Brennstoffzelle & BHKW
Infos, Tipps und Austausch zu Brennstoffzellen und BHKW in der Viessmann Climate Solutions Community. Stelle jetzt deine Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Verbesserungsvorschlag Anlagensteuerung

Hallo Viessmann,ich hätte einen Verbesserungsvorschlag für die Anlagensteuerung. Ich habe eine Vitovalor 300P und zwei Heizkreise, einen für die "klassischen" Heizkörper und einen für die Fußbodenheizung. Ich habe im Frühjahr über das Steuerungsmenü ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 823 Ansichten

Energiemanager über OptoLink abfragen

Hallo Viessmann,kann ich bei der Vitovalor 300P die Daten des Energiemanagers/Stromzählers über die OptoLink-Schnittstelle oder auf anderem Wege direkt abfragen? Im Vitodata300-Portal werden die Daten im Untermenü der Vitocom 300 LAN angezeigt, verfü...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 714 Ansichten

Fernbedienung Vitovalor über Smartfon

Hallo Experten-Team!Seit zwei Tagen bin ich Besitzer eines Vitovalor PT-2.Mit der serienmäßig integrierten WLAN-Schnittstelle sind die Brennstoffzellen-Heizgeräte vorbereitet für die Fernbedienung per Smartphone. Die Anlage wurde bereits per WLAN mit...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1301 Ansichten

Lautstärke Viessmann Vitovalor PT2 E32T

Hallo,ich plane eine neue Heizung und interessiere mich für ein BHKW - Viessmann Vitovalor PT2.Da das Gerät nicht im Kellerraum aufgestellt werden kann, stellen wir uns die Frage, wie laut die Anlage bei der Stromerzeugung ist, wenn es im Erdgeschoss...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 824 Ansichten

Anschlussmöglichkeit Vitovalor 300-P Netzwerkkabel

Hallo zusammen,habe eine ganz einfache Frage. Bei mir wurde die Vitovalor 300-P installiert. Leider sehr dicht an die Rückwand, sodass ich fast nicht hin sehen kann, wo der Netzwerkanschluss wäre. Kann mir bitte jemand sagen, wo die Anschlussmöglichk...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1144 Ansichten

Die Vitowin 300 W bringt nicht annähernd den versprochenen Strombedarf von 80% den uns unser Heizungsbauer zusagte. Sind wir da reingelegt worden?

2015 sind wir in unser neu gebautes Haus eingezogen. Schon nach wenigen Monaten war klar, die Vitowin produziert zu wenig Strom. Laut HB sollen wir erstmal warten und ein Jahr lang den Verbrauch notieren. Kamen dann bei einem Gesamtstromverbrauch von...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1716 Ansichten

Vitovalor PT2 - Technische Daten dringend benötigt

Hallo,ich möchte bei mir im Neubau eine Vitovalor PT 2 / E19T einbauen und habe hierfür schon die Subvention beantragt. Allerdings muss ich diese Heizungsanlage nach Rücksprache mit den Stadtwerken genehmigen lassen. Um den Antrag vollständig auszufü...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder