Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens 200 WB2 Bj.2001 witterungsgeführte Steuerung Fehler 0:6

Hallo,nach drei Jahren mit Ersatzlüfter jetzt ein ähnlicher Fehler:Anlage zündet nicht, Fehler 0:6Wasserdruck bei 0,6 bar; lässt sich nicht dauerhaft erhöhen (MAG ist drei Jahre alt), keine erkennbaren Lecks im HausRücksetzen bringt nichtsLüfter läuf...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1773 Ansichten

3 Schichtenspeicher mit Vitocrossal 300 laden

Hallo,Vorweg; Ich bin gelernter Anlagenmechaniker.Ich habe für meine Werkstatt 3 Schichtenspeicher (wurde wegen einer Holzheizung benötigt) Die 3 Schichtenspeicher werden bereits mit einer Vitocrossal 300 und einer Vitotronic 200-H mit nur einem Fühl...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 391 Ansichten

Vitodens 200 WB2A Heizungen nur lauwarm

Nach der Heizungswartung werden die Heizungen nur noch lauwarm, die Kesseltemperatur geht kaum über 30 Grad. Der Monteur war schon mehrfach wieder da, aber scheint das Problem nicht lösen zu können. Bei meinem Versuch, das Zeitprogramm für das Heizen...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 414 Ansichten

Volumenstrom/Pumpenleistung Vito 300 W B3HG

Hallo @ all ,zur zeit habe ich das Problem das der Volumenstrom immer gleich ist auch wenn ich die Pumpe ,die auf konstantdruck eingestellt ist, auf 80 mbar oder auch 255 mbar einstelle.Ich hatte schon einen Thread wegen möglichem defekt Volumenstrom...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 365 Ansichten

Anfrage zu Vitodens 222-F B2TF-19 2,5-19KW

Kann die o.a. Anlage bei Stromausfall übergangsweise mit einem Notstromaggregat oder einer Photovoitaik-anlage betrieben werden?Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 399 Ansichten

Vitodens 222-W Pumpe

Hallo,Habe eine Vitodens 222-W seit Mai im Betrieb.Ich habe die Raumtemperatur im Reduzierten Betrieb auf 3°C runtergenommen, damit in der reduzierten Zeit die HK Pumpe nicht läuft. Hat bis jetzt auch funktioniert, es kommt dann der Sommersparbetrieb...

Vitodens 300-W Radiatoren werden nur vereinzelt warm

Hallo zusammen, unsere Anlage ist aus dem Produktionsjahr 2021 und wurde entsprechend dieses Jahr auf dem Speiher installiert. Sie stellt die Warmwasser und Heizungsversorgung da. Leider werden die Heizkörper nicht richtig bzw. nur einige warm. Was i...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 571 Ansichten

Vitodens 333-F FBH Verhältnis Brennerstarts zu Betriebsstunden

Hallo liebe Viessmann Community, im Mai 2020 habe ich eine ETW im Dachgeschoss eines dreigeschossigen freistehenden Hauses erworben und ich frage mich, ob das Verhältnis der Brennerstarts zu den Betriebsstunden in einem üblichen Rahmen liegt bzw. ob ...

Vitodens 200 WB2 Störung 61

Unsere Vitodens 200 Typ WB2 hat eine Standard-Bedieneinheit. Im Kombibetrieb (Heizung und Warmwasser) wird der Fehlercode 61 (genauer: Zickzack-Zeichen:6: 1) angezeigt. Es leuchten die rote Anzeige für's Warmwasser und die rote Anzeige für Brennerstö...

Programmierung Zirkulationspumpe

Sehr geehrte Damen und Herren,meine Frage bezieht sich auf die Zeiteinstellung einer Zirkulationspumpe.Wir besitzen eine VITODENS 200-W Gas-Brennwert-Therme.Ist es korrekt, dass ich nur 4 Zeiten täglich für die Zirkulationspumpe vergeben kann?Und dan...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1627 Ansichten

Vitodens 200 WB2A Platine, Kodierstecker, Fehler F1 und b7

Hallo,ich habe in meine Vitodens 200 WB2A eine gebrauchte Platine von einer anderen Vitodens 200 WB2A eingebaut. Da die neue Platine kurz geheizt hat (aber kein Warmwasser) und dann den Fehler 59 anzeigte und nicht mehr zu starten war, habe ich den a...

Bedienteil

Ich habe eine Gasheizung mit einem Comfort Control Bedienteil. Welche Funktion haben die beiden Batterien bzw. was passiert, wenn diese leer sind?

Vitocrossal 300, Ansteuerung Mischermotor

Guten Morgen liebe Community, ich habe das Problem, dass sich der Mischermotor meiner Anlage (Vitocrossal 300) gerne mal morgens aufhängt und die Anlage auf Störung geht. Nach hin und her betätigen des Mischereinsatzes, läuft die Anlage meist einige ...

Vitodens 200W Vicare Heizkörper Thermostate

Hallo,ich habe eine neue Vitodens 200W B2HF 19.Leider lassen sich meine ViCare Heizkörper Thermostate nicht verbinden. Low Power Funk ist aktiviert. Was kann ich tun? Danke. Mit freundlichen Grüßen Stephan

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2072 Ansichten

E-Teile gesucht

Guten Tag Ich brauche die E-Teile Nr. für Zündelektrode und Ionisationsewlektrode sowie die Dichtung Ffür Vitodens 200 WB2HF-25.Wer kann helfen?Vielen Dank für die Antwort im voraus .

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 861 Ansichten

Akte x: Materialrückstände in Heizungsanlage

Hallo zusammen, wir haben seit einigen Monaten eine sich fortlaufend wiederholende Störung unserer Heizungsanlage (Vitodens 200, 2016 in Betrieb genommen). Zunächst fiel die Viessmann (Grunfos) Pumpe aus, da sich eine große Menge Material, teils magn...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1881 Ansichten

Vitocell 300 h 160 l

Hallo, kann mir jemand verraten wieviel HeizwasserInhalt der oben genannte Speicher beinhaltet? Gruß aus Berlin

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 525 Ansichten

Notstromversorgung

Guten Tag zusammen,gibt es eine Möglichkeit eine Notstromversorgung für eine Brennwertheizung einzubauen?Am besten mit Geräten von Viessmannn, keine Bastellösungen und kein Benzin/Dieselaggregat.Gruß Sediment

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1067 Ansichten

Interne Erweiterung H1 Best.Nr 7498513

Ich habe soeben eine Interne Erweiterung H1 Best.Nr 7498513 erstanden und beim Auspacken stelle ich fest, dass auf der Platine ganz andere Nummern angegeben sind als auf der Verpackung:Aufkleberkleber1: VI 7494874 Aufkleber 2:Viessmann 7142159 und au...

Vitodens 200 - Datum eingestellt, Einheit übernimmt nicht den Tag

Hallo zusammen,Ich habe versucht die Vitodens 200 nach einem Reset zwecks dem Datum einzustellen. Ich habe alles nach der vorgeschlagenen Lösung im Forum abgelaufen und trotzdem akzeptiert die Vitodens nicht die Eingabe. Heute (7.10.2021) wurde einge...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1142 Ansichten

Vitodens 333F Kein Warmwasser bei einmaliger Speicheraufladung

Vitodens 333F, Einbau 2016, läuft seitdem störungsfrei. Hallo Community, habe seit ein paar Tagen ein Problem: Speicherausgangstemperatur ist z.B. 33,9°C, Kesseltemperatur ist 38°C, Heizkreispumpe ist "Aus". Eingestelter WW Sollwert ist 53°C.Dann Akt...

Leeres Typenschild Gasheizung

Hallo, leider habe ich ein größeres Problem mit meiner Viessmann Gasheizung. An meinem Wohnort wird derzeit die Umstellung der Gaslieferung von EG-E auf EG-H umgestellt. Dazu kam ein Techniker zu mir um die Heizung zu überprüfen, dabei wurde festgest...

Vitoconnect 100 OPTO1

Hallo liebe Community, meine Heizungsanlage Vitocrossal 300 ist mit der Vitoconnect 100 verbunden, die wiederum über die Vicare App abgelesen werden kann. Alles funktioniert einwandfrei. Sobald jedoch das Viessmann Team an der Software der Vitoconnec...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2713 Ansichten

Displayumbau!

Hallo,ich habe eine Vitodens 200-W aus 2020, ich würde das Display gerne von unten nach oben montieren. Aber wenn ich das Display umbaue und den Elektrostecker auf der anderen Seite einstecke bleibt das Display ohne Funktion!Muß man da vorher etwas u...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1118 Ansichten

Vitodens 300 - W 35kw Störung EE Feuerungsautomat

Hallo, hab das gleiche Problem wie letztes Jahr im Herbst. EE FeuerungsautomatFlammensignal ist bei der Brennerstart nicht vorhanden oder zu gering. Brenner entriegeln. Hab letztes Jahr im Herbst beim Gas Hauptanschluss den Unterdruckventil runtergez...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 688 Ansichten

Steuerung pendola platine

Hallo, die pendola lässt sich nicht Regeln. Die Sensoren lassen sich nicht auslesen. Bedieneinheit und Platine wurde gewechselt. Der Heizungsbauer findet den Fehler nicht.Haben sie eine Idee was defekt sein kann?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 474 Ansichten

Warmwasseraufbereitung / Estrichprogramm

Wir haben vor kurzem eine Vitodens 300-W / 25KW mit separatem Wasserspeicher (200ltr) als Austausch einer alten Ölheizung installiert. In diesem Zuge wurden auch in zwei Räumen neuer Estrich verlegt. Nun haben wir ein Estrichtrocknungprogramm gestart...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 616 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder