizung komplett vom Stromnetz und schalte wieder an, fährt sie hoch bis zum "Ruhezustand".N...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1932 Ansichten

Lambdasonde Vitoligno 300-P Ersatzteil

Hallo, ich besitze einen Pelletkessel Vitoligno 300-P VL3B 12KW mit der Nummer 7426315901402109.Laut Heizungsmonteur muss die Lambdasonde getauscht werden da sie nicht mehr regelt. Er will mir eine Sonde mit Umrüstpaket für 1000€ einbauen. Wenn ich a...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 792 Ansichten

Vitoligno 300-C, Kollektorfühler wird ewig gespült

Hallo Community, ich habe seit 2 Jahren eine Vitoligno 300-C in Betrieb.Die Heizung speist einen 700l Pufferspeicher.Die vorherige Ölheizung hat zur Heizungsunterstützung ein paar Kollektoren spendiert bekommen, die zu der Zeit von einer eigenen Steu...

Aussentemperatur.png Heizstatus.png
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 290 Ansichten

Vitollig 300 VL3A

Erste Anzeige: Klappe vom Pelletzwischenspeicher schließt nicht, Brenner gesperrt. Nachgesehen, stimmte. Dann manuell die Klappe geschlossen gehalten, gelbe Kontrollleuchte geht an, Heizung neu gestartet, Zündung erfolgte, Wasser/Heizung warm. Dann h...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 661 Ansichten

Speichermaximaltemperatur bei Vitoligno 300-P

Hallo Community,ich habe eine Vitoligno 300-P mit einer zusätzlichen Solarthermie. Leider begrenzt der Kessel die Speicherbeheizung (mit der Solarthermie) auf 60°C. Das führt dazu, dass an sonnigen Tagen in den Nachmittagsstunden keine weitere Wärme ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 133 Ansichten

Heizstab für Warmwasser (Pelletheizung)

Hallo, ich bin am überlegen, ob es Sinn machen könnte die Vitocell 100-V mit einem Heizstab zu ergänzen und in den Sommermonaten das Warmwasser rein über Strom zu erhitzen. Ich habe aktuell keine PV-Anlage und würde den Strom dann direkt aus dem Netz...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 158 Ansichten

Pellet Sacksilo 3.9

Hallo, bei meinem Silo, siehe Bild, kommt im Aufbau durch die Fachfirma der Bezug über die Absaugeinheit. Original Höhe ist eingestellt. Kann das so bleiben oder eher ungünstig?

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 158 Ansichten

Pufferspeicher Heizungswasser

Hallo ich habe insgesamt 4 Pufferspeicher a 750 l. Wie schließe ich diese am besten an?1. Version: Alles 4 gleichzeitigoder2. Version: Den Vorlauf an den 1 speicher und Ausgang 1 Speicher zum Eingang 2 Speicher usw? Mit wurde die 2. Version empfohlen...

Vitoligno 300P Rostreinigung Entschlankungsmotor dreht nicht

Hallo Community ähnlich zum Problem in diesem Thread beschrieben, dreht der Entschlakungsmotor nicht bei manueller Aktivierung über den Aktorentest im ServiceMenu. Die Heizung zeigte "Brenner Blockiert" und "Rostreinigung" an. Der Motor wurde ausgeba...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 245 Ansichten

Pelletsilo aus Gewebe überfüllt?

Mein Pelletsilo (Vitoset Pelletsilo Typ 17, fasst bis 3,2 Tonnen Pellets.Jetzt habe ich eine neue Lieferung bekommen und es wurden 3,8 plus Rest, 100 Kg, geliefert.Insgesamt sind jetzt 3,9 Tonnen in dem Gewebesilo. (bei früheren Lieferungen waren es ...

Vitoligno 300-P Fehler FC nach Austausch der Platine A2

Hallo zusammen,nachdem die Anlage jahrelang störungsfrei lief, war die Platine A2 defekt (Fehler war F0, Kommunikation). Nach Tausch und Einstellen der Codierung 2 geht sie nun in den Störungszustand FC, nachdem sie versucht hat, anzuheizen. Die Schn...

Am Vitoligno 300Pist die Rostreinigung ausgefallen

Lammellenrost steht um 180 Grad gedreht in der falschen Possition. Ich habe den Antriebsmotor abgeflanscht.Rost lässt sich leichtgänig drehen. Beim Aktorentest keine Reaktion am abgeflanschten Motor.Die Wicklung des Motors zeigt aüßerlich keine Auffä...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1594 Ansichten

Vitoligno 300P: Trennen der Warmwasserbereitung

hallo zusammenbei der genannten Anlage, sind die beiden Heizkreise unabhängig voneinander einstell-/regelbar. Beim Warmwasser sieht es leider anders aus. In der Anleitung steht, dass die Einstellung für die Warmwasserbereitung für alle Heizkreise gil...

Vitoligno 300 P, keine Kommunikation Meldung F0, dann Wechsel Leiterplatte A2, jetzt Störung FC und keine Pelletförderung (Codierung 17....)

HalloMeine Heizung (Bj 2011) hatte die Fehlermeldung F0, keine Kommunikation. Einige Berichte von hier waren sehr hilfreich. Sicherung der Leiterplatte A2 war durch. Eine neue Sicherung hat aber leider nichts gebracht. Weithin die Fehlermeldung. Plat...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 811 Ansichten

Störung F0

HalloUnsere Heizung 14 Jahre alt zeigt dauernd F9 Brenner Blockiert. Habe Rost ausgebaut und gereinigt. Kein Erfolg. Kann man die Rostreinigung bei der Vitoligno 300-P (Herstellerdaten 7426315001086100) ausschalten? Sehe oft dass der Motor nicht zur ...

Vitolig 300 VL3A AL037

Hallo Viessmann Service, meine Pelletheizung hat den Fehler AL037 ausgegeben, aber die Klappe ist leicht gängig, geht zu und funktioniert nach einem Reset auch wieder.Nach kurzer Zeit kommt dieser Fehler AL 037 "Klappe Pelletszuführung öffnet nicht" ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 122 Ansichten

Vitoligno 300-P: Probleme nach Tausch der Lamdasonde

Hello Community,Vitoligno 300-P seit 2011 problemlos in Betrieb. Seit dem Tausch (obwohl KEIN Problem bestand und nur auf Empfehlung des Fachbetriebs meines Vertrauens) der Lambdasonde ständig Probleme mit der Förderanlage der Pellets. Im Zuge des Ta...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1443 Ansichten

Vicare ist offline

Hallo seit ein paar Tagen ist meine Vicare offline. Alle Bemühungen das Wifi zu starten hatten keinen Erfolg.Auch ein Servertausch brachte keine Verbindung. Für schnelle Hilfe wäre ich froh. Freundliche Grüße Walter

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 293 Ansichten

VITOLIG 300 Vorlauf/Rücklauf der Pelletszufuhr vom Sacksilo

Wir haben die Anlage seit fast 19 Jahren. Nun fällt uns auf, das sich der Sacksilo (max. 4 to.) beim Ansaugen der Pellets kontinuierlich aufbläht. Das scheint uns neu. Die Pellets werden in dem Schlauch transportiert, der an der Saugturbine am Anschl...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 213 Ansichten

Holzscheitofen

im November 2008 wurde ein Holzscheitofen in Verbindung mit einer Pellet-Heizung in unserem Haus verbaut.Nun war vor ca. 4 Wochen der Schornsteinfeger bei uns und führte eine Messung durch.Jetzt dürfen wir den Ofen von heute auf morgen nicht mehr bef...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 203 Ansichten

Vitoligon 300P Vorlauftemperatur

Guten Morgen, nutzen in unserem Mehrgenerationenhaus zur Beheizung einen Viessmann Vitoligno P 300 Pelletkessel mit Heizungsunterstützung über eine Solarthermieanlage mit 800 Liter Pufferspeicher.Nach Serviceanleitung ist bei uns die Anlagenausführun...

Störung fa Näherungsschalter Pelletbehälter

Hallo, ich habe mein Pelletsilo fast leergefähren und dabei festgestellt, dass viele kleine Pelletpartikel sich vor der Absaugung angesammelt haben. Damit diese nicht in den Tagesbehälter gelangen, habe ich die Pelletzufuhr aus dem Silo gestoppt um d...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 163 Ansichten

Pelletlieferung

Guten Morgen,wie lange vor einer Pelletlieferung sollte der Kessel (Vitoligno 300-C 18 Kw (VL3C))ausgeschaltet werden? Grußgemoe58

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 157 Ansichten

Vitolig 300 VL3A Ascheaustrag läuft während dem Betrieb nicht

Guten Tag,Bei der Kundenanlage läuft während des Regelbetriebes der Ascheaustrag nicht, und wenn ich den Aschebehälten ansehe die hintere Schnecke auch nicht.Aber im Aktorentest laufen sie. Und bei einem Neustart auch.Ich habe bisher leider keinen Fe...

Pelletsensor für Pelletlager vitoligno 300-P

Hallo, ich möchte bei meinem Pelletsilo einen Pelletfüllstandsensor einbauen der bei geringem Pelletstand eine Warnmeldung abgibt. Die Internetanbindung inklusive Vicare App ist bereits installiert.Mein Anlage ist eine Vitoligno 300-P Typ VL3BWie ich...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder