WPA Schlüssel für ViCare App
Hallo, da ich den QR für meinen Vitodens 200-w nicht finde, bräuchte ich das WPA2 Passwort für die Hersteller-Daten 7724827055272211. Vielen Dank!
Hallo, da ich den QR für meinen Vitodens 200-w nicht finde, bräuchte ich das WPA2 Passwort für die Hersteller-Daten 7724827055272211. Vielen Dank!
Hallo,ich habe an meine Duomatik 7450 331 einen Außenfühler angeschlossen. Anschließend habe ich die Codierung von 37:00 auf 37:01 gestellt. Die Steuerung zeigt dann zwar den richtigen Temperaturwert an, geht aber auf Störung. Die rote und grüne LED ...
Seit dem Austausch des internen gegen ein externes Ausdehnungsgefäss ging die Heizung (Vitodens 100) gar nicht mehr .Dann wurde am nächsten Tag (Samstags 8 :30) die Regelung ausgetauscht, die Heizung ging dann wieder.Bis Sonntag Abend 21:20 Uhr Fehle...
Hallo,habe eine Vitodens 300-W und seit Kurzem schaltet plötzlich der Heizbetrieb nicht mehr ein, im Warmwasserbetrieb gibts keine Probleme, Störung wird auch keine angezeigt. Ein Bekannter hat mir gesagt, ich soll mal das Zirkulations-Zeitprogramm k...
Hallo,gestern abend viel mir auf, dass meine Heizungsanlage kalt ist. Daraufhin bin ich in den Keller und habe die Falsche Taste an der Trimatik Best Nr:7450365 gedrückt nämlich die Master Reset Taste. Nun funktioniert nichts mehr und ich weiss einfa...
Hallo Zusammen,War jetzt 10 Tage weg und habe Vitodens 300 W auf Sparbetrieb geschalten.Jetzt als ich zurück kam, wollte ich richtig aufdrehen, damit das Haus schnell warm wird.Aber egal ob ich die Raumsolltemperatur auf 37 Grad stelle oder das Nivea...
hallo zusammen,ich möchte gern versuchen meine Heizung VITODENS 300-W/333-F/343-F an einen Inverter Stromgenerator anzuschließen. Nur für den Notfall!!Mir schwebt folgendes Gerät vor https://www.maxpeedingrods.de/collections/stromgenerator/products/1...
Nach der Montageanleitung der Vitodens 200-W B2HF ist unter den Parameter 1606.0 die Brenner-Mindestpausenzeit einzustellen.In 1606.4 kann man dann dazu den Parameter dazu einstellen. Nur da steht dann was von "Abschaltung des Brenners".Kann mir jema...
Servus Zusammen, da gerade viele Mitmenschen ihre Gas-Brennwertanlagen rausschmeißen überlege ich unteranderem mir ein paar Ersatzteile hin zu legen, bis ich mit einigen Punkten in der Renovierung weiter gekommen bin. Zudem muss mindestens meine Vito...
Hallo,ich habe eine Vitodens 200-W (WB2B) mit zwei Heizkreisläufen A1 und M2 (erweiterungssatz für einen Heizkreislauf mit Mischer) und die Viessmann Solartermie (Vitrosolic100). Anlagenschema Code1 auf 00:6. Niveau/Neigung für A1 und M2 sind entspre...
Bei unserem neuen Vitodens 200 W ist die Vorlauftemperatur der Radiatoren konstant bei 60 Grad. Die Vorlauftelperatur der Fußbodenheizung variiert dagegen je nach Außentemperatur und Einstellung. Was bewirkt dann eigentlich die Einstellung beim Heizk...
Hab das nur zufällig gesehen heute, es scheint alles normal zu laufen, meine das WW ist fast bei 60 Grad und die Heizung läuftIn der App kann man ja auch den Status der Speicherladepumpe sehen, wenn man bei Kessel in den Gerätestatus geht. Das war bi...
Hallo,meine Anlage hat keine Verbindung zum Internet. Die in der Checkliste angegebenen Punkte konnte ich sämtlich abhaken. Was ist zu tun? Ich bin kein IT-Experte.MfG
Hallo. Ich habe jetzt eine Rechnung von meinem Installateur für die jährliche Wartung bekommen. Leider nur die Rechnung und auf Nachfragen, ob es eine Checkliste gibt...kam nichts mehr. Gibt es eine Checkliste, was bei der jährlichen Wartung gemacht ...
Hallo Experten,meine Viessmann Rexola-triferral 18kw (Fabr.Nr.: 7518400700246105) schaltet seit gestern weder den Brenner noch die Umwälzpumpen für Heizung und Warmwasser ein.Als ich heute Morgen den Fehler bemerkt hatte konnte am Display keine Einst...
Hi,ich würde gerne die Grundfos-Umwälzpumpe VI RLE-40 in meiner Vidodens 200-W W2B gerne durch eine Hocheffizienzpumpe ersetzten. Frage mich allerdings durch welche und ob in diesem Zusammenhang ein hydraulischer Abgleich Sinn macht auch wg. der derz...
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, welches ich bereits in einem anderen Beitrag geschildert habe. Hier kamen wir bereits darauf, dass unsere Vitodens 200-W dauerhaft versucht WW zu wärmen und wir deshalb teilweise keine Heizung zur Verfügung haben...
Hallo und zunächst die Daten: Vitodens 200-W B2HF-25, S/N 7956227205116124 läuft seit ca. drei Monaten mit insgesamt 1300 Brennerstarts. Seit einigen Tagen fällt mir auf, dass die Zeiten von Start zu Start nur noch ca. 10 Minuten betragen (Aussentemp...
Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für diese tolle Community. Ich konnte hier bereits viel mitnehmen aber habe nun selbst eine eine Frage.Wir besitzen seit Januar 2021 ein Haus mit einer Vitodens 200-W Gas-Solarthermie Anlage. Bisher war soweit ...
Hallo sehr geehrte Community, ich möchte gerne auf eine effizientere Pumpe umsteigen und habe versucht meine VISSMANN VICUPS-60 (TYP 7174280) P/N:59956544 in dem Grundfos-Pumenaustauschtool zu ermitteln. Leider ist dort die Vissmann nicht zu finden. ...
Vitodens 3007187362525988100Störung F5Cod2 38:143Was ist defekt Danke im voraus
Hallo Community,prinzipiell habe ich zwei Fragen:Warum schaltet der Brenner immer nachdem der Warmwasserspeicher befüllt wurde abWarum taktet der Brenner extrem bei reduziertem Betrieb (Nachtabsenkung)ich habe das ganz grafisch etwas aufgewertet im p...
Hallo…ich habe einen 1000l Kombispeicher mit integriertem Warmwasserspeicher. Welche Parameter muss ich dann bei der Inbetriebnahme eingeben?
Hallo,wir haben unsere Vitodens 200 w Gasheizung mit dem WLAN Modul Vitoconnect 100 Opto1 erweitert und die Fernsteuerung mit der ViCare App funktioniert auch gut. Nun wollen wir Viessmann Heizkörperthermostate Radiator Eco3 in die Anlage mit einbind...
Hallo in die Runde,hat jemand Erfahrungen mit der Ansteuerung der Pumpe bei Adresse 86?. Es gibt die Möglichkeit mit konstanten Druck zu fahren (z.B. 120 mbar) oder Temperatur abhängig. Und wie sollte dann dabei Adr. 87 eingestellt sein? Das alles na...
Hallo liebes Team,wir haben ein Problem, bei der derzeitigen Außentemperaturen von minus 5 Grad zeigt der Temperaturfühler unserer Therme 17°C.Dadurch läuft die Heizung nicht automatisch. Was kann die Ursache sein?Wir vermuten ein Kontaktfehler zwisc...
HZ inkl. Warmwasser Behälter (400L) ist ca. 15J alt, seit einigen Tagen steigt der Druck auf 3 Bar was zur Folge hat, durch das Überdruck Ventil entweicht ca. 50L täglich. Wenn ich Wasser ablasse um den Druck von ca. 1,5 Bar zu erreichen, steigt der ...
Hallo zusammen,hatte ein Problem mit der Heizungspume, der interne Pumpengehäusedeckel war lose und die Pumpe hat kaum noch Durchsatz gebracht. Der freundliche Monteur hat ihn zurechtgebördelt und wieder eingesetzt.Bis dahin alles ok. Nun bringt die ...
Hallo Community,Habe eine Mirola 1861 BJ 1994 und diverse Ersatzteile dazu, die ich aus einem baugleichen Brenner geschlachtet habe, der beim Nachbarn ausgemustert wurde. Am Tag vor Weihnachten war morgens die Schmelzsicherung der Hauptplatine wohl r...
Heizung läuft aber kein Warmwasser. Kesselkreisregelung wurde schon getauscht.
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren