Neustart nach leerem Gastank
Ich habe eine Vitodens 300W. Sollte einmal der Gastank leer gefahren worden sein und wird anschließend wieder befüllt muss dann die Leitung entlüftet werden oder kann die Vitodens trotzdem wieder starten?
Ich habe eine Vitodens 300W. Sollte einmal der Gastank leer gefahren worden sein und wird anschließend wieder befüllt muss dann die Leitung entlüftet werden oder kann die Vitodens trotzdem wieder starten?
Bei meiner Anlage Vitodens 300-W, Vitocell 140-e, Vitotrans PBS und Solar ist mir die Funktion und der Einfluss auf die Regelung nicht klar. Kann mir das jemand erklären?
Bei meiner Anlage Vitodens 300-W, Vitocell 140-e, Vitotrans PBS und Solar wird bei Warmwasserbereitung die eingestellte Vorlauftemperatur nicht erreicht.Was ist die Ursache?Gruß Martin_H
Nach vergleichsweise kurzer Zeit, aber lang genug um aus der Garantie zu sein, ist der Fehlercode FE wieder aufgetreten. Nach Überprüfung des Fachbetriebs scheint wieder die Leiterplatte LGM 27 7820966 defekt zu sein und muss ausgetauscht werden. Es ...
Der vitopend 200W (Herst.Nr. 7438018001232106) heizt (Heizung und Warmwasser funktionieren) bei steigender Temperatur (ab ca. 70Grad) fängt der Boiler an zu pfeifen, das Geräusch wird immer lauter bis man den Boiler nicht ausschaltet. Das passiert me...
Hallo,Vitodens mit Vitocomfort 200 :schaltet immer auf Sommerbetrieb,Smart heating ist aktiviert auch nichts verstellt ohne ersichtlichen grund schaltet die Heizung auf Sommerbetrieb.ist irgend etwas kapput.ich weiss mir auch kein rat mehr!Oder kann ...
Hallo! Bei mir ist eine Vitodens 200 mit 2 Heizkreisen verbaut. HK1 versorgt im OG 3 Heizkörper. HK2 versorgt im EG über eine Divicon mit Mischer die Fussbodenheizung. Die eingebaute Umwälzpumpe Typ VIHUE25/1-5 Ku P fällt ab und zu mal aus un der Fuß...
HalloWir haben eine Vitodens 200 seit November 2001 in Betrieb. Gilt die nach 15 Jahren schon zu den Altanlagen?
Vitodens 100 von 2001 macht kein Warmwasser im Sommerbetrieb.Im Winterbetrieb funktioniert es einwandfrei.Mein Heizungsinstallateur hat schon die Handsteuerung getauscht.Leider brachte das nichts.Hat jemand eine Idee?grußmichael
Beim Anfahren des Brenners entstehen Geräusche in deren Rhytmus sich die Abgaseinheit einschließlich des Abgasrohres etwa 4 - 5 cm nach oben bewegt.Abgasgeruch ist wahrnehmbar .Brennerdüse und Ölfilter wurden bereits durch Fachfirma ersetzt.Nachdem d...
Wir haben ein Vitodens Heizgewät 300-W 19kW B3HA mit Solarunterstützung (Solar-Set 100-W mit SM1/Hocheff.Pumpe)Nach einer Wartung erscheint die Meldung "Störung: Solarregelung C2 ", können sie uns sagen,was diese Meldung genau bedeutet und ob das in ...
Hallo guten Tag,ich möchte gerne wissen, ob bei der o.g. Heizungsanlage (18 Wohnungen angeschlossen)eine Parallelschaltung unter Einhaltung der Trinkwasserqualität möglich ist, oder nur eine Reihenschaltung? Die Heizung schaltet derzeit alle halbe bi...
Meine Vitodens 100 war defekt, wurde gegen eine Vitodens 200-W getauscht. Da die Steuerung von Heizung, Solaranlage etc. bei mir eine Naucontrol 7000 übernimmt, war die Vitodens 100 mit der Nausteuerung über "X4" verbunden. Von der Nau kommt einfach ...
Hallo!Zu meinem Bedauern gab es vor Weihnachten einen Defekt bei meinem Vitodens 333. Nach vorangegangenen Störungen stellte mein Installateur einen defekten Wärmetauscher fest. Schlussendlich musste der Wärmetauscher getauscht werden. Neben dem "küh...
Hallo zusammen,bei unserer Vitodens 222 treten hin und wieder Klopfgeräusche auf nach längerer Warmwasseraufbereitung (z.B. Duschen). Die Heizung steht auf dem Dachboden aber das Klopfen hört man im Bad (darunter). Das Ganze dauert nicht mal eine Min...
Hallo,seit 5 Jahren läuft die Heizungsanlage problemlos. Seit ca. 10 Tagen ist jedoch öfters die Fehlermeldung "Feuerungsautomat" angezeigt worden. Nach RS mit unserem Installateur soll ich bestätigen und das wäre schon so in Ordnung.Nun kommt die Fe...
Im September wurde meine alte Gastherme durch eine Vitodens 100-W mit Raumtemperaturregelung Vitotrol 100 ersetzt. Es stellte sich heraus, daß der Temperaturunterschied im Wohnraum ( hier hängt die Vitotrol ) zwischen Einschalten und Ausschalten des ...
Hallo zusammen, kann ich eine Vitotrol 300A einsetzen auch wenn ich keinen "Mischer" im Einsatz habe ???Habe diesen Zusatzhinweis bei der Vitotrol 300A gelesen:(nur für den Heizkreis mit Mischer) Haben keinen Mischer im Einsatz bei unserer Vitodens 3...
Hallo, wir haben eine vitodens 333-F und möchten diese gerne mit einer vitotrol 200A oder 300A steuern. In anderen Beiträgen habe ich aber gelesen, dass je nach Baujahr die älteren 200 bzw. 300 verwendet werden müssen. Kann man das anhand der Herstel...
Hallo,nach der Brennerstörung wurden die Elektroden gewechselt, danach kam dann die Fehlermeldung :F:E, Brennerstörung, LGM 29 tauschen. LGM 29 wurde getauscht, wenig später wieder die gleiche Fehlermeldung. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnt...
Hallo meine Vitodens300 läuft an dann zündet die Flamme läuft ca. 10-15 Sec. geht danach aus wiederhölt dieses laufendFlammüberwachung wurde durch Fachfirma im Sep.2016 erneuert.Habe alle Werte wie Neigung usw. hochgestellt keine Besserung Vorlauf Te...
Hallo,ich habe seit ca. 2 Wochen unregelmässig bei meinem Vitocrossal 300 (Herstellerdaten 7170767 602146105) die Fehlermeldung F36.Laut Handbuch:Gebläsedrehzahl während des Anlaufs oder des Betriebs länger als 5 s außerhalb des Sollwertbereiches, Dr...
Hallo,wir nutzen für unser 4 Fam Haus 2 Etagen seit 01.2008 eine Vitodens 300-W WB3C. Erstmals Fehler F1 Feuerungsautomat beim morgendlichen Anfahren Anfang Januar bei Temp unter -3°, Anlage startete wieder auf Reset.Nach 2 Tagen morgendlichem Ausfal...
Hallo, ich muss euch zuerst warnen, ich habe überhaupt keine Ahnung vonThermen und würde euch daher bitte vorsichtig mit Fachbegriffen zu sein, da ich sonst leider nichts verstehe. Folgendes Problem habe ich:Ich habe eine Vitodens W 200 in meinem Gäs...
Ich habe gestern in meiner Vitodens 200 (WB2A) den Umbausatz auf Hocheffizienzpumpe verbaut. Soweit läuft alles störungsfrei. Was mich jedoch etwas gewundert hat, ist das in der Anleitung kein Wort über das Überströmventil verloren wurde. Ist es rich...
Hallo, Fachleute....wir benutzen seit drei Jahren einen Vitodens 333F. Dieser soll nun auf einen 2. HK erweitert werden, dazu habe ich bereits vor längerer Zeit einen Mischer 7450058 gekauft. Beim Einrichten habe ich allerdings so einige Probleme, na...
Anlage hat auch sehr hohen Gasverbrauch sowie das Wasser nur lauwarm
meine o.g. heizung bj 1994 geht am honeywell gasfeuerungsautomaten ca. 1x täglich auf störung, startet aber nach reset stets wieder problemlos. der feuerungsautomat wurde 2010 und 2014 getauscht. der letzte service inkl. austausch glühzünder wurde i...
Hallo,seit etwa vier Wochen zeigt das Display unserer Vitodens 333 das Flammensymbol (Brenner an) immer, auch wenn der Brenner nicht aktiv ist. Kann ich das ignorieren?Würde mich über eine Antwort freuen. Gruß R. Schön
Hallo, habe leider schon wieder einen Fehler in der Heizung...Dieses mal Blitz:0:dIch hoffe die Lösung ist hier wieder so einfach wie beim letzten Mal 😉
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren