Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Softwareupdate Vitolino 300 P mit Vitoconnect OPTO2 verbunden

Wir haben eine Vitolino 300 P von 2008 mit FW Stand 3.Von Anfang an hatten wir andauernd Probleme, z.B. Entschlackung sitzt fest und muss gereinigt werden.Am häufigsten wurde das Zündelement ausgetauscht.Im Menü Aktorentest fährt z.B. bei Rostreinigu...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 138 Ansichten

Vitoligno 300-P Steurung Umwälzpumpe

Hallo Community, seit gestern habe wir einmal wieder ein Problem mit unserem Kessel Vitoligno 300-P das ich mir nicht erklären kann. Folgendes ist aufgetreten. Wir haben eine Außentemperatur von 7°C, Heizkennliene steht auf 1,6,Niveau bei 8. Kesselte...

Solarenergie Einspeisung

bereits um 11 Uhr ist die Solartemperatur bei 142 °C ; so dass keine Solarenergie in den Pufferspeicher geladen wird,wegen Fehlermeldung: Überhitzungs-Gefahr.Können Sie mir bitte schreiben, an meine EMail Adresse: dorothea.stricker@gmx.de oder telefo...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 125 Ansichten

Vitolog 200 schaltet nicht in Dauerbetrieb

Hallo,seit heute habe ich bei unsrer Vitolig 200 -26kw das Problem, dass der Kessel vom Anheizbetrieb (Status 6) nicht in den Dauerbetrieb (Status 😎 wechselt.Abgastemperatur ca. 140 Grad und Brennkammer ca. 690 Grad.Was können die Ursachen dafür sei...

Vitoligno 300-P Fehler fb

Hallo zusammen,übers WE hab ich die Heizung komplett gereinigt, weil sie nicht fehlerfrei lief. Fehler aktuell ist immer wiederkehrend "FB".- Lager ist voll- Tagesbehälter mittlerweile leer und Füllstand-LED anQuittiere ich alles, läuft sie an, heizt...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 681 Ansichten

Viel Pelletsmehl im Tagesbehälter

Vitoligno 300 c Hallo zusammen,meine Frage wäre:ich habe in meinem Tagesbehälter festgestellt dass jede Menge Mehl von den Pellets mit drin ist.1. muss ich das Mehl unbedingt aus dem Tagesbehälter entfernen? Oder wird das Mehl bedenkenlos mit verbran...

Lambdasonde oza685-ww1 austauschen bei 300p

Hab bei meinem Vitoligno 300p mutmaßlich die Lambdasonde defekt (entsprechende Fehlermeldung).Verbaut ist eine NGK (NTK?) oza685-ww1 Kann ich da die z.B. die OZAS S1 problemlos per plug-and-play austauschen oder muss ich mir jetzt tatsächlich ne neue...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 186 Ansichten

Vitoligno 200-S Fehlermeldung AA

Nach Stromausfall und gefülltem Kessel wir Fehlermeldung Übertemperatur AA "Wärme abführen" angezeigt. Oben Rechts an der Bedieneinheit lässt sich nichts verschieben und ein grüner Schalter (STB) wird auch nicht gefunden. Weiß jemand wo der genau lie...

Vitoligno 300 c

Hallo, unsere Pelletheizung Vitoligno 300 c läuft seit mehreren Wochen auf Lastbetrieb ohnein die Restwärmenutzung überzugehen. Pelletverbrauch extrem hoch und die Heizungsrohreextrem heiss.Desweiteren blinkt bei der Warmwasserwärmepumpe "Vitocal 060...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 153 Ansichten

Uhrzeit einstellen Vitrolingo 300-C

Hallo zusammen,weiß jemand ggf. wie man die Uhrzeit des Ofens einstellen kann? Leider hat Viessmann versäumt, einen ntp - Dienst auf dem Ofen zu starten / einzurichten, daher geht die Uhr immer wieder falsch.Im Service - Menü in die Grundeinstellunge...

Anzeige Pelletsofen Pelletseinsaugung

Hallo zusammen,bei meinem Pelletsofen kann man sich im Display die Ansaugung aus dem Speicher anzeigen lassen. Meine Anlage verfügt über insgesamt 12 Ansaugpunkte.Im Display werden zwei Reihen übereinander dargestellt, die etliche "X" aber auch einig...

KÖB Ökotronic

Hallo,ich habe einen Köb Pyromat und eine entsprechende Steuerung Ökotronic.Nach einem defekt habe ich eine andere Steuerung ergattert, dass die Heizung wieder läuft.Nun habe ich aber gelsen, dass die Steuerung je nach Kunden programmiert werden muss...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 136 Ansichten

Vitoligno 300-p, Kabel für Zündelement

Hallo, an unserem Vitoligno 300-p, VLB3, Pn 6 -18 kW (Serial no.007502283301183100), ist das Zündelement und der "Zündkerzenstecker" defekt. Ich habe dazu mehrere Fragen und wäre dankbar für passende Antworten. Das Zündelement funktioniert seit 2013....

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 224 Ansichten

Vitoligno 300-P Stecker 143 Klemme 2 und 3

Hallo,ich würde gerne über meine Heizung für gewissen Situationen sperren. Beispielsweise wenn der Kaminofen der auch am Pufferspeicher angeschlossen ist läuft.Hier für habe ich gelesen, das man an den Klemmen 2&3 am Stecker 143 den Kessel sperren ka...

Wartung Vitoligno 300-P

Kann man den Vitoligno 300-P ausschalten, ohne dass die Regelung bzw. die Heizungspumpe ausgeschaltet wird? Hintergrund:Meine nächste Wartung am Kessel steht an. Der Heizungsbauer sagte mir, ich müsste den Kessel 12 Stunden vorher abschalten. Dann wi...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2776 Ansichten

Vitoligno 300-s Leistung drosseln

Kann man den Vitoligno 300-s wieder im Erstinstallationsmodus von 49 auf 33 kw zurücksetzen? Es ist ein Kombispeicher mit 1200 Liter Puffer und 225 Liter Brauchwasser installiert. Es ist uns klar das ein zusätzlicher Puffer installiert werden muss. A...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 423 Ansichten

Probleme mit Wirbulatoren Vitoligno 300-S

Hallo,kann mir jemand sagen wie oft man die Wirbulatoren bzw. die Röhren im Wärmetauscher des Vitoligno 300-S reinigen sollte?Laut Handbuch 1x Jährlich. Habe den Kessel erst seit einem Jahr in Betrieb und habe die Reinigung somit erst einmal vorgenom...

von
  • 1 Likes
  • 8 Antworten
  • 2256 Ansichten

Warmwasser Vorlauftemperatur wird nicht erreicht

Hallo in die Runde,wir haben eine Pelletheizung Vitoligno 300. Eingestellt sind jetzt 60 Grad fürs Warmwasser und dass das Warmwasser durchgehend diese Temperatur haben soll.Gestern war es so eingestellt, dass nur zwischen 5 und 22 Uhr hochgeheizt we...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 224 Ansichten

Vitolingo 250-s

Guten Tag.Ich bin in Besitz eines gebrauchten Holzvergasers Vitoligno 250-S mit folgender Typennummer.7568469601113102 mit 40KWDiesen habe ich gebraucht in Luxemburg gekauft.Er wurde fachmännisch von einem Heizungsbauer eingebaut.Jetzt möchte ich ihn...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 144 Ansichten

Störung an Vitoligno 150-S Holzvergaserkessel

Hallo zusammen, wir haben einen Vitoligno 150-S Holzvergaserkessel als Ergänzung zur Ölheizung, welcher in letzter Zeit ein Störverhalten zeigt. Nach dem Anstecken arbeitet er soweit erstmal normal, bis er soweit abgebrannt ist, dass man nachlegen mu...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1025 Ansichten

Vitoligno 150S/17 kW - festsitzende Wirbulatoren

Inbetriebnahme des Kessels im September 2021.Verbrannt wird gut abgelagertes Laub- und Nadelholz.Restfeuchte wird kontrolliert.Nach 3 Monaten konnte ich den Hebel für die Wirbulatoren nicht mehr bewegen.Ausbau der Wirbulatoren nur durch herausdrehen ...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1145 Ansichten

Schlagende Geräusche seit 2 Monaten Vitoligno 300

Hallo,letzte Woche war von Viessmann jemand für die Wartung da und konnte die Geräusche nicht abstellen, bzw wusste wohl nicht woher die kommen.Die Geräusche sind aber erst seit 1-2 Monaten da und man hört die im ganzen Haus. Vorher waren die nicht d...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 671 Ansichten

Vicare schaltet den Heizkreis ab.

Hallo ich habe eine Vitoligno 300C verbaut.Dazu habe ich mir 2 Vicare Thermostate und ein Klimasensor zum Testen angeschafft.Jetzt habe ich festgestellt, dass sobald die Temperatur der Thermostate erreicht ist der Heizkreis abgeschaltet wird. Kann ic...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 572 Ansichten

Rost nicht in Endlage

Guten Tag,Wir haben eine Vitoligno 300c und bekommen jetzt häufiger die Störung "Endlage Rost wurde nicht erreicht".Was genau muss ich da machen um es selber zu beheben?Mfg

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1285 Ansichten

Partikelfilter für Kamineinsatz

Hallo an die Fachkräfte, ich habe den Kamineinsatz 06-221-112 iwann in den 80ern in meinen Wohnzimmerkamin eingebaut. Nun rückt mir der Schornsteinfeger immer näher und möchtea) die Stilllegungb) den Einbau eines Staubfilters oderc) eine Prüfbeschein...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 218 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder