Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Probleme mit unserer Vitodens 200 WB2 44kW Bj. 2001

Hallo Community, in unserem 6-Familienhaus ist oben genannte Heizung verbaut. Seit der Übernahme durch uns im Jahr 2010 bis zum Herbst 2018 lief die Heizungsanlage reibungslos. Seit Herbst 2018 macht sie jedoch große Probleme. Aber zuerst einmal die ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2809 Ansichten

Vitodens 200-W 26 KW verkleiden

Hallo zusammen, unsere Vitodens 200-W 26 KW hängt in der Küche. Beim kauf einer neuen Küche, möchten wir diese verkleiden (Holz der Küche). Muss ich sicherheitsabstand einhalten? Oder nur die üblichen Arbeitsabstände zur Wartung und Messung? Vielen D...

Austausch Vitodens 300 : Ist Erneuerung der Abgasanlage und zustäzlciher Einbau von Divicon sowie hydraulischer Weiche erforderlich?

Unsere 14 Jahre alte Vitodens 300 WB3 A soll wegen eines undichten Wärmetauschers gegen eine Vitodens 300-W B3 HF getauscht werden. Die Anlage steht im Dachgeschoss eines Einfamilienhaus mit Fußbodenheizung in allen 3 Etagen (Wohnfläche ca. 200qm). D...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1859 Ansichten

Fehlender QR-Code, ID-Nummer und WPA2 Kennwort

Heute wurde unsere neue Anlage, Vitodens 333-F B3TG mit verbautem WLAN, übergeben. Ich habe die Anlage lt. beiliegendem Info-Blatt auf viessmann.de/registriert und die Verbindung per WLAN mit dem Internet funktionsfähig hergestellt. Auf dem Smartphon...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1388 Ansichten

Vitosolic 100 SD1 an Vitotronic 150 KB1

Hallo Viessmann Community, da mein Solarregler etwas "schwächelt", würde ich diesen gerne gegen einen tauschen der die Nachladeunterdrückung des Kessels unterstützt. Ich würde daher die Vitosolic 100 SD1 erwerben, meine Vitotronic 150 KB1 ist von 200...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 680 Ansichten

Welche Ursache hat die Fehlermeldung EB bei Vitodens 222-W?

Hallo. Ich habe eine Vitodens 222-W und in der Vergangenheit leider regelmäßig nach der durchgeführten Wartung durch einen empfohlenen Heizungsfachbetrieb Fehlermeldung (zumeist EE oder EF), die nach nochmaliger Kontrolle jeweils abgestellt werden kö...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1602 Ansichten

Vitodens 200-W, kein warmes Wasser, Warmwasser betrieb

Guten Tag,ich habe in meiner neuen Wohnung eine Vitodens 200-W Gas Therme. Sie ist auf Warmwasser-Betrieb eingestellt, es kommt jedoch kein Warmes Wasser. Der Sollwert liegt bei 43°C aber der Kessel scheint nicht warm zu werden (Kesseltemperatur +-17...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1095 Ansichten

Frage zu Atola 55 AV

Gibt es noch eine durchgängige Ersatzteilversorgung für diesen Kesseltyp?

Vitotrol 300-E an über Vitoconnect OPTO2 an Vitodens 200

Hallo, nachdem die Vitoconnect OPTO2 auch Low-Power-Funk für die Smart Climate Thermostate unterstützt, würde ich gern wissen, ob ich darüber auch eine Vitotrol 300-E anschließen kann? Meine Heizung ist eine Vitodens 200 (BJ 2006), die aktuell gut üb...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 976 Ansichten

Firmware Vitoconnect OPTO1

Im Vitoguide ist mit aufgefallen, das einige Vitoconnect OPTO1 (7571381) unterschiedliche Firmware Versionen haben, z.B. 1.4.0.0 oder 2.3.3.0Ist der Stand der Firmware vom Produktionsdatum oder vom angeschlossenen Wärmeerzeuger abhängig?Ich habe noch...

EA1, Relais permanent angezogen

Hallo, ich habe eine Vitodens 200 mit Vitotronic 200 HO1B und EA1. Über DE1 erfolgt die Sollwert-Anforderung. Jetzt will ich über DE3 die Trinkwasserzirkulationspumpe an Klemme 157 steuern. Dazu habe ich 36 auf 2, 3C auf 6 und 3d auf 2 gestellt. Im D...

Vitodens 242 f zu klein

Guten Morgen! Wir beziehen in Kürze mit 5 Personen unseren 200 qm grossen Neubau. Der Generalunternehmer möchte die Kombitherme Vitodens 242 f 19 KW mit einem Warmwasserspeicher von 170 L einbauen. Das Trinkwasser wird über die Solaranlage (ca 4,4 qm...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 702 Ansichten

Vitotrol 200 oder 300 für Vitotronic 300, Typ GW2

Guten Tag, zu einem Vitocrossal Kessel mit Nr. 7170768 der eine Vitotronic 300, Typ GW2 hat würde ich gerne eine Vitotrol 200 bzw. 300 nachrüsten, um die Raumtemperaturaufschaltung nutzen zu können. Welche Teilenummern haben die Vitotrol 200 bzw. 300...

Warmwasserspeicher undicht an der Durchführung des Temperaturfühlers

Hallo zusammen, bei meinem Warmwasserspeicher an der Vitodens 222 Bj. 2005 tritt an der Durchführung des Temperaturfühlers unterhalb der Revisionsklappe Wasser aus. Gibt es hier eine Reperaturlösung oder muss ich gleich den ganzen Kessel tauschen? Fü...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1605 Ansichten

VertiCell-W, BJ199, Edelstahl

Hallo, ich werde meine Eurola aus dem Jahr 1999 erneuern, gleichzeitig überlegen wir den WWS VertiCell W-120l aus dem gleichen Jahr mit auszutauschen. Da der Speicher aus Edelstahl ist, es zu empfehlen den Speicher weiter zu betreiben? Kennt jemand d...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1650 Ansichten

Einstellung Vitotrol-E, Wann muss die Pumpe laufen und abschalten?

Hallo zusammen, nachdem mir mit der Heizung super geholfen wurde, versuche ich nun die Einstellung meiner Solartrol-E besser kennen zu lernen. Aktuell sind die Einstellwerte des Vorbesitzers / Heizungfachbetriebes eingestellt. Mit beiden habe ich ges...

Vitodens 200 läuft nicht

Guten Abend Community,Habe seit den gestern Tag Probleme mit meinen Viessmann Vitodens 200.Den ganzen Tag über läuft kein Warmwasser. Hauptdisplay des Gerät zeigt mir 20C und bei der Temparaturabfrage kam heraus dass der Warmwasserspeicher 21C aufwei...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1186 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder