Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitotronic 200

Hallo,Wir haben einen Gas-Heizkessel Rexola-biferral-RNDie alte Regelung musste ausgetauscht werden; neu: Vitotronic 200Kennlinie Neigung 1.0 und Niveau 3 KRT 20 grd C AT minus 3 grd CGemäß Heizkennlinien Diagramm ergibt das eine Vorlauftemperatur vo...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1259 Ansichten

Optimierung Warmwasserbereitung Vitodens 343-f

Guten Tag, ich möchte gern die Warmwasserbereitung unserer Heizung weiter optimieren. Dazu möchte ich einige der Codierungen verwenden, wobei ich da an einigen Stellen unsicher bin, was genau diese tun.Bei der Anlage handelt es sich um eine Vitodens ...

Vitodens200 wird bei mir ohne Mischer betrieben.

Vitodens200 wird bei mir ohne Mischer betrieben. Es hängen 5 Heizkreise an einem Verteiler. Die Heizkreise werden über Stellantriebe 230V geöffnet, bzw. geschlossen. Regelung erfolgt über Thermostate. Wenn alle Heizkreise geschlossen sind, weil die T...

Vitodens 200 WB2 Wartungsplan

HalloHat mal jemand den Wartungsplan der Vitodens 200WB2 BJ 2000 Oder ist dass das , was in den Serviceanleitung für die Fachkraft steht?

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2236 Ansichten

Vitodens 200W - Wie herausfinden, ob interne Erweiterung H1 verbaut ist?

Hallo Viessmann-Team,ich habe eine Frage bzgl. der Erweiterung H1 bei der Vitodens 200W. Und zwar wie ich herausfinde, ob diese verbaut ist.Folgender Hintergrund: Die Anlage gibt mir im Menü die Möglichkeit ein Zeitprogramm für die Zirkulationspumpe ...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2142 Ansichten

Wie ist das Uhrenthermostat-F einzusetzen?

Ich habe ein Haus erworben, darin ist eine Vitodens 200-W, Typ: WB2B (17,9 Kw) verbaut, einschließlich Solarsatz mit Vitocell 100 und Vitosolic 100. In der Wohnung ist ein Uhrenthermostat-F installiert, welches keine Funktion an der Heizung zeigt, we...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1729 Ansichten

vitodens 200 Bedieneinheit defekt

Hallo,ich habe eine -vitodens 200 mit Bedieneinheit im Wohnzimmer. Das ist die Bedieneinheit, die auch unten im Keller eingebaut sein kann.Wenn man die Klappe öffnet geht normal das Licht an, klappt man diese wieder zu, geht nach einer gewissen zeit ...

Vitobloc über KNX Steuern

Guten Abend,Ich bin neu in der community und versuche hier Antworten auf meine Fragen zu finden. Wir sind kein Viessmann Partner und auch kein Endkunde sondern beschäftigen uns ausscließlich mit Vernetzungen (LAN, WAN, WLAN) und KNX Programmierung un...

was bedeutet die Fehlermeldung VScotHO1_72

die VitotrolPlus App zeigt mir bei jedem Neustart des Smatphone diese Meldung in der Statuszeile an.Dieselbe Meldung gibt es in der App auch unter dem Menü-Punkt "Meldungen". Öffnen oder bestätigen bringt keinen Unterschied. Hat das für mich irgendei...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2044 Ansichten

Vitopend 200 startet nach vielen Versuchen

Vitopend 200 mit Funkuhrfernbedieneung installiert in Jahr 2000Wird Warmwasser angefordert ist alles o.k.Wird Heizung angfordert startet der Brenner und geht nach 2 sec wieder aus, dann Klick Klick neuer StartDas setzt sich bis zu 20 mal fort, dann l...

VR 18 Eurola

Hallo,was macht eigentlich die VR 18 Platine in der Eurola CB ?Gruß

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1516 Ansichten

Hallo Support, unsere Vitodens 222 WS2 macht kein warmes Wasser mehr

Es handelt sich um eine Vitodens 222 WS2 mit Standard Bedieneinheit.Seit einer Woche wird das WW nicht mehr aufgeheizt.Unter Punkt 5 ( Standardbedieneinheit ) stehen seitdem zwischen 85 und 125°C. Auslauf ist jedoch kalt.Momentan heizt das Gerät zwar...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2015 Ansichten

Vitodens300 F4

Bei meiner Vitodens 300 (Einbau Herbst 2009) kommt seit Jahren immer wieder in der "Übergangszeit" Frühjahr und Herbst der Fehler F4 - vorwiegend morgens nach Beendigung der Nachtabsenkung und einschlaten des Normalbetriebs. Zuerst bei Aussentemps um...

Verbrühschutz

Hallo,in unseren Neubau wurde 2012 ein VITODENS 200-W mit VITOCELL 100 (300L) und zwei Solar Flachkollektoren installiert. Diesen Sommer bin ich zufällig auf Verbrühschutz im Internet gestoßen und finde es nicht bei meiner Anlage.Es war laut dem Inst...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 3121 Ansichten

Probleme mit Lan Modul

Hallo zusammen,ich habe eine Vitodens 300 mit LAN Modul. Dieses habe ich per Powerlan an meine Fritzbox angeschlossen in der ich die Ports 80 und 443 freigegeben habe. Trotzdem habe ich immer ein rotes x in der Anzeige. In den Informationen zum Lanmo...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 561 Ansichten

Solltemperatur wird überschritten

Hallo,Anl. Vitodens w200 H01B witterungsgeführt.Meine Frage:die Solltemp+reduz.Solltemp. wird um ca.2°C überschritten.Ist das so hinzunehen oder gibts Einstellmöglichkeiten zb Heizlinie ? Akt. Niveau 0,Neigung 1,2.Älteres Einfam.haus 150m2,nicht zusa...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1922 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder