Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

seit dem Tausch des Matrixbrenners pfeift es. Was kann man dagegen tun?

Seit dem Tausch des Matrixbrenners meiner Rexola biferral RN , Typ RBR, gibt es wenn der Brenner anspringt nach kurzerLaufzeit ein extrem lautes und hohes Pfeifen für ca. 2 Minuten, was bis auf die Straße hörbar ist. Woran kann das Problem liegen und...

von
  • 1 Likes
  • 10 Antworten
  • 2491 Ansichten

Fehlercode 21 ???

Hallo bei meiner Vitodens 300 WB3 (7329240905735107, Witterungsgeführt) ist im Fehlerspeicher der Code 21 als letzter Fehler hinterlegt. Kann mir jemand sagen was das sein soll ?Danke

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2390 Ansichten

Wie häufig Elektroden tauschen?

Hallo, ich habe seit Herbst 2009 eine VITODENS 300-W und müsste schon 2 mal (11/2013 und 05/2015) neue Elektroden haben. Ist es normal das jetzt zuletzt nach 1 1/2 Jahren die Elektroden defekt sind. Mein Heinzungsinstallateur hat nun mal die Heizleis...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 29857 Ansichten

3 Wegeventil schließt bei Speicherbeladung den Heizkreis nicht vollständig !

Hallo, das 3 Wegeventil schließt bei Speicherbeladung den Heizkreis nicht vollständig.Bei der Speicherbeladung werden die Heizkörper warm.Wenn zur Speicherbeladung ca. 500l/h in den Speicher gepumpt werden,wird gleichzeitig der Heizkreis mit ca. 50l/...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 6781 Ansichten

Gasfeuerungsautomat Eurola LGM 18 meldet Störung trotz Platinenaustausch

Seit einiger Zeit hat unser Gasfeuerungsautomat immer wieder eine Störung, die außer der Information "Brenner" keinen Code erhält. Da das immer öfter vorkam und vor allem nachts, haben wir auf Anraten von zwei Experten die Platine ausgetauscht (da di...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1166 Ansichten

Temperatureinstellung Rexola-bifferal-RN RVM18

Hallo,Wenn ich den Drehknopf für die Temperatureinstellung auf N stelle, wird es im Haus (3 Etagen) im 1. und 2. OG nicht warm genug, die Vorlauftemperatur liegt bei ca. 35°. Wenn ich den Drehknopf nur eine Position weiter drehe, wird es überall zu w...

hallo ,Vitodens 300-W

Meine Heizkörper sind alle Heis. Also komplett nicht oben heis und unten kalt sondern komplett heis. Kann man da eine geregelte Pumpe oder sowas einbauen??? Bin der Meinung das die die jetzt drin ist zu viel power hat. Wiederum wird der Heizkörper de...

Vitodens 222-w Schlaggeräusch beim Warmwasser aufheizen

Hallo Viessmann Team,kurze Zeit nach dem Zapfen von Warmwasser gibt es in der Heizung einen dumpfen Schlag der über alle Heizkörper zu hören ist. An der Gaszündung (Erdgas) kann es nicht liegen, weil die Flamme durch die Heizung selbst schon in betri...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 3902 Ansichten

Vitodens 200 (WB2) zeigt zu hohe Aussentemperatur, Aussenfühler ist ok.

Hallo, meine Vitodens zeigt bei 0 Grad Aussentemperatur ca. 20 Grad im Display der Steuerung an.Ein anderer Fühler brachte keine Änderung, die Wiederstandswerte vom Fühler sind auch ok.Wenn der Fühler abgeklemmt ist kommt Fehler 1:8.Verbaut ist die S...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2351 Ansichten

Vitodens 300-W, Zirkzulationspumpe im Frostschutzbetrieb

Hallo, ich habe eine Vitodens 300-W.Die Zirkulationspumpe ist auf Klemme 28 angeklemmt (ohne Erweiterung H01), wie im Heft Anlagenbeispiele Seite 18 erläutert montiert, und wird auch in den Anlageneinstellungen angezeigt.Der Haustyp ist als Mehrfamil...

Wartung des Gas-Brennwert-Gerätes Vitodens 200 W Austauch Elektroden

Im Rahmen der Wartung des Gas-Brennwert-Gerätes Vitodens 200 W ist nach nur 1,5 Jahren Nutzungsdauer sowohl dei Zündelektrode als auch die Ionisationselektrode ersetzt worden. Ist das normal oder fällt der Austausch unter die Garantie bzw. Gewährleis...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2156 Ansichten

Opentherm for vitodens 200

Hello,I want to add opentherm to my installation.I have a vitodens 200 with Vitotronic 200 combined with a solar installation.On the net I read that the possibility exists but what module or extension do I need?Kind regards

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 4498 Ansichten

Vitodens 100 (Flüssiggas)Heizung kalt/ Warmwasser nicht möglich

Hallo zusammen,seit gestern wird unsere VITODENS 100 (Flüssiggas mit Solarunterstützung Solartrol-E) nicht mehr ausreichend warm.Genaue Typenbezeichnung:Nr. 7520802102584109Typ WB1Genau dieses Problem hatten wir schon im letzten Winter mehrfach. Kam ...

Nach Speicherladung Ewigkeit bis Erreichen der VT

Wir haben seit September 2016 eine 333-F 19kW mit Vitoconnect 100 und Vitotronic 200. Für unser Haus hat sich dabei eine Heizkurve von 1.1/+2 bei 21°C RT als sehr gut passend herausgestellt. Die Warmwassertemperatur haben wir auf 60°C gesetzt. Das is...

Wassernachfüllen Heizung Atola "Verschluss" in Zuleitung öffnen

Liebe Experten,in dem Wasserzulauf meiner Atola ist ein kleiner Verschluss, der sich bisher ohne weitere Probleme mit einem kleinem Messer hat öffnen lassen, danach Wasserhahn aufgedreht bis bestimmter Druck erreicht war und dann alles wieder zudrehe...

vitodens 300 störung e8

habe Vitodens 300 und schon nach 3 Monaten die Störung E8.Die Störung ist unregelmäßig regelmäßig bis zu 10 mal pro Jahr.Ausgetauscht wurde Ionenelektrode und Bedienteil (durch häufiges resetten kaputt) im Juli 2016.Jetzt die letzte Woche 3 Ausfälle ...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 3452 Ansichten

Vitodens 222-f Daten der Pumpe UPM3 15-75 unstimmig

Mich machen die Daten insbesondere der Pumpe etwas stuzig..Das sind die Daten der verbauten Pumpe:Drehzahlgeregelte Heizkreispumpe -> UPM3 15-75 ... (auf maximaler Leistung bei 5m Höhe 350 l/h),aber im Grundfoss Datenblatt schafft die UPM3 15-75 (60 ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2276 Ansichten

Vitodens 343 - niedriger Druck, wo Wasser nachfüllen??

Guten Abend,der Druck in meiner Anlage ist unter 0,5 bar gefallen, so dass ich schleunigst Wasser nachfüllen muss. Bislang hat das immer der Freundliche bei der Wartung übernommen, aber ich möchte das jetzt auch mal "lernen". Hab mich dazu bereits du...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 3708 Ansichten

Vitodens111-w für fußbodenheizung geeignet?

Hallo,habe vom meinen heizungsinstallateur die vitodens 111-w verbaut bekommen.Diese soll meine renovierte Etagenwohnung mit fbh betreiben 85m2.Aussenfühler vorhanden zusätzlich vitodrol 100 utds.jedoch finde ich für meine gwünschten raumtemperaturen...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 3208 Ansichten

Hallo, Ich besitze eine vitodens 300 Therme mit einem Vitocell 340.

Hallo ich besitze eine Vitodens300 Therme mit einem Vitocell 340 Speicher. Zusätzlich haben wir für die Wintermonate einen holzbrenner Vitolig 100. nun die Frage, ist das korrekt das wenn ich denn Holzkessel anmache am Tage und er eine gewisse Temper...

Vitodens 333 WS3A: nicht geregelte Umwälzpumpe

Guten Tag,ich habe eher zufällig festgestellt, daß die Codierung 30 (Interne Umwälzpumpe drehzahlgeregelt) auf 0 eingestellt ist. Lt. Handbuch bedeutet dies "Übergangsweise im Servicefall".Nun ist das bei mir aber weder ein Übergang, noch ein Service...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2234 Ansichten

Passender Aussentemperaturgeber zu Vitodens 200 WB2?

Hallo,passt der Aussentemperaturgeber NTC 10K Art. Nr. 7837053 an meine Therme 7382501 Grundgerät Vitodens 200 WB2 Umlauf 6-24kW mit Standardbedieneinheit und LGM29 (7822554) und Vitocell 100?GrüsseAndreas

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1203 Ansichten

Bedieneinheit für Vitodens 222 tauschen

Hallo,ich habe ein Vitodens 222, Typ WS2 ( Nr. 7173428306002100 ) mit Standard-Bedieneinheit. Da diese defekt ist möchte ich sie ersetzen. Die Bedieneinheit hat folgende Beschriftung: BES Herstell Nr. 7450155 412848 0900355. Leider finde ich zu den N...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2215 Ansichten

Vitodent 100 brummt sehr laut

Hallo, seit 15 Jahren ist in unserme Haus eine Vitodent 100 Gas-Heizgerät installiert. Seit vor ein paar Tagen die Heizung eingschaltet worden ist, brummt es gewaltig wenn der Brenner angeht. Man hört das Brummgeräusch das ganze Haus durch. Heizung u...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 9868 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder