Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Partikelfilter für Kamineinsatz

Hallo an die Fachkräfte, ich habe den Kamineinsatz 06-221-112 iwann in den 80ern in meinen Wohnzimmerkamin eingebaut. Nun rückt mir der Schornsteinfeger immer näher und möchtea) die Stilllegungb) den Einbau eines Staubfilters oderc) eine Prüfbeschein...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 141 Ansichten

Vitoligno 300-C

Nach etwa 4 Jahren Nutzungszeit ist die Sagturbine 7855893 defekt gegangen.Unterliegt das Gerät innerhalb der 5-jährigen Garantiezeit?

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 183 Ansichten

Holzvergaser schaltet vorzeitig in den Teillastbetrieb

Hallo,Ich besitze seit 2009 einen Vitolig 200 Holzvergaser mit 40 KW. Seit einiger Zeit beobachte ich, dass nach circa 1 Stunde nach dem Anheizen der Holzvergaser bereits in den Teillastbetrieb umschaltet. Es wird keine Fehlermeldung ausgegeben und d...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 112 Ansichten

Quietschen im Fördersystem der Vitoligno 300P

Hallo, vor einiger Zeit hatte ich hier über ein Quietschen während des Betriebs unserer etwa 10 Jahre alten Vitoligno 300P berichtet. Ich konnte das Problem mittlerweile etwas eingrenzen. Es kommt aus dem Fördersystem. Ich habe die Verkleidung unter ...

von
  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 226 Ansichten

Saugsystem zieht keine Pellets mehr

Hallo, mein Saugsystem hat heute im laufenden Betrieb aufgehört Pellets zu ziehen. Die Anlage hat den Vorgang mehrfach wiederholt bis sie auf Störung gelaufen ist (Zwischenbehälter war noch nicht vollständig befüllt). Es sind Pellets sind im Silo vor...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 273 Ansichten

Vitoligno 300-P: CO- und Staub-Messung nach 1. BImSchV

Hallo zusammen, unsere Pelletheizung Viessmann Vitoligno 330-P wurde nun nach Ablauf der Übergangsfrist (war ja bis 31.12.24 für Anlagen bis 12 kW und entsprechendem Baujahr/Inbetriebnahmejahr) zu Beginn des Jahres 2025 zum ersten Mal gemäß 1. BImSch...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 276 Ansichten

Pufferspeicher Vitoligno 300p wird unten nicht warm

Hallo,nach einer Störung der Pelletzufuhr war unsere Heizung ca. 10 Tage aus. Nachdem vorher alles tadellos lief, wird nun, nach der Wiederinbetriebnahme, der Pufferspeicher unten nicht warm (nur ca 35 Grad). Oben passt die Temperatur ungefähr mit 65...

Vitoligno 300P Platine A2 getauscht

Schönen guten Tag, an meiner Heizung (Vitoligno 300-P) musste ich die Platine A2 Teilenummer 7243454 tauschen. Was muss ich nach dem Tausch der Platine tun, um die Anlage wieder in Betrieb nehmen zu können? Welche Einstellungen sind nötig?

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 158 Ansichten

Fehler NS Pelletsbehälter

Meine Vitoligno 300-C bringt regelmäßig die Fehlermeldung "NS Pelletsbehälter ". Laut Fehlerhistorie liegt es daran, dass der Näherungsschalter ständig angefahren ist und von Staub befreit werden muß. Dies ist aber nicht der Fall und der Sensor ist s...

Hoher Pelletsverbrauch

Guten Morgen und ein frohes neues Jahr wünsche ich Euch Allen.Ich habe eine Frage bezüglich des Pelletsverbrauchs.Es betrifft eine Vitoligno 300-C 18 Kw (VL3C) mit 750 Liter Pufferspeicher und Frischwassermodul, laut der Viessmann App wäre ein Pellet...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 325 Ansichten

Fehle FC, F5, Mechanik: Zellradschleuse, Kette, Einschubschnecke

Sehr geehrte Mitarbeitende vom Viessmann Customer Care, liebe Community,meine Vitoligno 300-P zeigt Fehlermeldungen an, die die FC und F5 Codes beinhalten. Die Lambdasonde arbeitet regelrecht (neue Sonde getauscht) und das Zündelement zündet ebenfall...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 302 Ansichten

Kessel Vitoligno 300 p heizt zu hoch

Der Kessel heizt so ca. 75 Grad hoch. Früher hat er das ab und zu mal gemacht, denke mal, um Legionellen abzutöten.Wir haben eine Bodenheizung und einen Kombispeicher.Warum heizt er jetzt ständig so hoch ?Kann man an der Einstellung was ändern?Bitte ...

Kondensat in Aschebox Vitoligno 300-c

Hallo zusammen, habe seit einiger Zeit in meiner 10 Jahren alten Vitoligno 300-c starkes Kondenswasser in der linken Kammer der Aschebox, die rechte ist einwandfrei. Bis vor einem Jahr war alles in Ordnung. Die Heizung steht im Keller und bautechnisc...

Sanierung Pelletsheizung

Hallo, ich betreibe eine Pelletsheizung mit 15 kW.Nach einer thermischen Sanierung werden nur mehr 10 kW benötigt.Ich installiere im Zuge der Sanierung auch eine PV.Folgende Fragen ergeben sich:Kann man einen Pelletskessel von 15 auf 10 kW zurücksetz...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 117 Ansichten

Vitligno 300c Vorlauf immer zu gering

Hallo zusammen,vielleicht kann mir hier jemand helfen.Ich habe eine Vitoligno 300c und einen 750l Kombispeicher.Mein Problem ist folgendes: Wenn der Kessel läuft habe eine VL Temp. Die dem SOLL Wert identisch ist.Sobald aber die Temparatur im Puffer ...

IMG_2346.png IMG_2344.png
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 153 Ansichten

Scheitholzkessel Vitoligno 200s

- An unserer Heizung werden Ventilstellungen in der Einheit s angegeben. In den Unterlagen wird nicht erklärt, was diese Einheit bedeutet, auch nicht das Range von-bis. - Beim Anheizen unseres Kessels wird die Speicherladepumpe offensichtlich erst se...

koeb Scheitholzkessel

Hallo zusammen, wir heizen mit einem Koeb pyromat eco 035- 4857 VP Baujahr 2010 lt. Bedienungsanleitung kann man damit statt Sückholz auch Grobhackschnitzel verbrennen. Braucht man dazu ein Zusatzgerät und was muss man beachten?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 144 Ansichten

Edelstahl-Abgasrohr für Vitoligno 300-p

Hallo (und frohes neues Jahr), mein Vitoligno 300-p ist aus dem Baujahr 2012.Leider hat der damalige Heizungsbauer den Abgasweg (Rauchrohr) mit einfachem schwarzem Stahlofenrohr errichtet. Nun kommt es wie es kommen musste und das Rohr neigt sich auf...

Software Update Vitoligno 300-C

Hallo, ich würde gerne ein Vitoconnect 100 an meinem Vitoligno 300-C betreiben. Mometan habe ich die SW Version Firmware 1.4. Nun habe ich gelernt, dass ich ein Update am System benötigen, damit ich die Vitoconnect nutzen kann. Gibt es eine Übersicht...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1799 Ansichten

AL 128 bei Vitolig 300 VL3

Hallo zusammen, ich habe einen Vitolig 300 VL3 mit der Nummer 7159686 im Haus stehen und bin eigentlich ganz zufrieden damit, aber habe seit längerem täglich mehrmals den Fehler AL 128. Der Fehler kommt immer, wenn die Anlage auf Abbrand (9) ist.Dann...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 368 Ansichten

Fehler Verbrauchsanzeige Vitoligno 300-C

Hallo zusammen,ich hätte da mal ein Problem.Ich habe seit 2017 einen Vitoligno 300-C und nutze die Verbrauchsanzeige der Kesselinformation zur Ermittlung der Betriebskosten. Seit 4 Wochen steht die Anzeige aber fest bei 65535kg, der Betriebsstundenzä...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 506 Ansichten

Viessmann Vitoglio 300 C

Hallo, seit 3 1/2 Jahren bin ich stolzer Besitzer einer Pellet-Heizung von Viessmann (Viessmann Vitoglio 300 C). Nachdem bereits alle halbe Jahre der Brenner defekt war (Keramik-Brennelement) wurde dieses 3-Mal ausgetauscht. Es hatte ein jeweils ein ...

Vitoligno 300P Pellet-Sauger timeout

Hallo zusammen ich habe eine Frage zu der Pellet-Sauger Logik Meine Anlage: Vitoligno 300P VL3B Problem bzw Herausforderung: wenn mein Pelletzwischenspeicher neben der Heizung über die Nacht sich sehr stark gelehrt hat, dann schafft es der Sauger nic...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 273 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder