Hallo Caesar1607,
hier gibt es viele Möglichkeiten, die zu der von dir geschilderten Erscheinung führen können.
Ablagerungen am Flammkörper und den Elektroden kommen in diesem Zusammenhang meist durch eine verunreinigte Verbrennungsluft.
Da du schreibst, dass der Kamin beim Einbau der Anlage abgeschliffen wurde, kann es sein, dass hier immer noch Schleifstaub angesaugt wird.
Was hing denn zuvor am Schornstein? Oder handelt es sich um einen Neubau?
Sind noch andere Abgasführungen (z.B. eines Holzkessels) in der Nähe des Schornsteins?
Auch Reinigungsmittel etc. im Aufstellraum können zu Ablagerungen führen, da die Wärmezelle nicht zu 100% hermetisch dicht ist.
Man kann den Zylinderbrenner auch auswaschen. Sollten dann immer noch hartnäckige Ablagerungen vorhanden sein, bleibt nur der Austausch. Es ist auch nicht auszuschließen, dass sich noch Rückstände am Gebläse oder der Ansaugluftführung befinden.
Natürlich sollte zuvor auch eine entsprechende Ursachenforschung betrieben werden.
Gerne kannst du mir auch Bilder vom Zustand des Brenners/ Elektroden mit Verweis zu diesem Beitrag an social-media@viessmann zuschicken.
Beste Grüße °sr
... Mehr anzeigen