Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocomfort 200 Fußbodenthermostat

Planungssituation Erdgeschoss / 7 Stellantriebe stromlos geschlossen sollen auf den Fußbodenthermostaten in 3er Blöcken je Ausgang aufgelegt werden, weitere 4 Stellantriebe für die 1.Etage Also Ausgang 1 bis 3 = Erdgeschoss / Ausgang 4 und 5 1.Etage ...

Adapter Differenzdrucksensor / Gaskombiregler defekt

VITODENS 200 Nr. 7159008103949107 Typ WB2Der weisse Verbindungsadapter zwischen Differenzdruckregler und Gaskombiregler hat bei meinen Brennwertgerät einen Riss. Er ist mittels eines Kabelbinders zusammengeklemmt und das Gerät funktioniert einwandfre...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2089 Ansichten

Eurola Herst. Nr. 7329115710860101 braucht kein Warmwasser mehr machen

Hallo!Eurola 7329115710860101 braucht kein Warmwasser mehr machen. Boiler abgebaut,Sensor Nr.5 rausgezogen.Codierung 1 Warmwasserhahn abgewählt und bestätigtCodierung 2 Codieradresse von 001 auf 000 zurückgestellt und bestätigt.In beiden Fällen heißt...

Vitodens 300

Hallo,bei meiner Vitodens 300 (Herstll-Nr. 7148437100291102) läuft die Heizkreispumpe nicht mehr.Die Abfrage der Daten ergab Vorlauftemperatur Soll=42°C, Vorlauftemperatur Ist=____°C,Rücklauftemperatur Soll= 0 °C , Rücklauftemperatur Ist=___°C.Heizkr...

Vitodens bedienung sparbetrieb

Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe seit kurzem einen neuen Heizkessel Vitodens 200 -w Typ B2HA, B2KA leider komme ich mit ihrer Bedienungsanleitung nicht gut zurecht!Bei meiner früheren Heizung gab es die Auswahl für die Zeit außerhalb der gewähl...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 17359 Ansichten

Viessmann Mischermodul KmBus an Vitotronic 200 TYP KW2 betreiben?

Hallo, hatte über einen Fachhändler für meine Steuerung ein Mischermodul bestellt, die Fa. hatte die Fa. Viessmann vorher gefragt welches modul geht, daraufhin wurde das Modell 7424958 (Mischermodul mit KM-Bus bestellt + Divicon.... Leider läuft das ...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 4757 Ansichten

Vitodens in Kaskade schaltet nach Warmwassererwärmung ab

Hallo Heizungsfreunde, nach dem unsere neue Viessmann Kaskade (2*Vitodens 200-W mit je 100kW gesteuert mit Vitotronic 100 und Vitotronic 300-K) witterungsbedingt erstmalig unter Last kommt, habe ich mich an das Feintuning gemacht. Die Kaskade versorg...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1932 Ansichten

funkdatenempfänger vitopend 200

funkdatenempfänger 350-3 rote diode leuchtet nicht auch nach 10 sek. gedrückt halten der taste , aber die heizungen laufen ständig.anlage vitopend 200

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 858 Ansichten

Vitorond 200: Vitotronic 150 KB1 gegen Vitotronic 200 tauschen.

Sehr geehrtes Viessmann-Team, ich habe einen Vitorond 200 aus dem Jahr 2000 mit 27 kW. Daran ist eine Vitotronic 150 KB1 7450350 verbaut.1 ungemischter Heizkreis + Warmwasserbereitung im Vitocell. Wir beheizen nur noch 2 Bäder und leicht 2 Schlafzimm...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2478 Ansichten

Neue Vitodens 200-W - grundsätzliche Fragen zum Betrieb

Hallo zusammen,am vergangenen Wochenende wurde bei uns eine neue Viessmann Vitodens 200-W mit 120l nebenstehendem Speicher und witterungsgeführter Steuerung eingebaut. Zudem haben wir im Wohnraum die Vitotrol 200A als Fernbedienung installiert. Zudem...

Vitodens 300-W B3HB Umwälzpumpe mit Rückschlagventil?

Bei uns wird gerade eine Vitodens 300-W mit einem 160l Vitocell 100-W CVA eingebaut. Ich habe die EInbauanleitung des Vitocell so verstanden, dass zwischen Vitodens und Vitocell eine federbelastete Rückschlagklappe eingebaut werden soll. Der Monteur ...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 4414 Ansichten

Regelung Vitodens 200

Es ist in allen Foren zu lesen, das die Regelung des Vitodens 200 sehr störanfällig/kurzlebig ist. Warum lösen bei Viessmann diese Reklamationen immer großes Erstaunen aus und werden mit fadenscheinigen Gründen wie "Spannungsspitzen" oder "kein Versc...

von
  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 6139 Ansichten

Vitopend 200-W Fehlermeldung F2

Hallo Viessmann Community,ich habe ein nerviges Problem mit meiner Heizung (Vitopend 200-W, 7438021101404106) , bei dem Ich vermute, dass es vom Umbau meiner Wohnung herrührt, weshalb ich etwas ausholen muss...Ich habe meine Wohnung von einer Firma r...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 18972 Ansichten

Strömungsgeräusche im Speicher

Guten Tag, ich habe seit 12 Wochen eine Vitodens 300W B3HB. Seit kurzem sind bei der Aufladung beim WW-Speicher Strömungsgräusche zu hören. Entlüften der Heizkörper brachte keinen sichtbaren Erfolg. Welche Möglichkeiten habe ich die Anlage effizient ...

Funk Außensensor

Ich habe eine Vitodens 300 WB3B Baujahr 2006. Da wir das Haus saniert haben, brauchte ich einen neuen Außenfühler. Ich wollte einen Funk Außenfühler haben, deshalb habe ich Funksensor RF Artikel 7455213 und einen Funk Basis KM-Bus zur Nachrüstung von...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2188 Ansichten

Vitodens 333

Hallo,unser in 9/2011 eingebauter Vitodens 333 schaltet seit drei Wochen nachts oder morgens (also nach der Nachtabsenkung) alle drei/vier Tage auf Störung. Anzeige : Feuerungsautomat EB.Beim ersten Mal war ein Technuker sofort da, meinte aber nur, d...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1957 Ansichten

Viessmann Fernbedienung ws 7402 051

Hallo Weil meine Heizungsanlage scheinbar etwas spinnt.Ich meine damit das die Vorlauftemperatur nicht mehr geregelt wird und die WS Fernbedienung nicht mehr zwischen Tag und Nacht unterscheidet suche ich für die Fehlersuche einen Schaltplan für die ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2736 Ansichten

Vitocrossal 300Typ CU3A-26 om Schornsteinfeger-Prüfbetrieb,

Hallo,bei der Schornsteinfegerprüfung ist mir aufgefallen, dass in der Anzeige der Vitotronic die Kesseltemperatur 103°C stand.Dies war auch am Thermometer an der Vorlaufpumpe zu sehen. Ist das normal ? Ich dachte die Kesseltemperaturwäre bei 75°C be...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1692 Ansichten

Vitopend im Dauerbetrieb obwohl Raumtemperatur erreicht

Hallo, ich habe eine Vitopend 200 mit dem Raumtemperaturregler Vitotrol 100. Da es langsam kalt wird habe ich die Heizung eingeschaltet. An der Vitotrol 100 habe ich die Unterschiedlichen Zeiten zum heizen eingestellt. Der Hysterese Wert liegt bei 0,...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1490 Ansichten

Erweiterung EA1 an Vitodens 200

Hallo. Ist es möglich, über die Erweiterung EA1 per digitalem Eingang zwischen Heizbetrieb und nur Warmwasserbereitung bzw. Partybetrieb umzuschalten ?Ich tue mich mit den Begrifflichkeiten im Servicehandbuch etwas schwer.So wie ich das sehe, kann ic...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 5504 Ansichten

Vitodens 300 B3HA per App steuern

Hallo zusammen, ich würde gerne meine Vitodens 300 B3HA per Smartphone App (iOS) steuern. Das Gerät wurde im Januar intalliert. Was benötige ich um das Gerät an mein Heimnetz anzuschließen und kann man die Installation selbst durchführen. Wenn ich ri...

Umwälzpumpe läuft immer, Vitodens 200 WB2

Hallo, Anlage mit witterungsgeführtem Betrieb mit Warmwasser und Heizung A,B mit Mischer, Code000-003, war 6 Monate komplett aus. Nach wieder Einschalten läuft die Umwälzpumpe ständig mit voller Drehzahl.Am Anfang kam auch die Fehlermeldung A4(Pumpe ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1981 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder