Ultraschall-Durchflusssensor Vitodens 300 W
Hallo,ab welcher Baureiche wurde oder wird der Ultraschall-Durchflusssensor eingebaut! Danke
Hallo,ab welcher Baureiche wurde oder wird der Ultraschall-Durchflusssensor eingebaut! Danke
Hallo unser vitopend 100 zeigt die Störung zwei Striche 5 an laut Handbuch also Fehlerdiagnose: keine trinkwassererwärmung. Kann ich diese Störung von alleine beheben ?
Unsere Schornsteinfeger hat unsere Therme nicht abgenommen.Daten: Neubau Einfamilienhaus in NRW; die Therme befindet sich in EG, darüber OG und unbewohntes Dach.Vom Installateur wurde die Therme an AZ-Rohr von Skoberne angeschlossen. Jetzt, laut unse...
Hallo zusammen!Rexola-biferral DK Typ RV-18 Trimatic-MC Fernbedienung WSBei Teststellung 4 des Programmwahlschalters (Brenner/Pumpen aus) sollten die beiden Leuchtdioden (grün/rot) abwechselnd blinken.Es blinkt aber nur die grüne (links unter dem Mon...
Hallo Zusammen,ich betreibe einen Vitocrossal 300 CU3A (7439243) und einen Vitocell 100-V mit einer Vitotronic 200 KW6B (7452520). Die Anlage möchte ich gerne in meine EIB Haussteuerung integrieren. Dazu benötige ich ein passendes LON-Modul. Das Modu...
Hallo,habe Vitodens 333F und wollte Legionellenbeheizung als 2.te Phase einrichten.Den Parameter 58 habe ich entsprechend eingestellt, aber bei Erläuterungen steht "4. Zeitphase im Zeitprogramm Warmwasser aktivieren" - wie???Z.Zt. habe ich bei indivi...
Hallo, ich habe eine Vitosolar 300 Anlage mit einem Vitodens 300 W Baujahr 2013 und habe in regelmässigen abständen die Fehlermeldung OF. Erstmals wurde die Fehlermeldung August 2016 erfasst und seit dem ca. jeden bis jeden zweiten Monat 1 mal erneut...
Gestern Abend verhielt sich meine Vitodens 300W (Montage 09/2016) sehr merkwürdig:Trotz 5°C bis 4°C Außentemperatur war nur eine Vorlauftemperatur zwischen 27°C und 31°C festzustellen. Lt Heizkennlinie hätten es mind. 41 °C sein müssen. Entsprechend ...
Guten Tag,wir haben hier eine Vitodens 200, Typ WB2A, am laufen.Wir möchten mit einem potentialfreien Kontakt einer SmartHome-Anlage zwischen Heiz- und Absenkbetrieb umschalten.Üblicherweise erledigt dies das Zeitprogramm der Heizkreissteuerung.Welch...
Hallo, meine 14 Jahre alte Vitodens 200 WB2 funktionierte plötzlich nicht mehr, auf der Bedieneinheit waren die Temperaturen nicht mehr aufrufbar, keine Fehlermeldung o.dgl.. Habe die Bedieneinheit ausgebaut und die Batterie überprüft, die aber in Or...
Hallo,Wir haben bei uns seit Mai 2014 eine Vitodens 343 f verbaut. Leider scheinen wir ein Montagsgerät erwischt zu haben, denn in der kurzen Zeit sind schon folgende Bauteile kaputt gegangen/getauscht worden:Temperaturfühler solare Warmwassererwärmu...
Guten Tag,für unsere Vitodens 200 WB2 Nr. 7170316407866109 benötige ich einen neuen Speicherfühler und einen neuen Außenfühler. Regelung für witterungsgeführten Betrieb mit Standard-Bedieneinheit. Welche Bestellnummern brauche ich? Ist es auch möglic...
Hallo,mich würde interessieren, für was die Parameter der Codieradressen 09 („Umgebungstemperatur des Speichers“) und 0A („Kaltwassertemperatur“) bei der Warmwasserbereitung verwendet werden. Sind die nur für die Verbrauchsberechnug nötig oder werden...
Hallo, wir haben eine Vitopend 200 (ca. 15J alt) witterungsgeführt und ohne Raumthermostat. Die Heizung heizt und macht warmes Wasser. Allerdings sind im Display ständig falsche Temperaturwerte (Aussen, Warmwasser) ablesbar. Die Widerstände habe ich ...
Letztes Jahr im September wurde bei unserer Vitodens 200 der Radiallüfter ausgetauscht. Der neu eingebaute scheint nun defekt zu sein. Macht laute Geräusche beim Anfahren (Lagerschaden?). Wie lange beträgt hier eigentlich die Garantiezeit?Mit freundl...
Hallo zusammen, ich habe letztes Jahr im Zuge einer Renovation in eine Mietwohnung eine Vitodens 200-W (Typ B2KA-26) einbauen lassen. Leider macht die Anlage von Anfang an Probleme. Der Heizungskreislauf scheint unproblematisch allerdings bereitet di...
Hallo, ich habe an meiner 3 Monate jungen Heizung die Fehleranzeige : B7 Kesselcodierkarte falsch/fehlerhaft ! Was ist zu tun , bzw. soll ich tun ? Seriennummer: 7570781 607919119Vielen Dank im Voraus 🙂
Hallo, wir haben Vitodens 200 WB2C. Im Kreislauf zwischen Brenner und Divicon ist ein Schlammabschneider nachträglich eingebaut worden (Schlammabschneider mit Schmutzfänger DIRTMAGPLUS von Caleffi).Die Anschlüsse des Schlammabschneiders haben einen A...
Moin, wir haben bei einer Vitodens 200 (BJ 2016) das Problem, dass diese bislang nur im abgesenkten Betrieb taktete - d.h. Start - Brenner an, Brenner aus - dauerte ca. 1: 30 min und begann dann von vorne. Viessmann war auch vor Ort - gelöst wurde da...
Nach Beendigung der Nachtschaltung schaltet der Brenner auf volle Leistung, in diesem Zustand ist aus der Anlage ein sehr unangenehmes Pfeifen, bzw Heulen zu hören. Das ist etwa 3-4 Min. zu hören. Danach nur noch das normale Arbeits- u. Brennergeräus...
Beim Aufheizen entsteht ein deutliches Blubbern im Kessel, kann das durch Verkalkung kommen und kann der Speicher entkalkt werden?
Hallo,ich habe meine Vitodens 333 nachträglich über Vitoconnect 100 verbunden und kann auch über die App ViCare darauf zugreifen.Ich habe mir aber etwas mehr davon erhoft, wie z.B. die Anzahl der Brennerstarts auslesen oder die Vorlauftemperatur eins...
Nach ca 5 Minuten blinkt Störung : Blitz:A:1. Kontakte habe ich übeprüft. Die Karte VR 20 habe ich herausgenommen und wieder eingesteckt. Es hat nicht geholfen. Welche von den Leiterplatten konnte defekt sein?GrußHeinrich
Hallo,wir haben eine 10 Jahre alte Vitodens 300 bei unserem Hauskauf vor 3 Jahren übernommen (BJ 2006). Seitdem ist das Gebläse ausgefallen und jetzt die Pumpe. Beides wurde ersetzt. Seit der Erneuerung der Pumpe ist im ganzen Einfamilienhaus ein stä...
Was kann da sein!Störung 95 steht im DisplayNach dem Quitieren geht die Heizung sofort auf StörungMan hört nur den Mischer wie er sich bewegt.Die Belüftung des Kessels erfolgt nicht
Liebe ExpertenIch habe eine Vitodens 200 WB 2 (7382521) und möchte diese um eine Fbh erweitern. Hierfür benötige ich einen Hkv. mit Mischer und Steuerung. Passt dort der Divicon Nr. 7521285. In der Serviceanleitung ist von einer Heizkreiserweiterung ...
Hallo ich sollte demnächst eine Wandtherme in eine bestehende Holzvergaser Anlage einbinden da die Familie dich nicht immer Holz schüren kann . Kessel ist Windhager HMX . Wie könnte ich das realisieren bzw. welche Steuerung sollte ich einsetzten .
Hallo,Ich habe einen Vitodens 333-F. Diese ist seit 6 Jahren in Betrieb bei mir. Bisher ohne Reparatur.Seit zwei Tagen zeigt sie jeden Morgen im Fehlermenue die A9 "Pumpe im Heizkessel blockiert".Kann denn nach so einer kurzen Zeit schon die Pumpe de...
Im Jahr 2003 wurde der Vitogas gekauft und eingebaut. Wegen der Überlegung, diesen gegen einen modernen Brennwertkessel auszutauschen meine Frage. Ich denke, dass dieser Vitogas -wie zuverlässig er auch funktioniert- nicht mehr wirtschaftlich arbeite...
Hallo SpezialistenKann mir jemand sagen welches Baujahr meine Heizung ist. Ich bin etwas Mißtrauisch da wenn ich sie vom Stromnetz nehme und dann wieder einschalte läuft unten ein Balken durch es kommt dann 2007. Was bedeutet das? Eingebaut wurde die...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren