was haltet ihr von dem ? Ich verstehe dein Problem nicht ganz. In der Vitotronic 200 ist das so: Sommer/Winterschaltung geht über Codierung A6 (von Werk A6:36, bedeutet keine Sommer/Winterschaltung, also anpassen, z.B. 15°) Sparfunktion Außentemperatur A5 (von Werk A5:5, bedeutet, wenn Außentemperatur 1K über der Sollraumtemperatur, dann Pumpe aus, wohlgemerkt Sollraumtemperatur, nicht reduzierter Betrieb) Pumpenstillstandszeit beim Übergang in den reduzierten Betrieb A9 , von Werk A9:7, beim Übergang in den reduzierten Betrieb, geht die Pumpe für Zeitraum X aus (Einstellung A9:7 mittlere Zeitkonstante, müsste man sich errechnen) , weil die Regelung denkt, „Ich mache mal Pause, weil der oben will es gerade nicht so warm“, ist der Zeitraum X vorbei, geht die Pumpe wieder an. Wenn du das auf A9:0 stellst, läuft sie weiter und pausiert nicht. A3, von Werk A3:2, Frostschutz, wenn Außentemperatur 1°, dann geht die Pumpe an.
... Mehr anzeigen