Kann man so pauschal nicht sagen. Zu einen hängt das von der Hydraulik ab, welchen Volumenstrom man erreicht (bzw. einstellt) und mit welcher/n Pumpenleistung/en das möglich ist. Zum anderen kann man es erst berechnen, wenn man weiss, wieviel kWh die Wärmepumpe wirklich übers Jahr verbraucht hat. Das ist recht individuell. Tatsache ist, die eh ungenauen EMS- und "Wärme" - Analysen, da hier gerechnet und nicht gemessen wird, berücksichtigen den Pumpenstrom vielleicht, vielleicht aber auch nicht und wenn, evtl. für den Haushaltstrom. Ich habe mir die Stromzähler einbauen lassen, weil es lt. Viessmann bis zu 20 % Abweichungen gegenüber der Realität geben kann. Das war mir zu ungenau. Günstigerweise sind es bei mir beim Gesamtverbrauch (wie gesagt, ein Monat fehlt noch) "nur" ~7,6 %, respektive ~820 kWh Abweichung. Also fast kein Unterschied ... 😂
... Mehr anzeigen