Guten Morgen SaDr, Vielen Dank für deine Antwort. Den Pelletslieferanten habe ich vor drei Jahren mal gewechselt. Von Antistaub Pellets auf normale 1A Pellets. Ist aber auch ein deutscher und regionaler Lieferant. Die Antistaubpellets waren mir einfach zwischenzeitlich zu teuer geworden. Das Abschottblech hängt ordentlich drin und wird auch regelmäßig von mir gereinigt. Die Dichtung im Aschekasten habe ich mal vor 10 Jahre getauscht, ist aber optisch noch gut und auch das Blech, wo die Dichtung dichtet, befreie ich einmal im Jahr vom Schmutz. Was mich ein wenig stutzig macht und ich seither so noch nicht beobachtet habe, ist dass gleich nach dem Zünden, sporadisch der Restsauerstoffgehalt auf 15% fällt, ein paar Minuten verharrt und dann wieder auf 19% steigt, bis er stetig auf 7% fällt. Bisher blieb er beim Zünden immer oben und ging erst nach und nach runter auf etwa sieben Prozent. Mehr wie 19% hat er seit Einbau noch nie angezeigt. Eine verzwickte Sache mit dem Zünden. Schönen Sonntag. Grüße Daniel
... Mehr anzeigen