Hallo zusammen, für meinen Neubau bin ich auf der Suche nach einen Warmwasserspeicher, der1) eine Vitodens 300W primäre Heizquelle (Niedrigtemperaturheizung (FBH / Wand) + Trinkwassererwärmung),2) ein Frischwassermodul (Vitotrans 353 PZS oder PZM),3)...
Hallo,wir betreiben eine Vitodens 300 Gasheizung mit einem Vitocell 100W mit Solarthermie für die Brauchwassererwärmung. Letzte Woche wurde eine PV-Anlage mit Batteriespeicher installiert, so dass ich jetzt Strom "übrig" habe.Gibt es Ideen, wie ich d...
Ich beabsichtige eine 4-Zimmer-Altbauwohnung mit einer Kombitherme (Vitodens 200W oder 222W) für Heizung und Warmwasserversorgung zu modernisieren. Abgas und Verbrennungsluft müssen über einen Außenwandanschluss ab- bzw. zugeführt werden. Die Beschrä...
Hi,mein Vitodens 300 heizt bei 11°C Außentemp. , Neigung 0,4 , Niveau 2k , 22°C Raumsolltemp. , (Fußbodenheizung) , bis 42°C KesseltemperaturJetzt kommts : Laut Display Kesseltemperatur 42°C >> schaut man weiter:Kesseltemperatur : Soll 10 - 25 °C sch...
Eine Vitodens 222-W soll in einer ca. 3m² großen Speise(Vorrats)kammer installiert werden. Ist mit einer starken Aufheizung dieses nur 8,6m³ großen Raumes zu rechnen. Gibt es hierfür technische Angaben? Vielen Dank für Eure Antwort. rinaldino
Was bedeutet die Störmeldung E3 bei einer Vitodens 200?
Hallo zusammen, bei meiner Vitodens 222 habe ich beobachtet, dass der Brenner sehr oft ein- und ausschaltet. Typisch sind ca. 10 Sekunden Brennerbetrieb, dann 10-20 Sekunden aus, und dann wieder das Einschalten des Brenners. Ist dies normal oder ist ...
Das Gerät schaltet sich jede Nacht , nach der Zeitumstellung, ab und kann morgens wieder angestellt werden.Alle Versuche mit Neustart, neue Zeiteinstellung haben keine Verbesserung gebracht.Was ist zu tun?Vielen DankHorst Kern
Wenn bei der Therme der Druck bei 1,2-1,4 bar liegt, macht die Therme beim umschalten von Warmwasser aufHeizen merkwürdige Geräusche(klickern). Und es hört sich an, als ob Luft im System ist (alles gelüftet).
Ein Heizkreis mit Mischer, hydraulische WeicheFB-Heizung EG+OG + HK im UGAnlässlich der jährlichen Inspektion reklamierte ich mal wieder die unzureichende Versorgung des OG mit Wärme (Fußbodenheizung). Heizungsmonteur A (HM A) meinte es gut, manipuli...
Hallo,ich hab an meiner Vitodens 200 einen undichten Wärmetauscher. Das Fehlerbild ist ein Wasseraustritt an der Schraube oben links. In unserem Umkreis haben sehr viele Nachbarn (gleicher Bauträger, selbes Gerät) bereits exakt das gleiche Fehlerbild...
Im Servicemenü der Vitodens 300W gibt es einen Punkt "Log Data". Keines der beiden PW´s ist hier gültig?Gibts da ein 3. PW?Hatte vor paar Tagen das problem mit dem orang. Werkzeugschlüssel in der APP, was sich als nichteingetragenes Serviceintervall ...
Bei meiner Eurolamatic OC blinkt in der Bedieneinheit langsam "P0:" Jeglicher Tastendruck zeigt keinerlei Wirkung, es lässt sich überhaupt nichts mehr einstellen. Die Heizung läuft nicht und die rote Siebensegmentanzeige zeigt "0". Was kann das sein?
HalloIch habe festgestellt, dass die Zirkulationspumpe bei mir ohne Unterbrechung läuft. Ich wollte dies in mit der Kodierung 73:1 bis 7 umstellen, aber ich kann die Kodierung 73 nicht ändern, bzw wird gar nicht angezeigt. Was könnte die Ursache hier...
Vitodens 200, neu von december:Aussentemperaturfühler liegt unter Dachziegeln.Fassade gerichted zwischen Norden und Nordwesten.Im Winter kein Problem.Nun ist es wärmer und wann die Sonne am Abend von der Norden-Nordwesten Seite auf dach scheint ist d...
Liebe Experten,ich habe eine Störung beim Vitodens 300-W von 2009, E6, Feuerungsautomat. Das Servicehandbuch sagt Wasser nachfüllen. Ich habe Wasser nachgefülltes bis auf 2,5 bar gefüllt. Der Fehler geht nicht weg. Kann es der Drucksensor sein?Oder w...
Meine Frage dazu ist: wie hoch darf nun die aktuelle Kesseltemeratur sein?Seit Tagen liegt sie bei ca. 19 Grad. Danke für einen Hinweis.
Sehr geehrte Mitarbeiter,besteht beim derzeitigen Einsatz von VitoCell 100 Typ CUG Nr 7148121und VitoDens 100 WB1 Nr 7158234die Möglichkeit des alleinigen Austausches des VitoDens ?* Paßt der Temperatursensor dann noch ?* Welcher aktuelle VitoDens wi...
Ok, neue Vitodens 300-W ist installiert, tut ihren Dienst zur vollsten Zufriedenheit !Wann setzt man denn die erste Wartung an? Hab hier schon gesucht, aber keinen Treffer. Deswegen nun die direkte Frage an die Experten mit Erfahrung..
Hallo,bei uns wurde vor kurzem die Gasleitung entlüftet, da der Anschluss einer Gas-Kochplatte erfolgt ist. Vom Handwerker wurde der Gasherd in Betrieb benommen, welcher auch funktioniert. Allerdings ist uns jetzt aufgefallen, dass die Heizung (sie w...
Da ich aufgrund der entsprechenden Hinweismeldung Wasser in meine Vitodens 333 nachfüllen muss, wollte ich mich mich auf diesem Wege erkundigen, welche Größe der erforderliche Entlüftungsschlüssel haben muss, damit das entsprechende Ventil geöffnet w...
HerstellerNr.: 7141322321349107.Meine Frage: Da der Durchlauferhitzer für Warmwasserbereitung keine gute, konstante Warmwasserversorgung sichert, möchte ich das ändern. Wäre es möglich für die Warmwasserbereitung einen Speicher anzuschließen und über...
Vitodens 333:Schneller Druckverlust nach dem Nachfüllen im Heizkreislauf. Heizung funktioniert nicht.Es wird keine Störung angezeigt.Warmwasser funktioniert einwandfrei.Schornsteinfeger Messung letzte Woche einwandfrei.Schornsteinfeger Modus funktion...
Ich habe eine Heizungsanlage Vitodens 300-W mit LAN-Modul.Zitat Bedienungsanleitung Seite 34 Absatz LAN-Modul aktivieren: "Die Anleitung liegt bei den technischen Unterlagen."Leider habe ich diese Anleitung nicht bekommen. Im Viessmann download-Berei...
Hallo Experten Team, ich habe eine Frage zur Raumtemperatur Soll meiner Vitodens.Ich betreibe eine Vitodens 300 und steuere diese ausschließlich über eine Vitocom 100.Weitere Komponenten zu Steuerung sind nicht angeschlossen.Die Anlage verfügt also ü...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren