Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens 333-F: kein Warmwasser+ keine Heizfunktion

Guten Tag, meine Vitodens 333-F ist seit drei Tagen ohne Funktion. Die Heizung ist zwar an aber es kommt weder warmes Wasser noch gehen die Heizkörper an. Es erscheint aber auch keine Fehlermeldung und die Anlage an sich hört sich "normal" an. Wo kön...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1839 Ansichten

Ersatzteilgarantie

Egal, ob ich mir jetzt eine Vitodens 300-W oder einen Vitocrossal 300 anschaffe, wie sieht es mit der Ersatzteilverfügbarkeit in über 15 Jahren aus? Oder brauche ich mir deswegen keine Sorgen zu machen, da zumindest Wandgeräte kaum länger leben und d...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 10109 Ansichten

Warmwasserzeugung instabil?

Hallo, bei uns ist der Vitodens mit Regelung Vitotronic, Typ HO1A, Einbau 2010, installiert. Seit 4 Wochen fällt immer von Samstagmorgen bis Montagmorgen die Warmwassererzeugung aus. Heizung funktioniert. Die Temperatur sinkt bei Warmwasserentnahme v...

Vitodens 200 - welches ist welcher Heizkreis?

Ich habe zwei Heizkreise, einen für die FBH, einen für Heizkörper im Keller. Welcher Heizkreis ist für die FBH? Herzlichen Dank.

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1238 Ansichten

Vitodens 300-W -> Einstellung 'Speichertyp'

Liebe Community,seit gut einem Jahr habe ich eine Vitodens 300-W (B3HB-19) mit einem WW-Speicher Vitocell 100-W (CVBB 300l). Vor 4 Wochen wurde nun ein Röhrenkollektor Vitosol 200-T (SP2A) nachgerüstet.In der Parameterebene 2 der Vitodens 300-W habe ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 8210 Ansichten

Was bedeutet Fehler Nr.15 ??

Hallo zusammen wir haben eine ältere Vitodens 300 Typ WB3, Herst.-Nr. 7329240902512107 bei der sich die Heizung irgendwann über Nacht speziell in den kälteren Tagen im Jan/Feb abgeschaltet hat. Zuerst gab es die Störung Nr.95 und in letzter Zeit paar...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1140 Ansichten

Ersatz der interner Heizkreispumpe

Hallo, Ich habe eine Vitodens 200 mit dieser Seriennummer: 7382521. Meine Heizkreispumpe (VIUPE 60 km) wirft immer mal in der Übergansphase Fehler A4 und F4. Die Frage ist ob ich diese mit einer Hochefizzenspumpe von WILO ohne Busansteuerung ersetzen...

Viessmann Vitopend 200 W Gas-Umlaufwasserheizer tropft stark bei Benutzung

Wie im Titel schon steht, tropft es stark unterhalb des Boilers sobald ich die Heizung anmache. Meine Verwaltung habe ich sofort per E-Mail heute Nachmittag benachrichtigt wo es mir aufgefallen ist. Was kann ich da jetzt tun? Darf ich die Nacht noch ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 616 Ansichten

Vitodens 333 - internen 86 l Kessel überbrücken

Ich habe mir überlegt, da ich alleine wohne und jedes Mal 86 l vorhalten muss, dass man die 333 nur auf Durchlaufbetrieb betreibt. So wie andere Marken das auch tun wie z.B. Junkers Solar. Weiß wer, ob das geht und man dann nur über den internen Wärm...

Viessmann Vitoflow im Vergleich mit Vaillant ecoTec exclusive

Hallo, bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass kaum ein Installateur sich die teuere Vitoflow Ausrüstung für den hydraulischen Abgleich leistet. Nun bietet Vaillant mit der neuen ecoTec exclusiv eine Lösung für den hydraulischen Abgleich Typ A an...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 525 Ansichten

Ihr SmartHome auch ohne Internet?

Funktioniert Ihr SmartHome Konzept auch ohne Internetanbindung nur im Heimnetz über WLAN oder LAN? Welche Komponenten können dann entfallen?

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 996 Ansichten

Wie kann der Raum oder der Heizkörper bei SmartHome eingebunden werden?

Aufgrund Ihrer Beschreibungen auf Ihrer Webseite ist mir nicht klar, wie die einzelnen Räume oder besser die Thermostate an den Heizkörpern in Ihr SamrtHome konzept eingebunden werden. Meines Erachtens macht SmartHome in Heizungsbereich nur Sinn, wen...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1117 Ansichten

"Tiefes Brummen" der Grundfos Heizungspumpe (Vitodens 222 F)

Die Heizkreispumpe (Grundfos) unser Heizung (Vitodens 222 F) gibt ein "tiefes Brummen" von sich. Gibt es Möglichkeiten dieses Geräusch zu reduzieren, z.B. - neue oder andere Pumpe - Leistung drosseln Oder müssen wir das hinnehmen? Wir haben einen Hob...

Vitodens anstelle Vitocrossal

Kann ich unbesorgt einen Vitodens 300-W anstatt eines Vitocrossal CU3A an meiner Einrohr-Heizung betreiben, ohne dadurch mit häufigen Störungen bzw. Defekten rechnen zu müssen?

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1863 Ansichten

vitodens 343-f eine Stunde nach Installation laute quietschgeräusche

Hallo,im Dezember wurde in meinem neuen Haus eine nagelneue 343-F eingebaut und am 20.12. das Estrich trocken Programm gestartet, danach bis gestern nur etwas die Raumtemperatur auf ca.15 grad gehalten.Heute wurde von der Fachfirma das Solarfeld ange...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 749 Ansichten

Polung am KM Bus mit mehreren Teilnehmern

Ich habe am KM Bus meines vitodens 300-W eine Funkfernsteuerung von tado (SmartHome) angeschlossen. Da seites der Fernsteuerung kein codierter Stecker vorhanden ist (zwei lose Drähte) ist die Polung also zufällig. Nun soll ein vitocell 100-W CVUC-A m...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1030 Ansichten

Heizungsanlage saisongemäß ausgeschaltet - VITODATA meldet Störung

Ich habe die Heizungsanlage (nur für Heizung nicht für Warmwasser benötigt) saisongemäß ausgeschaltet und erhalte in VITODATA jetzt täglich um 08.00 Uhr die Meldung "Kein Lebenszeichen von der Anlage erhalten". Wie kann ich das abstellen? Die Anlage ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1526 Ansichten

Led display vitodens 100d

Vitodens 100d mit LED Display Bei uns im Haus wurde ein LED Display mit 5 Lüftern eingebaut. Wir haben jetzt einen Blinkcode nach dem Einschalten, Blinkt die linke LED grün, und nach kurzer zeit fängt sie dann mehrmals 2 mal schnell hintereinander zu...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 793 Ansichten

Vito Crossal mit Solarunterstützung für Heizung und Warmwasser

Wir haben einen Vitocrossal mit 750liter Kombispeicher und vier Solarkollektoren für Warmwasser und Heizungsunterstützung. Es befinden sich zwei Kollektoren auf der Südseite und zwei Kollektoren auf der Westseite. Die Kollektoren sind mit den Leitung...

  • 0 Likes
  • 40 Antworten
  • 5337 Ansichten

Abkühlung 1K/h Warmwasserspeicher im Normbereich?

Mein Vitocell 100 (300l) kühlt nachts mit 1K/h aus, obwohl keine aktive Zirkulation aktiv ist. Folgend ein Verlauf verschiedener Temperaturen zwischen zwei WW Aufbereitungen: https://www.bilder-upload.eu/bild-8be5f0-1552424038.jpg.html Die (CU-)Rohre...

  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 3599 Ansichten

Erfahrung Vitodens 300-W

Kann hier jemand diese Probleme - https://www.testberichte.de/r/produkt-meinung/viessmann-vitodens-300-w-vitocell-100-w--vitotronic-200--240462-1.html - bestätigen? Das würde nämlich meine Kaufentscheidung maßgeblich beeinflussen.

von
  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 8851 Ansichten

Vitodens 300 WB3 - Datumseinstellung

Hi, aufgrund der Zeitumstellung stehe ich gerade vor dem Problem, dassmein Steuergerät eben nicht autom. auf Sommerzeit umgestellt hat. Dieentsprechenden Codierungen für Sommer-/Winterzeit sind lt. DerAnleitungen korrekt, genaugenommen lt. Standard e...

2015-10-04 10-22-32.jpg
von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2350 Ansichten

Vitodens 200-W - Störungscode 58 - Kein Speichertemperatursensor

Bei meinem Gas-Brennwert Gerät Vitodens 200-W zeigt der Fehlerspeicher den Störungscode 58 an.Laut Anleitung soll der Speichertemperatursensor geprüft werden. An den Klemmen(5)(wie in der Serviceanleitung auf Seite 114 beschrieben)ist jedoch kein Sen...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 6983 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder