Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Ausdehnungsgefäß für Vitodens 200-W (Typ WB2C)

Hallo, für ein Gerät mit 15-54 KW und einer Wohnfläche von ca. 350qm wurde ein Ausehnungsgefäß von 15 Litern installiert. Wir gehen von einem Irrtum aus. Kann man als empirische Regel gelten lassen, dass pro KW Heizungsleistung ein Liter Ausdehungsge...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 5589 Ansichten

Vitotrol an Vidodens 200W

Liebes Viessmann Team,heute wurde unsere neue Vitodens 200W-13kW (+Vitocell 100-W) hydraulisch abgeglichen, individuell eingestellt und übergeben. Diese versorgt nun anstelle der alten Wolf CGB20 über einen direkten Heizkreis ca. 228 qm FBH in drei E...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1255 Ansichten

Wärmeverlust Vitocell 300

Ich besitze eine Vitodens 300-W i.v.m. einem Vitocell 300 Warmwasserspeicher und der Fernbedienung, dem Raumtemperatursensor (Installation 3/2016). Eine Zirkulationspumpe gibt es nicht, ebenso keinen Mischer. Wie ich bereits in meinen vorherigen Beit...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2740 Ansichten

takten beim Start

Liebe Viessmänner,wir betreiben unsere Heizung mit einem VIESSMANN Vitodens 333-F (3,8 bis 13 kW) in Verbindung mit einer Vitotronic 200 Typ HO1A. Die Heizungsanlage wurde als Einrohrheizung ohne Mischer ausgeführt. Die Anlage taktet ca. einmal die S...

Eurola LGM18

Ich hoffe, die Community kann mir bei meinem Anliegen weiterhelfen. Schon mal vielen Dank dafür.Bekanntlich kann die LGM18 nicht mehr als Ersatzteil von Viessmann beschafft werden.Die LGM18 haben haben die Bestell-Nummern 7415 120, -121, -122, -123 u...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2732 Ansichten

Atola RN Brennerstörung

Hallo! Ich habe eine Viessmann Atola RN 17kw Trimatik (1998). Letzten Winter wurde die Ionisationselektrode getauscht, das Fehlerbild von damals wiederholt sich allerdings bereits nach einem halben Jahr: Die Heizung springt erst einmal normal an und ...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 6059 Ansichten

Neue Steuerung Vitodens 200W

Hallo Viessmann-Team,ich habe eine 2013er Vitodens 200-W B2HA mit 19 kWHerstellernummer 7513 6843 0326 2105und leider bei gemäßigten Außentemperaturen (so ab 6-8 Grad aufwärts) extremes Takten des Brenners und Startabbrüche mit unter einer Minute Bre...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2078 Ansichten

Vitodens 300W & Vitocell 100-W CVUB: Rückschlagventil im Speichervorlauf?

Hallo,das Dreiwegeventil der Vitodens lässt im Sommerbetrieb ja dauerhaft den Speicherkreislauf offen.In diversen Forenbeiträgen habe ich nun gelesen, ein Rückschlagventil in den Speichervorlauf eingebaut werden soll, um im Sommer (nur Warmwasserbetr...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1737 Ansichten

Vitodens 200WB2 austauschen

Hallo an den Support, ich beabsichtige eine defekte Vitodens 200WB2 Bj. 2002 (Außentemperatur zeigt immer 0°C und auch sonst werden keine Temperaturen mehr angezeigt) gegen eine 300W 1,9/19 austauschen zu lassen.Ist die neue Heizung im Anschlussraste...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 809 Ansichten

gasumstellung

Meine Vitodens 3 W wurde vor 14 Tagen von Flüßiggas auf Erdgas umgestellt.Nach ca. einer Woche problemlosem Lauf ging die Therme während der Nachtabsenkung auf Störung.Dies hat sich dann in immer kürzeren Abständen wiederholt.Der Kundendienst hat dan...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 790 Ansichten

Steuerung Umschaltventil für Trinkwassererwärmung Vitodens 300W

Liebe Community,nachdem im vergangenen Sommer nach Problemen mit der Steuerung diese ausgetauscht wurde, habe ich nun folgendes Problem:Wenn die Anforderung für Trinkwassererwärmung kommt, sollte doch nach meinem Verständnis das Umschaltventil umscha...

von
  • 1 Likes
  • 8 Antworten
  • 2893 Ansichten

Fehler Vitodens 200 WB2 Bj2001

Hallo,Ich habe eine Vitodens 200 die jetzt folgende Fehlermeldung anzeigt: Fehler F4!Das deutet laut Handbuch auf einen Fehler der drehzahlgesteuerten Umwälzpumpe hin.Der Fehler wird allerdings nicht dauernd angezeigt und die Heizung sowie Brauchwass...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 790 Ansichten

Vitodens300, Umwälzpumpe

7823565 wurde eingebaut, schlechte Leistung im Winter, ist diese Pumpe die Richtige?

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1676 Ansichten

Kein Flammensignal durch zu geringe Heizlast?

Hallo!Ich bin seit einem Monat geplagt mit der "Brennerstörung EE - kein Plammensignal"Es handelt sich um eine Vitodens 222-F Seriennummer Heizungsanlage: 7513044 404580100Zwei Heizkreise, 1x mit Mischer. (HK1- Radiatoren, HK2 FBH)Bevor der Fachbetri...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2135 Ansichten

Kundendienst

Hallo,mein HB hat einen Kundendienstauftrag an Viessmann gegeben, da er den Fehler nicht finden kann.Vitodens 200w 7570782611954110am 15.11. habe ich daraufhin eine SMS von Viessmann bekommen das dieser Auftrag eingegangen ist und ich mich noch ein w...

von
  • 1 Likes
  • 5 Antworten
  • 1669 Ansichten

Vitodens 222-W untere Heizleistung einstellen

An meinem Gasgerät Vitodens 222-W B2LA-19 beträgt in der unteren Modulationsgrenze die Heizleistung 4,5 statt 3,2 kW/h (Erdgasbetrieb). Bei Außentemperaturen zwischen 5 bis 15°C kommt es wegen der hohen Heizleistung zum zyklischen Brennerbetrieb mit ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 4799 Ansichten

HK Pumpe (?) läuft dauernd

Guten TagSeit ca. einer Woche macht unsere Vitodens300 ein surrendes Geräusch. Ich vermute, dass es sich um die HK-Pumpe handelt.Folgende "Symptome" sehe ich1. Surrendes Geräusch, auch nachts2. Stelle ich auf "nur Warmwasser" hört das Geräusch auf un...

Umwälzpumpe Hilfsenergie Vitodens 200-W

Guten Tag Zusammen,VIESSMANN Vitodens 200-WGebäudenutzfläche: 175 m²Neubau: FußbodenHZG Berechnung: EnEV-NachweisFrage:Ist die Umwälzpumpe fester Bestandteil des Wärmeerzeugers und wird in dessen Hilfsenergie bereits berücksichtigt?(Der Hilfsenergieb...

Hallo Viessmann- Team, meine Heizung Atola AVV 24, Hersteller Nr: 725500

Hallo Viessmann- Team, meine Heizung Atola AVV 24, Hersteller Nr: 725500 macht seid einem 3/4 Jahr Probleme.Die Heizung geht nicht auf Störung, aber läuft nach dem 1 Anspringen ca. 3Sec und geht wieder aus.Nach weiteren 1-2 mal Glühen läuft sie dann ...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1285 Ansichten

ionisationselektrode

Kann man eine Inonisationselektrode anhand der aufgedruckten Nummer (*Rauschert VI718164516140) dem passenden Gerät zuordnen ?Hintergrund der Frage :Nach der Wartung (und vorsorglichem Tausch der Inisationselektrode -> Nummer s.o.), kam bei angehobeb...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2088 Ansichten

Trimatik MC/B reduzierter Betrieb

Hallo,habe eine Atola Rn die ich auf Sonne/Mond betreibe. Temperatur im reduzierten Betrieb ist auf -9 (5Grad Ausentemperatur?) eingestellt. Nun hat es draußen 9Grad und die Umwälzpumpe läuft die ganze Nacht durch.Normalerweiße müsste diese doch aufg...

Mirola 18 kw Gasheiztherme Typ MB

Wir haben eine 20 Jahre junge Mirola 18 kw Gasheiztherme Typ MB die, wenn sie denn nicht ausgeht, ordentlich heizt. Auch die Abgaswerte sind noch völlig im Rahmen. Leider geht die Heizung seit Monaten immer wieder aus. Eine Störungsmeldung kann kein ...

Vitodens 200 aufrüsten?

Wir haben eine Vitodens 200 mit 60 KW, ca 10 Jahre alt. Laut Prospekt wären bis zu 150 kW möglich. Die Heizleistung reicht jetzt nicht mehr aus. Kann man ein Upgrade auf z B 100 kW einbauen, ohne die ganze Anlage zu verschrotten? MfG

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 4530 Ansichten

Vitodens 200 startet nicht mehr

Hallo , könnte mal eure Hilfe gebrauchen . Hab ne Vitodens 200 Bj. 2002 mit der ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden war bis jetzt .Seit einiger Zeit startet sie jedoch überhaupt nicht mehr , will heißen Pumpe läuft jedoch Gebläse und Zündung gehe...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder