Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Funkbasis und Außenfühler

Guten Tag,vorab: Ich bin eine absolute NICHTFACHFRAU!!! Aber......ich habe erneut Probleme mit meiner Heizung, diesmal einen Totalausfall. Es handelt sich um eine Vitodens 200-W mit Vitotrol 300A und einer Conlift1 Pumpe.Die Heizung war komplett abge...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 351 Ansichten

Einfluss Heizkurve bei ViCare Einzelraumsteuerung

Hi Ihr Lieben.mal wieder eine Frage zu meiner Vitodens 200 W B2HF-11.Die Anlage ist tendenziell unterfordert mit meinem KFW Haus. Sie neigt etwas zum takten. Ich versuche mich also im optimieren.Natürlich ist mein Ziel mit möglichst niedriger Heizkur...

Vitodens 200 Kesseltemperatur

Hallo zusammen habe diese Therme WBA2A (8,8-26KW) mit Flüssiggas seit 2006 in einem EFH mit ausschließlich FBH. Habe mich jetzt erst mit der Heizung beschäftigt und festgestellt, das alle 3-5 Minuten ein Brennerstart erfolgt. Die VL Temperatur geht i...

  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 2955 Ansichten

Viessmann Vitodens 300-W - Außenfühler Temperatur

Wir haben eine Gasheizung von Viessmann Vitodens 300-W und 2 Heizkreise (Fußbodenheizung + Wandheizkörper im Obergeschoss). Die Heizkreise sind durch die Zeitprogramme mittels der Viessmann-App gesteuert. Jetzt stellen wir fest, dass bei niedrigen Au...

ViaCare

17.12.2022, habe seit gestern Abend keine Verbindung zum Gaskessel.Wlan ist in Ordnung.

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 270 Ansichten

Vitodens 200 , Grundlast zu hoch, keine Modulation

meine Heizung, eingebaut in 2008:Vitodens 200-W Typ WB2B , 4,8 - 19kWID: 7194473815982101EFH: 11 Heizkörper, Aussendämmung, Dachbodendämmung, Raumtemperatur 21 C. da mir der Verbrauch unserer Heizung sehr hoch vorkommt, habe ich den Verbrauch mal stä...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 478 Ansichten

Differenz zwischen Heizwert Gas und Leistung des Brenners

Hallo,folgende Situation: ich betreibe eine Vitodens 222-w von etwa 2009. Leistung 19kW. Im Heizbetrieb moduliert sie recht zügig auf 16% der Leistung herunter und läuft dann gleichmäßig über eine ganze Zeit (30 - 60 Minuten bei Temperaturen draußen ...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1603 Ansichten

Vitodens 300-W B3HG 25 + Erweiterung EM-P1

Im Oktober wurde eine Vitodens 300-W B3HG 25 mit Erweiterung EM-P1 eingebaut.Hydraulische Weiche - Heizkreis 1 - Heizkörper Heizkreis 2 - Flächenheizung an Erweiterung EM-P1Brauchwasserspeicher vor der hydraulischen Wiche mit externer Pumpe als Zirku...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1174 Ansichten

Neigung- und Niveaueinstellungen wirkungslos

Hallo Community, ich bewohne seit kurzem eine Mietwohnung in einem nach KfW 55 Standard gedämmten 2-Familien-Haus.Wenn ich die Heizungsthermostate auf knapp 2 (in Worten: zwei) stelle erreiche ich eine Raumtemperatur von etwas über 20°C. (??) In der ...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1655 Ansichten

Bedieneinheit tauschen bei Viessmann Eurola

Hallo,bei meiner Eurola Gastherme Herstellernummer 7329190804532102 ist die Bedieneinheit Comfortrol Herstellernummer: 7450 180 defekt.Kann ich auch eine Bedieneinheit Comfortrol Herstellernummer: 7450 155 einbauen.Wenn ja, muss ich hier was speziell...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 322 Ansichten

Externe Erweiterung H1 defekt?

Hallo zusammen,ich habe eine Vitodens 300 WB3B und betreibe über HK2 eine Fußbodenheizung, die über die externe Erweiterung H1 „angesteuert“ wird. Beim Aktivieren des HK2 klackt normalerweise ein Relais in der H1. Das ist jetzt nicht mehr der Fall. D...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 429 Ansichten

Trennung Vorlauftemperatur Heizkreis Heizkörper von Fußbodenheizung

Ich habe ein neues Vitodens Gerät mit 2 getrennten Kreisläufen für Heizkörper und Fußbodenheizung. Beide laufen mit einer gleichen Vorlauftemperatur unter 40°, was dazu führt, dass die Heizkörper nicht ausreichend warm werden. Auch eine Anhebung der ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 269 Ansichten

Kesseltemperatur zu hoch

Hallo zusammen, ich habe eine Vitodens 200 Anlage seit 2014 mit Warmwasserspeicher und 2. Kreislauf mit Unterbaukit. Mit dem HK1 betreibe ich 2 Heizkörper im Keller. Mit dem HK2 meine Fußbodenheizung.Seit 5 Tagen läuft sie auf 48° Kesseltemperatur.Se...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 235 Ansichten

Vitodens 333-F Warmwasser Zeitprogramm

Auf Grund der Rückmeldung zu meiner vorigen Frage nun eine einfache Frage für mein Verständnis hinsichtlich der Funktion Zeitprogramm Warmwasser: Bedeutet diese Funktion, dass in der festgelegten Zeit Warmwasser überhaupt zur Verfügung gestellt wird,...

Litola geht ständig an und aus

Hallo ich habe eine Viessmann Litola.Der Brenner geht alle paar Minuten an, und wieder aus.dadurch werden die Heizkörper warm und wenn der Brenner ausgeht, kühlen sie sich wieder ab.Erst wird der Heizkörper unten kalt und oben ist er noch warm, und d...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 298 Ansichten

Vitodens 333-F plus Photovoltaikanlage

Sehr geehrte Damen und Herren, seit Herbst 2011 wird mein Haus von einer Vissmann Brennwertheizung erwärmt. Die Vitodens 333–F bereitet auch heißes Wasser.Seit einiger Zeit erwäge ich die Installation einer PV-Anlage.Ich möchte gerne wissen, ob die M...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 210 Ansichten

Heizkurve: Einfluss der Raumtemperatur?

Hallo,nach dem Studium der Empfehlungen und Darstellungen zum Thema Heizkurve erschien es mir bisher so, als ob eine Abweichung der von mir vorgegebenen Raumtemperatur ("RT") von den in den Grafiken angenommenen 20°C eine 1:1 Beziehung zur resultiere...

Stromausfall

Ich wüsste gerne, ob bei längerem Abschalten der Anlage Vitodens 200 diese ohne Datenverlust wieder einschaltet und welche Zeitspanne die Daten gehalten werde.

Vitodens 300 LGM29 kompatibilität Stecker x16 - x19

Hallo liebe Foren-comunity, nach dem meine Vitodens 300 (Bj 2003) in letzer Zeit sehr häufig mit Fehler FE ausfällt, und auch mein befreundeter Heizungsbauer keinen Rat mehr weiß außer den die LGM29-Platine auszutauschen, habe ich eine Ersatzplatine ...

Vitodens 300 wb3

Hallo, Ich habe Seit rund einer Woche folgendes Problem. Meine vitodens 300 wb3 startet nicht mehr im Automatikbetrieb den Brenner. Aber nur im Modus der Raumheizung. Partybetrieb funktioniert auch nicht. Starte ich die Heizung am Schornsteinfegersch...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 833 Ansichten

Vitodens 300-W B3HG Verbrauch ablesen

Vitodens 300-W B3HG Verbrauch ablesenWie kann ich direkt an der Vitodens 300 –W B3HG(Einbau 2022) den Gasverbrauch und den Stromverbrauch ablesen?Ich habe nichts gefunden.

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1367 Ansichten

Umwälzung der internen Heizkreispunpe erhöhen

Moin, Ich habe eine Vitodens 300-W B3HG die Heizung ist vom Heizkreis über einen Wärmetauscher getrennt. Jetzt in den kalten Tagen reicht die Leistung nicht aus. Die Heizung hat zwar ihre Vorlauftemperatur und auch die Rücklauftemperatur ist entsprec...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 254 Ansichten

Einstellen der Heizkurve

Hallo,Im Zuge der allgemeinen Bemühungen um das Gas sparen, habe ich mich mit meiner Heizcover auseinandergesetzt und versucht, diese zu optimieren. Wenn ich die App verfolge, sieht es jedoch so aus, als hätten meine Einstellungen wenig Konsequenzen....

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 257 Ansichten

QR Code

Hallo,leider wurde an meiner Anlage vergessen, den entsprechenden Wifi QR-Code- Aufkleber für die ViCare App an der dafür vorgesehenen Stelle anzubringen.Können Sie mir bitte den erforderlichen QR Code bzw. die Daten für die manuelle Eingabe per Mail...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 487 Ansichten

Mirola kein Ionisations-Strom messbar.

Bei meinem guten treuen Mirola MB1171 NR.: 725269010419 ist nach dem Zünden kein Ionisations-Strom messbar.Er hat meiner Familie treue Dienste geleistet und wurde "gut gepflegt".Ich denke, er hat kein großes Problem.Meine Beobachtung ist folgende;Nac...

Litola

Hallo, hab da ein Problem mit einem Litola Kessel. Zündflamme brennt kein Start keine Störung.Abzug Ionisation Brenner zündet Zündflamme brennt weiter, Störung aber Zündflamme brennt weiter.Gashahn zu Zündflamme geht aus, Gashahn wieder auf Gas ström...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder