Hallo, Überschussladen funktioniert wieder! 😀 Nach einigen Tests und Austausch mit dem Support, habe ich gestern eine kurze Anleitung bekommen mit Version 1.0 vom 02.09.2025. Die Mennekes AMTRON Charge Control muss über Modbus angebunden werden! 1. Vorher wurde vom Support die Ladestation komplett aus dem System gelöscht! 2. Dann im Webinterface der Ladestation unter dem Menüpunkt „Lastmanagement“ die Parameter wie folgt einstellen: Modbus TCP Server für Energiemanagementsysteme: An Modbus TCP Server Basisport: 502 Modbus TCP Server Registersatz: MENNEKES Modbus TCP Server Starten/Stoppen der Transaktion erlauben: AN Modbus TCP Server UID-Übertragung erlauben: An EEBUS Schnittstelle aus "Aus" stellen "Dynamisches Lastmanagement - DLM Master/Slave" auf “Deaktiviert” stellen 3. Anschließend unter mygridbox.viessmann.com anmelden und nach neuen Geräten scannen. Die Wallbox wurde gefunden und die Ladefunktionen inkl. Überschussladen funktionieren wieder wie gewünscht! (Vorher war die Wallbox über EEBUS an der Gridbox angebunden und im Status als verfügbar angezeigt. Umschalten auf Überschussladen wurde angezeigt, die Einstellung an der Wallbox selber wurden aber wohl dadurch nicht angepasst. Über EEBUS konnte ich die Wallbox gar nicht mehr einbinden, sie wurde beim Scannen nicht gefunden!) Viele Grüße und ich wünsche euch viel Erfolg, Axel
... Mehr anzeigen