Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Rexola-Biferral Glühzünder Widerstand?

Hallo zusammen,bin gerade an der Fehlersuche beim Rexola-Biferral.Bevor ich nun die Fehlerursache "Gasfeuerungsautomat" einkreise habe ich mir mal den Glühzünder angesehen: Optisch: i.O.Gemessener Widerstandswert: 117 Ohm (kalter Zustand)Gibt es eine...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 8585 Ansichten

Welche Funktion hat der Plattenwärmetauscher Vitotrans 100?

Es soll eine neue Vitocrossal 300 eingebaut werden. Der Monteur empfiehlt den Einbau eines Vitotrans100, ohne mir das genauer erklären zu können. Objekt ist ein 8-Parteien-Haus, nur Fußbodenheizung mit 38 ° Vorlauftemperatur und Trinkwassererwärmung ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1909 Ansichten

Hydraulische Weiche mit Vitodens 300-W

Hallo,wie hier schon vorgestellt, versuche ich die Heizanlage in meinem neuen Eigenheim zu verstehen und zu optimieren.Es funktioniert soweit alles, jedoch ist mein System sehr träge. Seit Anfang an bemängele ich, dass der Durchfluss in meiner Anlage...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 8490 Ansichten

Festwiderstand statt AT-Fühler in Vitodens 300W

Hallo zusammen, in ein paar Wochen werde ich ein Passivhaus beziehen, das mit einer Vitodens 300W und FBH beheizt wird. Wegen der guten Dämmung rechne ich nicht mit der Notwendigkeit einer witterungsgeführten Steuerung (Neigung = 0). Ich würde deshal...

Vitodens200 Kessel undicht

Hallo allerseits,ich habe ein Vitodens 200 Brennwertgerät, Baujahr 2005. Nun ist der Kessel an der altbekannten Stelle undicht (aufgeschweißter Stehbolzen vorn). Die Reparatur wurde bereits in Auftrag gegeben und wird nächste Woche durchgeführt. Da e...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 4419 Ansichten

UVR 1611 mit EA1 verbinden

Guten Morgenhabe einen Vitocrossal 300 CU3A mit einer Vitotronic 200 Regelung und 1800l Pufferspeicher, der Heizkessel wird extern über eine EA1 durch die Solarregelung UVR 1611 bei Bedarf gestartet. Bei einer Außentemperatur von ca 5° - 10° beträgt ...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2546 Ansichten

Vitodens 300, beim Aufheizen des speichers vitocell 300 geht der Brenner aus

Beim morgendlichen Aufheizen des Speichers Vitocell geht der Brenner aus und da die eingestellte Temperatur noch nicht erreicht ist, kann die Umschaltung für den Heikreis nicht stattfinden. Auf Anraten eines Ihrer Experten und meines Heizungsbauers h...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 993 Ansichten

Vitodens 300w beha Anzeige Aussentemperatur

Hallo Zusammen,die Anzeige der Aussentemperatur ist falsch. Ich habe den Aussenfühler schon getausch und auch der Steuerung den Widerstand von Kabel und Aussenfühler gemessen. Bei einer Aussentemperatur von - 1 Grad Celsius zeigte die Steuerung den W...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2974 Ansichten

Hallo, ich besitze eine Vitodens 200 BJ 2003 S/N 7159008305846105.

Hallo,die oben bezeichnete Heizung zeigt seit der letzten Durchsicht immer wieder den FehlerF4 an, läuft dabei aber fast immer weiter.Selten gesellt sich dazu auch die rote LED, dies soll wohl auf ein Problem mit dem Brenner hinweisen, nach dem drück...

Lärmende vitodens 100

Hallo viessmann-team, unsere 1 Jahr alte vitodens 100 zeigt ( bei Nachtfrost und oder vermehrten Bedarf) nachts ständiges lärmende Brummen und Pfeifen, so ab 22.30 bis 23.30 uhr, dann 10 Minuten Pause, dann geht's weiter, nächste Pause so gegen 1.00 ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1062 Ansichten

Vitodens 222-W rein Raumtemperaturgeführt?

Ich beheize nur einen großen Raum mit Fußbodenheizung und würde gern eine reine Raumtemperaturregelung haben, um die Vorlauftemp.zu optimieren, bes. bei schnell wechselnden Aussentemperaturen. Es macht ja keinen Sinn, die Heizkennlinien nach oben zu ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 763 Ansichten

Schema 4605522_1504_04 hohe Taktung

Hallo liebe Community,leider bin ich von meinem Heizungsinstallateur ziemlich enttäuscht.Kurz zum Gebäude:- Neubau KFW 40 Haus ca. 200qm- außschließlich Fußbodenheizung mit Massivholz Eicheparkett- Vitodens 200W 13kw,- Solaranlage für Brauchwasser- S...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2055 Ansichten

Vitodens 333-f FR3A 19 kW - Brennerstop nach 9 min

Hallo liebe Experten! Folgendes Problem:Beim Übergang vom red. Betrieb in den Normalbetrieb schaltet die Regelung den Brenner nach ziemlich genau 9 min ab und geht dann in eine 4-minütige Brennersperre. Anschließend läuft das System normal weiter. Ei...

von
  • 0 Likes
  • 24 Antworten
  • 2747 Ansichten

Vitodens 300-W B3HA 30min Brennerpause nach WW-Ladevorgang

Hallo,lädt unsere 300-W den WW-Speicher (Vitocell 100) nach, so ist anschließend erstmal eine Pause von 15 - zumeist 30min angesagt. Und dass obwohl die Kesseltemperatur nach umschalten des internen Ventils (nach 2min Pumpennachlaufzeit) sofort unter...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 4383 Ansichten

vitodens Kondenswasser

Hallo,habe in der Ukraine ein Haus gebaut und von einem Zertifizierten Händler eine Vitodens 100 einbauen lassen. Die Zu- und Abgasluft geht gerade hoch aus dem Gerät durch die Rigipsdecke, anschließend durch einen kalten Dachboden und schließlich au...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 5543 Ansichten

Atola AVA 24 brummt laut

Mein Gasheizkessel Viesmann Atola AVA 24 brummt laut nach dem einschalten . Das Brummen kommt nicht wie erst angenommen aus dem Steuerungsgerät sondern daneben angeordnet der Honywell Gaskobiregler .Was kann das sein ?Ich bin mir ganz sicher das es d...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1455 Ansichten

Abgastemperatur Vitodens 300 (B3HA)

Nein, es geht diesesmal nicht um eine mutmaßliche Schwerkraftzirkulation aus dem Trinkwasserspeicher :-). Vielmehr beobachte ich schon seit Einbau des Gerätes bei Leistungen über 70% SEHR hohe Abgastemperaturen.Unterhalb dieser Grenze ist es so, dass...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 4198 Ansichten

Kombi-Pufferspeicher wird nicht geladen

Hallo ,ich habe eine Frage zur gemeinsamen Vorlauftemperatur T.Ich bin mir nicht sicher, ob der Pufferspeicher aufgeladen wird .Ich eine geforderte gemeinsame Vorlauftemperatur von 57grad , die gemeinsame Vorlauftemperatur steigt aber nicht über 34 G...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 4334 Ansichten

Wieso funktioniert meine LAN-Kommunikation nicht?

Gestern wurde bei mir eine neue Gastherme Vitodens 300 W installiert.Ich habe das LAN Modul per Kabel mit dem Router verbunden,im Einstellungs-Menue habe ich das LAN-Modul eingeschaltet.Der DCHP-Server des Routers hat eine IP-Adresse an die Therme üb...

Bedienungsanleitung Rexola-biferral Typ RVM

Hallo zusammen,leider wurden durch einen Wasserschaden die Betriebsanleitung der Rexola-biferral-RN (Typ RVM) und die Wartungscheckliste zerstört bzw. unbrauchbar.Die Unterlagen zur Trimatik MC Steuerung habe ich schon zusammengesucht und gefunden.Wä...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2801 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder