Hallo, ist dir klar, dass du ggf. mit einer gewinnbehafteten Antenne die maximal in Deutschland zulässige EIRP auf 2,4x GHz von 100 mW (20 dBm) überschreitest? Das Funkmodul kann auf 802.11b > 20 dBm (802.11g > 25 dBm - wird wohl nicht benutzt), dazu kommt der Iso-Gewinn der Antenne. Um die Bestimmungen einzuhalten, muss die Antenne schlechter als ein Halbwellendipol sein, denn der hat schon seine 2,15 dB Iso-Gewinn. Ich rate lieber dazu, ein dämpfungsbehaftetes Koax-Kabel (z. B. 20 m RG-178 mit ca. 45 dB) zwischen AP und OPTO2 zu ziehen. Dann hat man stabile Verhältnisse und eine exklusive WiFi-Anbindung ans Netz.
... Mehr anzeigen