Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Wasserdruck Vitopend 200 W

Hallo ich habe eine Vitopend 200 W und folgendes Problem. Der Wasserdruck des Gebrauchwassers ist ein bisschen niedrig, was zur Folge hat, dass bei Mischbatterien das Warmwasser sich nicht homogen vermischt. Es ist auch so, dass wenn man nur das Heiß...

VIUPM2 15-70 KM Nachrüstung in der Vitodens 200 WB2 von 2002

Hallo Community!Meine Vitodens 200 WB2 von 2002 soll möglichst noch viele Jahre laufen.Dies tut sie seit vielen Jahren sehr effizient beim Gasverbrauch, nicht jedoch bei der Stromaufnahme. Dies möchte ich nun ändern und die interne Pumpe VIUPE-60 geg...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 522 Ansichten

Eurolamatik OC 18kW Bj. 1998 Typ 732 9111

Guten Tag zusammen,Bei uns ist für die Heizung und Trinkwassererwärmung eine Viessmann Eurola Brennwertheizung / Eurolamatik OC eingebaut. Im Zuge anstehender Nutzung von Photovoltaik wurde nun von einem Heizungsfachbetrieb eine Viessmann 060-A T0E-z...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1118 Ansichten

Vitodens 222-F Wärmedämmblock

Hallo bei mir ist am 19.02.2019 der Wärmedämmblock und der Wärmedämmring ersetzt wurden.Nun wurde bei der letzten Wartung 24.11.2020 festgestellt wurden das der Wärmedämmblock wieder ersetzt werden muss! Nun war ich der Meinung das es Garantie wird a...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 665 Ansichten

New Vitodens 100 Confort 2022 (B1KF)

Chers tous, Je suis sur une nouvelle maison de construction et une entreprise de construction me annonce qu'au moment de la livraison (septembre 2022), j'aurai la nouvelle chaudière 2022 modèle Vitodens 100-W B1KF au lieu du modèle actuel B1KC. Mais ...

Fehler 51 - Auslauftemperatursensor - Vitodens 343-F

Hallo, habe den Fehler, laut Montagemanual: 51 Keine Warmwasserbereitung durch den Heizkessel Kurzschluss Auslauftemperatursensor (Anschluss an der Kesselregelung)Sensoren prüfen (siehe Seite 102) ----------------- Auf Seite 102 steht: 1. ■ Kesseltem...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 3585 Ansichten

Heizstab Vitocell 100-W 300l CVA

Guten Morgen,kann ich bei einem Vitocell 100-w 300l cva einen Heizstab nach rüsten. Habe das Typenschild angehangen.VG Jochen

Installationsfirma gleich Wartungsfirma innerhalb der Garantie ?

Hallo Communityich habe eine neue Vitodens 200-W von einem Vissmann-Fachpartner installiert bekommen (Okt. 2020).Muss die jährliche Wartung der Anlage durch diese Firma durchgeführt werden ?, oder kann sie von einer anderen, bei Vissmann (Internet ->...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 488 Ansichten

Einstellungen Vitodens 200-W

Hallo Community,wir haben im Oktober 2020 unsere alte Eurola Heizungsanlage gegen eine Vitodens 200-W B2HF-19 getauscht. Der Einbau über die Fachfirma lief problemlos. Auch hat mir danach der Monteur die Anlage erklärt sowie die Vorzüge der ViCare Ap...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1403 Ansichten

Heizungstausch

Hallo Community,nach 20 Jahren fast störungsfreiem Betrieb müssen wir leider unsere Heizung tauschen. Wir beabsichtigen unsere Vitodens 300W gegen einen Vitodens 200W B2HF zu tauschen. Laut Aussage Heizungsmonteur istdiese ausreichend. Im Zuge des Ta...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 441 Ansichten

Taktung des VitoDens 200-19 bei Kombibetrieb mit der PA2

Den nachfolgend dargestellten unbefriedigenden Sachverhalt habe ich vor zwei Wochen meinem HB geschrieben. Der, total überlastet, hat das Thema an seinen betreuenden Techniker bei Viessmann weitergeleitet. Von dort bisher keine Reaktion. Deshalb wend...

  • 0 Likes
  • 28 Antworten
  • 5425 Ansichten

Vitopend 200

Wir haben den Vitopend 200 W im Jahre 2013 an die Außenwand des Bades installieren lassen, wobei die Umstellung von Eco auf Comfort von Anfang an nicht funktionierte und wir von der Fachfirma ein ums andere Mal versichert bekamen, das sei halt bei un...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 667 Ansichten

Vitodens 300 Störung Feuerungsautomat F4

Sehr geehrte Damen und Herren von Viessmann, seit 2018 haben wir den Vitodens 300 Gas-Brennwert-Heizgerät in unserem Haus. Heute bin ich mal wieder in meinem Haus aufgewacht, es war sehr kalt und habe auf das Thermometer geguckt: 15 Grad im Winter Ja...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 14343 Ansichten

Rexola Biferral RN

Guten Tag. Ich habe einen Rexola biferral-RN 18 KW Baujahr 1993 in Betrieb. Es liegt folgende Störung vor. Der Brenner springt immer jeweils nur ca 30-40 sec an, geht dann wieder aus und anschließend wieder an. Eine Störmeldung erfolgt nicht. Die Anz...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1737 Ansichten

Heizkreis regegelung

Hallo.Ich habe eine Frage an die FachleuteWir Planen unsere alte Anlage Vitola Biferral auszutauschen gegen eineVitodens 300 W. Die alte Anlage hat zwei gesteuerte Heizkreise einmalHauptwohnung und einmal Einlieger Wohnung. Beide Heizkreise sindHeizk...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1037 Ansichten

Fussbodenheizung

Guten Tag, ich habe eine Vitodens 333-F mit nur 1 Kreislauf. Die Fussbodenheizung wird erst im Laufe des Nachmittags langsam warm; angenehm warm ist es erst am Abend. Es wird KEINE Störung angezeigt.Ich habe schon alle mir bekannten Möglichkeiten aus...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 627 Ansichten

Viessmann Trimatik-MC/B Störung Waaser erwärmt nicht

Wir haben eine alte Gasheizung Viessmann Trimatik-MC/B Best-Nr 7450 361.Unsere Leuchtdioden blinken abwechselnd und das Wasser wird nicht erwärmt (Tag-Nacht Schaltung). Der Monteur hat die Sensoren durchgemessen und sagt diese wären ok. Wir sollen di...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1499 Ansichten

Heizstab für Vitodens 222 F Baujahr 2015 nachrüsten.

Hallo, ich möchte in meine Gastherme einen Heizstab für das Trinkwasser nachrüsten, um im Sommer den Überschuss meiner Solaranlage verbrauchen zu können. Ist das bei dieser Heizung möglich. Es handelt sich um den höchstwahrscheinlich um den Schichtsp...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1434 Ansichten

Vitocrossal 300

Ich habe im Oktober 2020 einen Vitocrossal 300 Gas Brennwertkessel eingebaut bekommen. Leider muss ich feststellen, dass mein Gasverbrauch dadurch gestiegen ist, vorher hatte ich einen Vitodens 300 Gas Brennwertkessel aus dem Jahr 2003. Mir ist aufge...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 417 Ansichten

Warmwasser Zirkulationspumpe

Hallo, bei meinem Vitodens 222f will ich die interne Zirkulationspumpe für WW auf Automatik stellen. Was bedeutet die Codierung Zirkulation nur bei Warmwassererwärmung? Heißt das es wird zirkuliert in der Zeit wie die Warmwasseraufbereitung programmi...

Vitodens 333-F neue Regelung und weiterhin Problem

Hallo, ich bräuchte einen Rat 🙂 Meine Regelung der Vitodens 333-F ist defekt. (Codierebene 2 38:33 - Heizung geht nur sporadisch). Diese wurde nun ausgetauscht. Als die Heizung wieder in Betrieb genommen wurde, ging die Heizung auf Störung da der Ke...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2309 Ansichten

Atola Wassertemperatur

Guten Tag,ich habe eine Gasbetriebene Atola AH 36 von 1990 mit Mischer, Aussentemperatur- und Vorlauftemperaturfühler. Bei den letzten niedrigen Aussentemperaturen ist mir folgendes Aufgefallen:Bei Minus 5 Grad Aussentemp. war die Einschalttemperatur...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 509 Ansichten

Vitodens 200 Betrieb ohne Mischer möglich ?

Hallo, bei unsere Gasheizung Vitodens 200 besteht das grundlegende Problem, dass Sie für unser Haus überdimensioniert ist. Ich muss also immer mindestens einen. Vorlauf von 32 Grad haben um die Heizung überhaupt zum Laufen zu bringen. Ich behelfe mir...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2398 Ansichten

Vitodens 300

Ich bin mit dem Vitodens 300 sehr zufrieden. Was mich aber sehr stört ist die Montagehilfe. Es ist kaum möglich die Montagehilfe vorher komplett zu montieren so das es auf anhieb passt. Sicherlich wurden die Geräte nur auf geraden ebenen Wänden getes...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 449 Ansichten

Vitodens 333-F B3TA, keine Wärme ohne Fehlermeldung, Warmwasser ist i.O.

Vitodens 333-F, keine Wärme ohne Fehlermeldung, Warmwasser ist ok Hallo,wir haben eine Vitodens 333-F B3TA-19, Anlagenausführung 3, Baujahr 2013, die seitdem ohne Probleme läuft. Heizkreis 1 sind Heizkörper, Heizkreis 2 Fußbodenheizung.Seit gestern w...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 341 Ansichten

Warmwassertemperatur Vitodens 200-W, Vitocell 100-B

Hallo, wir haben Vitodens 200-W, Vitocell 100-B (500l) sowie Vitosol F (mit Solar-Divicon) im Einsatz.Als Warmwassertemperatur-Soll ist 60°C eingestellt. In der Vitodens wird im Info-Menü eine Temperatur von 50°C angezeigt, in der analogen Temperatur...

Energiebilanzabfrage bei Vitodens 200-w

Energiebilanzabfrage bei Vitodens 200-w. Kann man die Energiebilanz auch für einen längeren Zeitraum anzeigen lassen? Nicht nur für den aktuellen und den vorhergehenden Monat. Eventuell auch ab einem bestimmten Zeitpunkt z. Bsp. seit Inbetriebnahme. ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 374 Ansichten

Vitodens 300 Vitocell 100 aus 2013 verändern

Unsere Vitodens 300 mit >30KW und Vitocell 100 mit 300 Liter ist aus dem Jahr 2013. Nun müsste sie langsam ausgetauscht werden in etwas moderneres. Da aber unsere Nachbarn mit denen wir die Anlage gemeinsam betreiben dies anders sehen zieht es sich i...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 421 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder