Die Lösung ist rel. einfach: Einen Edelstahl Poolwasser Wärmetauscher in den WW Heizkreislauf einsetzen. Grundvoraussetzung erfüllt. Der kann glatt in Reihe sitzen, da der Sekundärkreislauf Poolwasser abgeschiebert aufgebaut wird. An diesem dann bspw. den unteren WW Speicherfühler anbringen. Zu mindestens meine 200-S kann im Zeitprogramm den unteren oder den oberen Fühler "fahren" . Wie man später genau die WP für Pool-WW fährt, da gibt es div. Möglichkeiten. Poolwasser: Bypass mit zwei preiswerten 1 1/2 zölligen Magnetventilen (Kugelventile, Stück ca. 40-50 Euro) ) in die Pool-Leitung setzen, mit Temperaturdifferenzschaltung, so dass euer Duschwasser die Prio bekommt. (Sobald Duschwasser unter xx Grad fällt schließt das eine MV vor dem Tauscher im Poolwasser und das im Bypass öffnet) Diese Schaltung mit den zwei MV wird ebenfalls (parallel) benutzt für die Temperatursteuerung des Pools. Pool warm, die Pool-Leitung geht auf Bypass. Temperatur im Tauscher kann steigen, WP geht offline. Alles "links außen" an der WP vorbei. Kostet alles nicht die Welt und ist DIY möglich. Materialkosten ca. 300 Euro.
... Mehr anzeigen