Abgas Montage
Guten Morgen, Würde gerne einen Vitodens 19 KW bei mir verbauen.mein sanierte Edelstahlkamin hat einen Durchmesser von 110mm.Wie viel Meter 60er Abgasrohr könnten verbaut werden?benötigt werden 11m ist das gestattet?! Danke!
Guten Morgen, Würde gerne einen Vitodens 19 KW bei mir verbauen.mein sanierte Edelstahlkamin hat einen Durchmesser von 110mm.Wie viel Meter 60er Abgasrohr könnten verbaut werden?benötigt werden 11m ist das gestattet?! Danke!
Hallo,wollte bei meiner Vitodens 200 neue Schaltzeiträume eingeben. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Schaltuhr als heutigen Tag den Dienstag (Pfeil zeigt auf Wochentag "2") anzeigt. Wie kann ich das korrigieren?
Hallo,aktuell ca. 80000 Starts und 8000 Stunden ca. Verbrauch 2014/15 eigentlich ok bei 16000kwh 13/14 bei 14000kwhReihenmittelhaus 1,5 mtr versetz nur Dachgedämmt und Zweifachverglasung seit 2010. Frage: Die Taktung ist manchmal sehr hoch ich suche ...
Wie schon gesagt habe ich Interesse an einer Eisheizung. Am liebsten würde ich vollständig von fossilen Brennstoffen weg gehen. Bislang haben die Systeme die in diese Richtung gehen, einen ganz großen Nachteil.Sie sind eigentlich alle nur effektiv in...
Hallo,Wir Betreiben eine Vitodens 300 W, im Winter nutzen wir aber gelegentlich unsere alte Holzheizung ohne elektrische Steuerung. ( Soll nächstes Jahr ersetzt werden)Wie muss ich die Steuerung einstellen damit es wirklich funktioniert?Aktuell hatte...
Hallo Viessmann Community,ich habe kürzlich ein altes Haus gekauft (Bj. 1926, 250qm, ungedämmt, gußeiserne Heizkörper). Das Haus wird mit dem Heizkessel Atola RN AVR40 (HSTNr: 751822274581) an einer Duomatik -FL/B beheizt. Das funktioniert soweit gan...
Hallo, wenn der Brenner läuft, habe ich neuerdings andauernde Schnarrgeräusche aus dem oberen Teil des Gerätes kommen. Es wird keine Störung angezeigt. Gerät ist ca. 6 Jahre alt. Was ist es? Was muss ich tun? Beste Grüße hewo
Eine frage von Holland, Meine name is Adri Hoogenbosch , Ich habe eines Vitodens 200, 1,5jahr alt. Hat der ganze zeit gut funktioniert aber momentan hat das eine Fehler oder Problem. Das Probleme: Wann wir Leitungswasser brauchen dann wurde das heiz ...
Anlage lief bisher problemlos - Steuergerät versucht mehrmals zu starten und geht dann auf Störung,Wasserdruck o.k., Ablauf Kondenswasser ist frei, Umwälzpumpen laufen, wobei die untere recht heiß wird ,Gasventil und Gebläse funktionieren - ich vermu...
Hallo, bei uns wurde die Vitodens 300-W mit der Funksteuerung Vitocomfort 200 installiert. Sollte ich jetzt, z.B.: zum Auslesen (was ich gerne mit einem PC machen würde) der Daten die Therme ans LAN anschließen? W_Otto
Nach Abschaltung im Sommer startet der Brenner bei der Wiederinbetriebnahme nicht. Die Heizkreispumpe geht auf EIN aber der Brenner bleibt auf AUS aus obwohl die Kesseltemperatur IST 18grd. SOLL 48grad in der Steuereung angezeigt wird. Der Gasanschlu...
Aktuell ist die Pumpe extrem laut und durchs ganze Haus zu hören.Die Eurola ist jetzt 17 Jahre alt.Nur die Pumpe tauschen oder die ganze Anlage?
Hallo, wie lange darf darf es dauern ein 10m2 Bad von 17 grad nachtabsenkung auf 22 grad zu heizen?momentan dauert das bei unserer neunen Therme mehrere Stunden.wenn ich überhaupt auf die 22 grad komme. Es ist momentan nur der badheizkörper in betrie...
Guten Tag,Im Keller arbeitet ein Vitocrossal 300 der via Vitotronic 200 (KW6B) angesteuert wird. Das Gebäude ist 3 stöckig und verfügt über 7 WE. Der Vorlauf wird mittels zweier Divicon Heizkreis Verteilungen getrennt. Die Diagramm Abbildung (S. 22) ...
Liebes Viessmann-Team, wir haben ein Vitodens 333 WS3B (Herstellernummer: 7194478602000105) Heiz-und Warwassersystem. Nun habe ich von der Funkfernbedienung Vitotrol 300rf gelesen und würde diese gerne an unserer Heizung nutzen. Ist das generell im v...
Moin.Ich habe die Vitodens 222-F B2TA 3,2-35kW.Meine Frage wäre, ob die Heizungspumpe eine Automatische Regelung hat? Ich bewohne ein älteres Haus und im OG wird es immer ca. 1-2 Grad kälter als im Untergeschoss.Mir würde gesagr, dass ich die Heizung...
Bei dem Anschluss einer Austausch-GG1 kommt reproduzierbar der Fehlercode 38, bei der bestehenden Regelung funktioniert dann wieder alles. Dankejo _________________________Hier sind die Daten der Anlage:Vitodens 300 WB3A 35kW und Vitotronic 200Brenne...
Hallo, ich bin im Besitz einer viessmann vitodens 200 w Baujahr 2012 mit der Steuerung Vitotronic 100, ich würde diese gerne austauschen gegen eine Vitotronic 200. Mein Gas Wasser Installateur meinte das dies problemlos ginge aber nach dem wechsel im...
Hallo miteinander,ich bin Besitzer einer Viessmann Vitodens 200 W und habe seit kurzem Folgendes Problem. Es erscheint auf meinem Display immer der Sörungscode A9. Ich habe das system ausgeschaltet und wieder hochgefahren, und die Umwälzpumpe angefas...
Gestern Abend habe ich festgestellt, dass die Umwälzpumpe zur Programmierten Zeit abschaltet. Heute morgen habe ich Schrittweise den Sollwert an der Vitotrol reduziert, dann hat die Umwälzpumpe bei Sollwert6Grad abgeschaltet. Das bedeutet ja, dass ei...
Guten Tag, ich habe eine Frage ich haben Vitodens 300-W mit einen Vitocell 100w, läuft alles Super, meine frage ist wenn ich im Sommer nur warmwasser mache, ist es Energie Technik gesehen sinvoll das Warmwasser heizen lassen nur morgens und abends we...
Liebes Viessmann-Team, an meiner Heizungsanlage (Vitodens 333 WS3B) werden 14 Heizkörper betrieben. Die Anlage ist mit einem Außentemperaturfühler versehen. Augenblicklich sind an allen Heizkörpern noch mechanische Thermostate.montiert. Da in einigen...
Hallo,auf meiner Vitotrol 200 sind 20 Grad Raumtemperatur eingestellt. Die Vitodens 200 heizt aber deutlich darüber hinaus 25 Grad. Muss bei Erreichung der gewünschten Raumtemperatur sofort was an der Steuerung passieren? z. B. abschalten der Pumpe? ...
Guten Morgen,Vitodens 300 24KW 7404590911253103 Störung A04(092od.94 hatte der EK noch erwähnt)???HZ Pumpe BUS wurde gewechselt letztes Jahr.Tipp?
Meine Vitodens 200 ist Bj. 1999. Seit neuestem kreischt sie jeden Morgen beim Anfahren.Nach Hauptschalter AUS/EIN startet sie problemlos. Am nächsten Morgen ist dann das selbe Problem.
Sehr geehrte Damen und Herren, die Hersteller-Nr. meiner Vitodens ist 7509353544150102Die Umwälzpumpe schaltet generell nicht aus.Die Aussentemperatur lag bei 8grad.Die Codierung ist b0:0 mit freundlichen Grüssen Manfred Bezruczka
Vitodens 200 WB2AStörung F4Gemischklappe, Druckdose, Zünd und Ionisations Elektrode sind neuWärmetauscher ist wegen einer undichtigkeit an der brenner befestigungs schraube auch erneuert worden.Die Anlage war 4 Tage aus und der Brenner Lag auf einem ...
Hallo, ich benutze eine Brennwerttherme Vitodens 200 mit der Fernbedienung Vitodrol200. Jedes Jahr zur Übergangszeit bekomme ich sporadisch den Fehler bC angezeigt. Verschiedene Fachfirmen gaben mir den Rat,ich soll den Fehler "beobachten", will ich ...
Hallo, ich habe eine Eurola 24 kw. Typ 1642 230 Kann man die Platine LGM 18.35C2510 für 24 kw durch den Nachfolgetyp LGM 18.35C2511 für 24 kw ersetzen ? VG
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren