Hallo Andreas! Auf jedenfall Kühlung erst mal nicht mehr in Gebrauch nehmen, solange die funktion des Taupunktwächter nicht gewährleistet ist. Sonst kommt es bei 10°C zu schäden am Fussboden. Dies ist ein echt gefährlicher Mangel, für den auch dein HB ggf. auch haften muss, aber den Ärger hast trotzdem du. Du hast den Taupunktsensor mit 10°C VLT ausreichend geprüft. Wenn er nicht anschlägt ist er entweder (a) nicht richtig verschaltet, (b) nicht richtig eingestellt, (c) nicht richtig am VL des HK-Verteiler befestigt, oder (d) ganz an der falschen Stelle angebracht, oder (e) als Bauteil defekt,. Um (d) zu prüfen kannst du auf die Suche nach ihm gehen. Wenn du ihn findest kannst du bezüglich (c) zumindest seinen Sitz prüfen. Dann kannst du ihn für (b) mal aufschrauben und sehen wie der Drehregler eingestellt ist - 100% ist hier falsch, was richtig ist hängt vom Ort der installation ab so zwischen 70% und 90% ist eher üblich. Zu letzt kannst du dem Kabel zur WP folgen und (a) den Anschluss prüfen. Wenn das alles okay ist, bleibt eigentlich nur (e). Gruß Gwyn
... Mehr anzeigen